schnelles 125, 250ccm 2 Rad?
Ich wollte mal fragen ob in diesem Roller Forum jemand weiss, welches ein sehr schnelles 125ccm 2 Rad ist. Egal mob Roller Cross Rennbock. hab nähmlich bald den Motorradführerschein, und will ein leichtes 2 Rad mit viel PS und das ca. so um die 130-150 Fährt
46 Antworten
Viele Motorräder werden auch gar nicht noch zusätzlich über die Übersetzung gedrosselt-jedenfalls war das bei denen, die ich hatte nicht so, bei meinen Bekannten auch nicht-die hatten auch mit 34PS die Übersetzung für die offene Leistung drauf.
Man konnte also mit etwas Rückenwind, Windschatten und Gefälle für 34PS ordentliche Höchstgeschwindigkeiten erreichen.
off-Topic:
schaut euch mal die Gebrauchtberatung in der aktuellen "mopped" an 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
Viele Motorräder werden auch gar nicht noch zusätzlich über die Übersetzung gedrosselt-jedenfalls war das bei denen, die ich hatte nicht so, bei meinen Bekannten auch nicht-die hatten auch mit 34PS die Übersetzung für die offene Leistung drauf.
Das war nicht nur zufällig bei deinen Freunden und dir so. 😉 Das ist normal.
oh ich hätte gerade mein Traum 2 Takter mit 125 ccm gefunden. HONDA CRM wer kennt die? Ist die schwer zu bekommen ist die teuer? Hier ein paar Bilder http://www.crazymoto.net/index.php?showtopic=82501
Papperlapapp 😁
Wenns euch nur um die reine Topspeed geht, dann holt euch ne alte alte GS 500 E von Suzuki. Hatte ich in der Fahrschule und die hat mit ihren legalisierten 34 PS bissl mehr als 180 gestemmt - und das ohne Bergab 😉
Ok sie war aber sehr alt - BJ 85 rannte aber wie Sau ^^
Im Allg. würde ich dir von 2Taktern abraten. Schlichtweg aus dem Grund, dass die ihre Leistung über Drehzahl holen. Die haben ihre 34Ps wennst se aufmachst bei 11500 Touren oder so. Und je mehr Drehzahl, desto höher ist der Verschleiß. Hol dir lieber bissl was Hubraumstärkeres (z.B. o.g. 500er). Die hat wesentlich mehr Drehmoment als diese Pups 125er 2T Motoren, die in jeder Lebenslage der 500er 4T unterlegen sind... Da haste dann mehr Spaß mit - und langlebiger isses auch noch 😉
Ähnliche Themen
lol, Mein Bruder hat auch eine GS 500 E. Die ist mir noch ein bisschen zu schwer. Will lieber nen 2 Takter 😉. Aber du hättest schon recht. Es ist nähmlich ein seh günstiges Motorad, und hat auch ne gute Leistung
kann nur sagen das die crm sehr gut ist, fahr zwar nur die 80er vers. davon aber die is auch schon recht zügig dabei, die crm 125 hat offen um die 28ps (hat gleichen motor wie dir nsr) und läuft so um die 140 was dir ja reichen würde. allg. ein solider robuster zuverlässiger 2t!
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Das war nicht nur zufällig bei deinen Freunden und dir so. 😉 Das ist normal.
Normal?
Wie ist denn das gemeint?
Ich kenns halt nur so-bei 125ern kann ichs mir gut vorstellen, daß dort was mit der Übersetzung gemacht wird.
Bei der alten Yamaha RD250 wird u.a. der 6. Gang gesperrt.
Außerdem ist die Form der Auspuffbirnen geändert.
GS 500E mit gedrosselt 180 Sachen?
Die hat doch nicht mal ne Verkleidung-das kann ich mir jetzt nicht vorstellen-das packt die ja offen nicht mal.
Ich hatte damals zu 34PS-Zeiten eine GZP 500S.
