Schneeketten

VW Passat B6/3C

Hat Jemand erfahrung mit Schneeketten?
Will im Winter nach Ö und weiss nicht genau ob ich mit nehmen sollte oder nicht. Denke mal ist mit Sicherheit von Vorteil.

Meine Frage wäre ob da die Felgen stark verkratzt werden oder nicht. Reifen sind 205/55 R17 auf 8x17. Lt. meinem Reifenhändler gibt keine direkte Freigabe vom Felgenhersteller. Der vom ADAC hat mir aber bestätigt das dies auf einem Passat 3C Varriant passt. Wußte aber nicht wegen Sportfahrwerk usw. Habe wahrscheinlich vor Schneeketten zu nehmen und so Schoner für die Felgen mit ein zu bauen.

Was meint ihr? Passen Schneeketten bei 17" und orig. Sportfahrwerk?

Die Suche habe ich benutzt aber nichts passendes gefunden.

Gruß Timo

27 Antworten

Moin moin,

für meinen 3,2ér 4 Motion der nur ne Freigabe für die 17"Felgen hat gibt es nur die Charmonix Felgen mit Freigabe für Ketten.

Sieht zwar recht bescheiden aus aber macht im Winter doch recht Spaß.....

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von 2tfsi


Was meint ihr? Passen Schneeketten bei 17" und orig. Sportfahrwerk?

Die Suche habe ich benutzt aber nichts passendes gefunden.

Gruß Timo

Hallo,

wir haben Schneeketten für unseren Passi (original Sportfahrwerk und 17'' mit 235/45 WR). Die Schneeketten sind für diese Reifengröße geeignet und haben beim "Probe anziehen" in der Garage auch gepaßt. Im Winterurlaub letzte Saison habe ich aufgrund des Frühlingswetters keine Ketten gebraucht (eigentlich nicht mal WR ;-), daher kann ich nicht sagen, ob sie bei voller Beladung schleifen würden, im Radkasten oder an der Felge selbst - hängt bestimmt auch von der Felge ab. Ohnehin habe ich in den letzten 15 Jahren genau 1x Ketten aufziehen müssen und da hatte ich noch einen BMW mit Hinterradantrieb und die Pension lag oben am Hang mit x-Prozent Steigung. OK, aber bei Schneefall sind Ketten im Ösiland Pflicht an manchen Steigungen Pflicht, also prophylaktisch mitführen.
Grüße, Frank

Moin

also ich hab auch mal auf einem Fahrzeug ( Sharan ) Schneeketten montiert, auf Rädern, bei denen eigentlich keine Ketten zugelassen waren.
Hat auch gepasst, beim Probemontieren.
Im darauffolgenden Österreichurlaub war es dann auch prompt soweit:
Steigung in einer Serpentinenstraße, einspurig. Vor mir stehen 3 Fahrzeuge und montieren Ketten. Ich komme nicht mit meinem Restschwung dran vorbei und muss in der kälte und Dunkelheit Ketten montieren.
Großartiges Rangieren war nicht mehr drin.
Kette saß nicht ganz mittig und sauber und bei der ersten Radumdrehung war es dann schon direkt soweit: Radsensor abgerissen. Toll.
Daher kann ich nur raten, wer vermutlich Ketten benötigt, sollte auf die zugelassene Reifengröße zurückgreifen.

Übrigens war genau diese Situation die ausschlaggebende zum Kauf eines 4motion. Damit wäre ich locker dran vorbeigefahren.

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


für meinen 3,2ér 4 Motion der nur ne Freigabe für die 17"Felgen hat gibt es nur die Charmonix Felgen mit Freigabe für Ketten.

4 Motion mit Schneeketten???

Das wär ja lustig, nen 4Motion mit Schneeketten! Und ein Audi mit quattro zieht locker dran vorbei? Wo kommen wir denn da hin???

Hoffe das dies nur ein schlechter Scherz ist!

Moin moin,

erst mal danke für die Antworten.
4motion wollte ich, leider gab es die nur beim 150ps FSI oder beim 3,2l. Der eine Motor zu klein, der andere bisschen teurer.

@NewToA3
Soviel ich weiß ist es bei Schneekettenpflicht egal ob Allrad oder nicht. Oder täusch ich mich??
Hab im übrigen auch schon nen alten Audi Quattro mit Schneeketten gesehen.

