Schnelles Auto für Max. 5000€??
Hey ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage die oben im Titel steht. Zurzeit fahr ich einen Opel Astra G 101 Ps. Bin aber jetzt am überlegen mir ein schnelleres gefährt zu zulegen. Habe schon auf Mobile geschaut aber konnte nicht wirklich was finden oder mich entscheiden.
Zu meinen Traumauto:
Min. 150PS, Turbo wär schön muss aber nicht sein. Das Auto sollte schnell Beschleunigen. 0 -100km/h
Baujahr min. 2000
Es muss nicht unbedingt viel Ausstattung haben, Sitzheitzung, (xenon) und Klima wären schon super.
Das wars eigentlich auch schon.
Freu mich schon auf eure zahlreichen Antworten.
Lg Tobi
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
Conquerer - es geht auch ohne provozierendes und inhaltsloses gepostet. Du kennst doch die Konsequenzen solchen Verhaltens, ich finde das Ergebnis jedenfalls unattraktiv.
Grundsätzlich ist jedes mehr oder weniger "schnelle" Auto, dass in einem niedrigen Preissegment und höherem Alter angeboten wird eine Geldvernichtungsmaschine. Dabei spielt es im Grunde keine Rolle, ob das Auto von Alfa, Audi, BMW, Fiat oder Toyota kommt. Will man sich so ein Auto kaufen, dann muss man bereit sein, die auflaufenden Kosten eben zu bezahlen. Beim Fiat Coupe oder Alfa GTV sind es eben die Zahnriemenwechsel, beim Audi S4 die ziemlich teuren Querlenker, bei BMW die Fahrwerke, Lenklager und manchmal die Vanoseinheiten. Will man so ein Auto haben, kauft man die Schwachstellen schlicht und einfach immer mit. Am Ende des Tages ist es eher wesentlich, welche positiven und negativen Eigenschaften einem persönlich die sympathischeren sind.
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-honda-civic-ep-t5896670.html
http://www.motor-talk.de/.../...honda-integra-type-r-dc2-t5895989.html
http://www.motor-talk.de/.../...g-nissan-primera-p10-w10-t5892684.html
http://www.motor-talk.de/.../...ung-audi-coupe-cabrio-89-t5884606.html
http://www.motor-talk.de/.../...-850-volvo-v70-volvo-s70-t5880185.html
http://www.motor-talk.de/.../...tung-mitsubishi-colt-ca0-t5874447.html
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-audi-a4-b5-t5862435.html
http://www.motor-talk.de/.../...-ford-fiesta-mk6-jh1-jd3-t5858237.html
http://www.motor-talk.de/.../...unto-punto-evo-punto-199-t5848883.html
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-audi-tt-8n-t5846283.html
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-peugeot-205-t5844191.html
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-opel-calibra-t5842589.html
http://www.motor-talk.de/.../...eratung-nissan-200sx-s13-t5842490.html
http://www.motor-talk.de/.../...cedes-benz-clk-c208-a208-t5842399.html
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-fiat-coupe-t5841392.html
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-bmw-5er-e39-t5841031.html
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-bmw-5er-e34-t5833778.html
http://www.motor-talk.de/.../...atung-vw-golf-4-und-bora-t5833639.html
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-audi-a3-8l-t5833607.html
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-bmw-3er-e46-t5833478.html
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-bmw-3er-e36-t5831392.html
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-bmw-3er-e30-t5830000.html
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-lexus-is-xe1-t5823091.html
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-audi-80-b4-t5822161.html
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-alfa-romeo-147-t5817915.html
http://www.motor-talk.de/.../...atung-alfa-romeo-145-146-t5817871.html
http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-alfa-romeo-156-t5816449.html
http://www.motor-talk.de/.../...lfa-romeo-gtv-spider-916-t5829909.html
Jede der verlinkten Kurzberatungen enthält entweder ein schon erwähntes Fahrzeug, ein Fahrzeug oder Modell/Motorisierung, die deinen Ideen mehr oder weniger stark Nahe kommt - und die mir bekannten Stärken und Schwächen der Modelle. Zwar bin ich der Meinung, dass keine zu 100% vollständig sein wird - ich kann ja auch nicht zaubern - aber bei einigen Modellen bin ich sicherlich besser als ein 5 oder 10 Jahre alter Printartikel oder als die meisten Vorurteile.
Und vielleicht kannst du uns ja nach dem Lesen auch Informationen zukommen lassen, was dir denn wichtigere Kriterien sind, die bei der Wahl etwas weiter definieren und die Auswahl entsprechend einengen.
LG Kester
47 Antworten
Ich würde auch zum e46 325 tendieren.
