Schneller bequemer tanken möglich ?
Hallo
Ich empfinde es als umständlich und langwierig den Gastank zu befüllen.
1. Je nach Tankstelle kleiner oder noch kleinerer Knopf wo ich es nicht schaffe einen kompletten tankvorgang ohne Daumen zu wechseln, der rotunterlaufen vor Krämpfen fast abfällt zu vollenden.
Naja is wohl etwas übertrieben, aber ihr wißt schon was ich meine. Warum kann man keinen kleinen Hebel daransetzen , den man viel leichter bediehnen kann ??
Weiterhin die sehr lange Zeit, eine Zapf pistole schaft einen Literdurchfluß von ca. 50l pro Minute.
Wenn ich da sehe wie langsam selbst am Anfang das Gas in den Tank strömt kommt bei mir die Frage auf , ob man nicht (natürlich von einem Fachhändler) die kleine 8mm große Tankfüllleitung gegen eine größere austauschen kann und somit einen kürzeren Tankvorgang erreichen könnte.
Ich wär ja schon über jede Sek, dankbar.
Was meint ihr dazu.
Viele Grüße Wolfgang
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klowasser
da gebe ich dir vollkommen recht.mich nervt es auch.aber warum über dinge diskutieren,die man nicht ändern kann.
der "totmannschalter " ist nun einmal pflichtausrüstung.BASTAgruß willi
Warum sind die Erdgastankstellen von dieser Problematik nicht betroffen? Da wird einmal der Starttaster gedrückt, und wenn man will, kann man den Tankvorgang mit dem Stopptaster unterbrechen. Sehr komfortabel.
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
das einzige was ich am totmannschalter schlecht finde das wenn man einmal losgelassen hat , kann mal beim daumenwechsel passieren dann ist die säule gespeert und ich muss zu kasse erstmal bescheidsagen. das ist nicht so toll bei vielen tanken.
gut das bei mir betankt wird.
Bei meiner Stamtanke ist das Gottseidank nicht so,da kann man ruhig mal los lassen und so😁
gruß
mein tankwart meines vertrauens hat einfach einen dicken Gummi um die zapfsäule gespannt. so kann jeder der will den gummi spannen und über den knof ziehen.
da das natürlich verboten ist mach ich das nicht, lol
wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
vielleicht heißt der Totmannschalter ja Totmannschalter, weil schonmal jemand beim Tanken tot umgefallen ist 😁
Rofl, ich schmeiss mich gleich wech *lach*
Der is nich für die Sicherheit! Die Tankstellen wollen einfach, dass wenn einer mal tot umfällt, dass kein weiteres Gas, was er dann nicht bezahlen könnte in das Auto strömt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Siebie
Warum sind die Erdgastankstellen von dieser Problematik nicht betroffen?
Das frage ich mich auch. Weiß jemand hierzu eine (technische) Begründung?
Totmannschalter, bei der Eisenbahn ist er Pflicht, oder auch in der Straßenbahn, warum nicht im Auto????
Ich kann nur sagen, am besten mit der Handfläche auf den Taster drücken, ist einfacher als mit dem Daumen.
Zitat:
Original geschrieben von p2m
Totmannschalter, bei der Eisenbahn ist er Pflicht, oder auch in der Straßenbahn, warum nicht im Auto????
die antwort findest du hier: fuehrerstand-online.de
In den Niederlanden bei den BK-Gas Zapfsäulen ist es ganz angenehm. Da ist ein großer leichtgängiger Taster, an dem man sich auch abstützen kann. Da legt man einfach die Hand drauf, ohne großen Druck. Da gibt´s keinen "Daumenkrampf".
Bei mir in der naehe gibts eine zapfsaeule wo ein kleiner griff ( wie von einer schublade) neben dem knopf ist. Das ist ziemlich komfortabel.
Noch besser waere doch ein sitz mit totmannschalter. Wenn es ein kleiner sitz ist wuerde man im todesfall herunterfallen und die sicherheit waere gewaehrleistet. :-)
Ich war neulich an einer Tanke, da war der Totmannschalter ungefähr auf Kniehöhe angebracht. Extremst rückenschädlich und sieht vermutlich auch ziemlich bescheuert aus, wenn man da in gebückter Haltung drauf wartet, bis der Tank endlich voll ist.
Gasfahrer sind schon arme Schweine...
vielleicht wäre ein Fussschalter nicht schlecht.
oder vielleicht gleich 2 Taster in der Höhe von etwa 1,80m, Abstand 50cm zu einander
( natürlich muss man die Beine auch etwas spreizen. ) 😮)
Für die Kniehöhe-Version würd ich nen Angler-Dreibein (Klappstuhl) einpacken... 😉
Ansonsten baue ich mir was, womit mein Daumen entlastet wird, zB abgesägten Besenstiel und darauf quer ein breiter Griff... keine Ahnung. Aber wenns nur eine Minute dauert bei 1 Liter pro Sekunde, würde ich es glaube ich lassen.
Und nichtüberdachte Zapfsäulen... sollte es regnen, würde ich mir sagen (ich bin ja NOCH kein LPG Driver)... es kann regnen, wie es will... in meinem Portemonnaie scheint wenigstens die Sonne und nicht umgekehrt wie bei den Anderen 😁
cheerio
Bin ich froh, dass bei mir der 20mm Anschluss verbaut wurde.
Das geht so schnell, da komme ich gar nicht auf die Idee darüber nachzudenken, ob der Knopf zu klein für meine Wurstfinger ist.
Liebe Grüße