Diese war durch kleine Bohrungen in den Gasschiebern gedrosselt und lief, dank windschlüpfriger Verkleidung, liegend Tacho 190.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn-für mich hat ein Motorrad mit 4Taktmotor immer noch 2 Takte zuviel.
Wer nun mal, wie ich und wenige andere, auf potente Zweitakter steht, der weiß warum 😉
Wer 600er in der Kurve brät, hat ein Zweitakt-Heizgerät 😁
Zitat:
kann nur sagen das die crm sehr gut ist, fahr zwar nur die 80er vers. davon aber die is auch schon recht zügig dabei, die crm 125 hat offen um die 28ps (hat gleichen motor wie dir nsr) und läuft so um die 140 was dir ja reichen würde. allg. ein solider robuster zuverlässiger 2t!
hab das Motorrad heute gesehen, und hab mir gleich gedenkt: DAS IST SIE!!! So ein geiles Motorrad. Ist aber sehr schwer zu bekommen. oder
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
Normal?
Wie ist denn das gemeint?
Ich kenns halt nur so-bei 125ern kann ichs mir gut vorstellen, daß dort was mit der Übersetzung gemacht wird.
Bei der alten Yamaha RD250 wird u.a. der 6. Gang gesperrt.
Außerdem ist die Form der Auspuffbirnen geändert.
Das war auf das "die gedrosselten Maschinen, die ich kenne, haben alle das gleiche Ritzel/Kettenrad wie die offenen" bezogen. Und so ist es wirklich bei den meisten 4T mit 500 und mehr Kubik. Deswegen sind ja zB auch die 600er Sportler gedrosselt schneller als die 1000er-die 600er sind, wenn auch immer noch viel zu lang, deutlich besser für 34PS übersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
GS 500E mit gedrosselt 180 Sachen?
Die hat doch nicht mal ne Verkleidung-das kann ich mir jetzt nicht vorstellen-das packt die ja offen nicht mal.Ich hatte damals zu 34PS-Zeiten eine GZP 500S.
Diese war durch kleine Bohrungen in den Gasschiebern gedrosselt und lief, dank windschlüpfriger Verkleidung, liegend Tacho 190.
War ne GS 500 E Naked. In einer der Autobahnfahrten durft ich se auch mal offen fahren mit den 48 PS (da war ich dann aber nicht übermäßig schnell unterwegs). Die GS 500 E Naked von nem Kumpel lief offen glatt Strich 200. Muss aber dazusagen, dass das beides steinalte Dinger waren - die ausser Fahrschule war von 85 und die vom Kumpel von 87 glaub ich. Die gingen wie Zunder ^^
Bei den neuen weiß ich es allerdings nicht ^^
Zu der 2T / 4T Frage: Ich stehe eher auf Drehmoment und untertouriges cruisen, was mit nem 2T nunmal schlicht und ergreifend nicht geht 😉
Zitat:
Original geschrieben von bassb0xxx
wollschaf hast du msn oder icq?
Du hast Post. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Milan2000
Zu der 2T / 4T Frage: Ich stehe eher auf Drehmoment und untertouriges cruisen, was mit nem 2T nunmal schlicht und ergreifend nicht geht 😉
Und da meinst du ist eine 500er das richtige für? Wenn man untertourig mit einer 500er durch die Gegend bummelt, dann ist man eine absolute Verkehrsbehinderung-eine 500er will gedreht werden für ordentlichen Vortrieb-4T hin oder her...das ist einfach so. 😉
Schon wesentlich eher als nen 2T 125er *gg*
So arg sehen tu ichs nicht - die lässt sich bequem bei 4000 Touren fahren (nicht heizen - das ist was anderes). Versuch das ma bei nem 2T und dreh am Gas - der braucht wirklich Drehzahl um überhaupt Vortrieb zu leisten (ohne Frage- 2T können mächtig Bums haben. Das will ich nich bestreiten 😉)
Naja hin oder her - wir reden am Topic vorbei 😁 Du bist mit 2T zufrieden ich mit 4 ^^ Ist doch alles in Butter *peace*