Alternativ
Ford Fiesta ST 2.0L 150PS
Ford Focus ST 2.0L 173PS
Seat Leon 1.8T 179PS
Seat Toledo 2.3V5 170PS
Skoda Octavia RS 1.8T 179PS
Opel Astra G 2.0T 190/200 PS
VW Golf IV/Beetle 1.8T 150PS/2.3V5 170PS
Noch dazu das Auto muss eigentlich nur Mechanisch fit sein. Lack ist egal bin gelernter Fahrzeuglackierer. ^^
Und das Auto muss doch nicht min. BJ 2000 sein. Min. 97 geht auch noch.
Übrigens die realistischen Werte für meehesters Autos
Bmw 323i e36 0-100km/h 9.0 Sekunden
Mazda 323f gt 0-100km/h 9,7 Sekunden
Werte von 1001meuoters
Also bitte meehester, höre auf als 40 jährige Frau dich hier immer wie ein pubertierender Junge zu benehmen. 😁
Ähnliche Themen
Mehr als 1899€ 😁 Für 3000-4000€ gibt es seriöse Saugerexemplare ohne Wartungsstau Wobei das Angebot gar nicht so übel scheint. Allerdings ist da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Zahnriemen überfällig (muss alle 5-6 Jahre neu) und das ist beim 2.0 20V ein ziemlicher Akt. In der Werkstatt geht da idR nichts unter 1000€.
Insgesamt ist das Fiat Coupe kein schlechtes Auto, wichtig ist hier halt, dass der Vorbesitzer stimmt. EXTREM viele der Coupes sind in den falschen Händen, wirklich EXTREM viele. An der Wartung darf man da auf gar keinen Fall sparen.
EDIT: Gerade war da noch ein Fiat Coupe für 1899€ verlinkt..
Grüße
Am besten gar nichts 😁.
http://www.autobild.de/artikel/fiat-coupe-1994-2000--35305.html
Kannst dir aber selbst durchlesen
Conquerer, das ist doch ein absolut positiver Bericht?! Unter Schwachstellen sind da schnell verschleißende Bremsscheiben und öfter mal reißende Zahnriemen (ja, die reißen weil an der Wartung gespart wird bzw. kein Geld für den überdurchschnittlich teuren Zahnriemenwechsel da ist oder das "Wechsel nach spätestens 5 Jahren" nicht beachtet wird) aufgelistet, sonst nichts.
Weiter oben steht noch, dass die Kupplungen nicht die langlebigsten sind. Ja, so ist das halt in einem Sportwagen. Wenn man sauber schaltet, hält die, wenn man sportlich fährt ist halt nach 100tkm Schluss.
Und das ein Sportwagen nicht nichts im Unterhalt kostet, sollte auch jedem klar sein...
Ich sehe in dem Bericht GAR NICHTS, was gegen ein Fiat Coupe sprechen würde.
Das ist übrigens das Fazit im Artikel (Da finde ich die Überschrift doch schon etwas arg reißerisch, auch wenn das Coupe tatsächlich nicht ganz billig ist, im Unterhalt.):
"Herausragende Mängel sind dem Coupé Fiat fremd. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass die geprüfte Stückzahl sehr niedrig liegt, die Aussage also nicht denselben statistischen Wert hat wie bei Großserienfahrzeugen. Auffällig war vor allem die Bremsanlage, deren Wirkung an der Hinterachse nicht immer ausreicht. Auch die Einstellung des Abblendlichts liegt manchmal daneben. Rost dagegen ist bei diesem Fiat kein Thema mehr."
Grüße
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 26. Dezember 2016 um 21:20:48 Uhr:
Conquerer, das ist doch ein absolut positiver Bericht?! Unter Schwachstellen sind da schnell verschleißende Bremsscheiben und öfter mal reißende Zahnriemen (ja, die reißen weil an der Wartung gespart wird bzw. kein Geld für den überdurchschnittlich teuren Zahnriemenwechsel da ist oder das "Wechsel nach spätestens 5 Jahren" nicht beachtet wird) aufgelistet, sonst nichts.
Weiter oben steht noch, dass die Kupplungen nicht die langlebigsten sind. Ja, so ist das halt in einem Sportwagen. Wenn man sauber schaltet, hält die, wenn man sportlich fährt ist halt nach 100tkm Schluss.Und das ein Sportwagen nicht nichts im Unterhalt kostet, sollte auch jedem klar sein...
Ich sehe in dem Bericht GAR NICHTS, was gegen ein Fiat Coupe sprechen würde.
Grüße
Sorry wenn der fiat Konzern fanboy sich beleidigt fühlt. Dass ein fiat coupe wirklich eine geldvernichtungsmaschine ist, weiß eigentlich jeder.
Was zieht und fährt besser....
Ein Golf IV GTI 150ps
Oder
Ein Ford Fiesta St 150ps?
(Ford Mondeo St)
Wo habe ich denn geschrieben, dass es keine Geldvernichtungsmaschine sei? Ist es....wie nahezu jedes andere unvernünftige Auto auch^^
Grüße