Schneeketten
Moin, Moin,
ich werde in 2 Wochen in den Winterurlaub mit meinem F25 fahren. Hat jemand Erfahrungen mit Schneeketten gesammelt. Welche Typen kann man empfehlen, von welchen sollte man lieber die Finger lassen.
Ich hätte an Thule CL-10 gedacht laut Thule sollte man bei einem X3 aber den Typ XG-12Pro oder XS-16 nehmen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
X-drive deaktiviert und dafür Ketten ist ja auch eine LösungZitat:
Original geschrieben von berschie
Wohin fährst Du dass Du Schneeketten brauchst?
😕
11 Antworten
Wohin fährst Du dass Du Schneeketten brauchst?
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Wohin fährst Du dass Du Schneeketten brauchst?
X-drive deaktiviert und dafür Ketten ist ja auch eine Lösung
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
X-drive deaktiviert und dafür Ketten ist ja auch eine LösungZitat:
Original geschrieben von berschie
Wohin fährst Du dass Du Schneeketten brauchst?
😕
Verdammt! Jetzt habe ich bmwprofi endlich auf der Ignore Liste und muss seine schwachsinnigen Meldungen trotzdem lesen. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jacky brown jun
Verdammt! Jetzt habe ich bmwprofi endlich auf der Ignore Liste und muss seine schwachsinnigen Meldungen trotzdem lesen. 🙁
jacky springst immer auf ?
brauchst es ja nicht zu lesen geschweige zu kommentieren
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
jacky springst immer auf ?Zitat:
Original geschrieben von jacky brown jun
Verdammt! Jetzt habe ich bmwprofi endlich auf der Ignore Liste und muss seine schwachsinnigen Meldungen trotzdem lesen. 🙁
brauchst es ja nicht zu lesen geschweige zu kommentieren
Sorry, ich werde mich bessern 😁
Jacky kennst Du, "Verstehen sie Spaß"
Die Welt ist ernst genug.
Aber bist auch ein verbissener Premiumfahrer
guter Rat - beiß Dir die Zähne nicht durch
und schönen Abend ins Dörfle
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Wohin fährst Du dass Du Schneeketten brauchst?
Moin,
um zum Thema zurückzukehren, ich fahre nach Hemsedal/Norwegen. Und zu dem Ort führt nur eine Straße die evtl. nur mit Schneeketten passiert werden kann (habe ich in den letzten Jahren schon erlebt). Von daher möchte ich lieber auf Nummer sicher gehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eis-Hasi
Moin,Zitat:
Original geschrieben von berschie
Wohin fährst Du dass Du Schneeketten brauchst?um zum Thema zurückzukehren, ich fahre nach Hemsedal/Norwegen. Und zu dem Ort führt nur eine Straße die evtl. nur mit Schneeketten passiert werden kann (habe ich in den letzten Jahren schon erlebt). Von daher möchte ich lieber auf Nummer sicher gehen.
Gruß
Ach so - es gibt ja noch andere Gebiete wie die Alpen😁.
Sind in Norwegen Schneeketten auf SUV´s vorgeschrieben??
Welche Regeln gelten bei Schneeketten?
Wir haben hier die wichtigsten Vorschriften aus den Wintersportländern zur Schneekettenpflicht zusammengestellt.
Bei der winterlichen Fahrt in die Berge gehören Schneeketten zur einfach dazu. Dieser Meinung sind auch die Gesetzgeber der wichtigsten Alpenländer. Schilder und generelle Vorschriften machen das Aufziehen von Schneeketten in bestimmten Gegenden und bei entsprechender Wetterlage zur Pflicht. Hier sind die wichtigsten Regeln in Kürze:
Eine per Schild verordnete Anlegepflicht gilt in der Regel auch dann, wenn an der Stelle noch gar kein Schnee liegt. Das kann sich nämlich hinter der nächsten Kurve schlagartig ändern. Schreiben Länder Warnwesten vor, so müssen diese beim Auflegen der Schneeketten getragen werden. Obwohl oft anders vermutet, gilt die Kettenpflicht auch für Allradfahrzeuge. Bei ihnen muss zumindest eine Achse bespannt sein. Es empfiehlt sich, die überwiegend angetriebene Achse zu wählen. Welche das ist, steht in der Betriebsanleitung des Autos. Wer die Schneekettenpflicht ignoriert, riskiert Bußgeld. Das kann zum Beispiel in Italien bis zu 300 Euro betragen. In der Regel liegt es bei 70 Euro – dafür gibt es schon Schneeketten. Generell ist eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h zu beachten.
Österreich
Die Alpenrepublik stellt strenge technische Anforderungen an Schneeketten. Sie müssen die Ö-Norm erfüllen. Alle jemals produzierten Modelle von RUD tun dies, nicht aber (von anderen Herstellern stammende) Textil-Überzüge oder Anfahrhilfen. Die Schneekettenpflicht wird per Schild angeordnet und auch Allradler müssen ihr folgen. Führt der Weg ins Skigebiet per Bus, so muss der vom 15. November bis 15. März Schneeketten für mindestens zwei Antriebsräder mitführen – unabhängig vom gerade herrschenden Wetter. Das gleiche gilt für Lastwagen.
Schweiz:
Per Schild kann in der Eidgenossenschaft das Fahren mit Schneeketten zur Pflicht werden. Sie gilt dann auch für Allradler. Ausnahmen gibt es in Graubünden, wo 4x4-Fahrzeuge auf einem Zusatzschild befreit sein können.
Italien:
An zahlreichen Strecken der Alpen stehen ganzjährig Schilder, die „bei Eis und Schnee“ das Aufziehen von Schneeketten fordern. Wann das Winterwetter herrscht, ist Ermessenssache. Carabinieri sind dabei möglicherweise anderer Ansicht als Touristen. In einzelnen Alpentälern gilt zeitweise sogar eine Mitführpflicht. Dann müssen Schneeketten im Auto sein, auch wenn sie gerade nicht benötigt werden.
Frankreich:
Für das Befahren von Gebirgsstraßen kann kurzfristig durch entsprechende Schilder eine Schneekettenpflicht angeordnet werden. Umgekehrt werden im Frühjahr mitunter spezielle „Tau-Absperrungen“ aufgestellt, um die Straßen vor der Beschädigung durch Schneeketten zu schützen. Sie gelten aber in der Regel nur für Lkw und verbieten dann die Fahrt mit Ketten.
Deutschland:
Die Behörden stellen bei Bedarf an Straßen mit Kettenpflicht ein entsprechendes Verkehrszeichen auf. Es gilt dann auch für Allrad-getriebene Autos. Entsprechende Strecken existieren beileibe nicht nur in den Alpen, sondern beispielsweise auch im Schwarzwald, Taunus Harz und Sauerland. Quelle: RUD Ketten
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Ach so - es gibt ja noch andere Gebiete wie die Alpen😁.Zitat:
Original geschrieben von Eis-Hasi
Moin,
um zum Thema zurückzukehren, ich fahre nach Hemsedal/Norwegen. Und zu dem Ort führt nur eine Straße die evtl. nur mit Schneeketten passiert werden kann (habe ich in den letzten Jahren schon erlebt). Von daher möchte ich lieber auf Nummer sicher gehen.
Gruß
Sind in Norwegen Schneeketten auf SUV´s vorgeschrieben??
Schneeketten nicht aber dafür Spikes (so hab ich es in Erinnerung)
Habe mich ein Jahr im Raume des Polarzirkels bewegt
z.B. Sandnessjön-Umea-Pärsons/Stenmarks Heimat-Arjeplog (vielleicht kennst es von BMW) usw.
Grossteils eisglatte Strassen - nicht zu fahren mit den Lammelengreifer im tiefsten Winter (nur Spikes)
aber nie Ketten benötigt !
war aber auch nicht nötig bei tiefstem Schneefall zu fahren, vielleicht wären Ketten dann erforderlich gewesen