Denke ich werde mich nochmal beraten lassen und mir welche zulegen. Hab gestern von nem bekannten gehört der letztes jahr mit seinem dicken * on Ö stecken geblieben ist und mußte ewig warten bis jemand vom Hotel mit Schneeketten kam die so halbwegs paßten.
Hat jemand erfahrung mit der Firma www.rud.com? Ist n Hersteller und bei uns in der Gegend. Werd mal schauen ob es da sowas wie Werksverkauf gibt da die Internetseite einen guten Eindruck macht.

Gruß Timo

Zitat:

Original geschrieben von NewToA3



4 Motion mit Schneeketten???

Das wär ja lustig, nen 4Motion mit Schneeketten! Und ein Audi mit quattro zieht locker dran vorbei? Wo kommen wir denn da hin???

Hoffe das dies nur ein schlechter Scherz ist!

Oh je.......hoch kommen sie alle dank dem großen Wunder Quattro oder 4 Motion. Aber hast Du auch mal daran gedacht dass das System bergab überhaupt nichts bringt........ 🙄

Übringens das quattro in deinem Audi ist das selbe System wie im Golf oder Passat auch. Ist also kein echtes Quattro sondern ne einfache Haldexkupplung. Wird übrigens auch bei Volvo verbaut. Aber der Ottonormalfahrer merkt den Unterschied kaum......😰

Übrigens bedeuten das übliche Symbol für die Schneeketten in Ösi-Land und auch in der Schweiz dass man diese unabhänig von der Antriebsart montieren muss.....weil dort geht es auch mal bergab....

Gruß Schulle

Wenn Schneekettenobligatorium herrscht, wird in der Schweiz akribisch durch die Polizei kontrolliert, dass auch jeder die Ketten drauf hat. Da spielen sich ganz geile szenen jeweils ab, die Kettenhändler, stehen alle schlange und verkaufen Ketten. Selbst gesehen, das grosse Geschäft.

Wenn aber Quattro bzw. 4Motion auf nem Wagen steht, dann winkt die Polizei freundlich durch. In der Schweiz ist meist 4x4 ausgenommen von der Kettenpflicht.

Schade das nach Ö gehe, wäre ich in die Schweiz gefahren hätte ich mir nen Quattro Aufkleber geholt, das wäre billiger und vielleicht bringts was ;-)

Zitat:

@ 2tfsi: Denke ich werde mich nochmal beraten lassen und mir welche zulegen. Hat jemand erfahrung mit der Firma www.rud.com? Ist n Hersteller und bei uns in der Gegend. Werd mal schauen ob es da sowas wie Werksverkauf gibt da die Internetseite einen guten Eindruck macht.

Hallo, Schau doch mal auf diesen Link:

PEWAG Sportmatik SMX Schneeketten

Vom Prinzip her ähnlich den "RUD easy2go.." Jedoch bekommst du die Pewag beutend günstiger, und sie gibts für jegliche Felgengröße.

Von der Montage her super einfach und das alles zusammen war der Ausschlag für etwas das man vielleicht 2-3x im Jahr eine Woche braucht und dann einfach perfekt funktionieren muss. und das taten sie (Übrigens geht nichts über 4M und Ketten, denn dann gehts bergauf und -ab "fast" ohne Grenzen)

Viel Spaß bei der auswahl!

Hallo.
 
Meines Wissens (und Recherchen) nach kannst Du beim Passat Schneeketten nur bei 205/55 16 aufziehen. Das "kann" bezieht sich auf die Freigabe und ich denke somit auch auf die technische Machbarkeit (s. beitrag nanimarc). Bei Sportfahrwerk und 17" wäre ich dann doch vorsichtig. Dies ist auch der Grund wieso ich mich dann doch für die 205-er entschieden habe. Da ich die Schneeketten aber nur selten benötige, habe ich bei Kauf Abstand von den Premium-Produkren genommen. Der ADAC hatte letztes JAhr günstige (40,- EUR???), die meine Zwecke völlig erfüllen.
 
Gruß Volvete!

Hallo, ich hol den man wieder hoch. 🙂

Ich bin auf der Suche nach Schneeketten für 235/45 R17 Winterreifen (nur für den Notfall, also per Anordnung). - Ich weiß, aktueller Stand: "Geht nicht."

Jetzt habe ich bei Thule die CK-7 gefunden. Und wenn ich den Katalog richtig verstanden habe, dürfen die beim B7 auf eben diese Reifen aufgezogen werden.

Daher meine Fragen:

  1. Stimmt das, darf man die CK-7 auf dem B7 mit 235/45 R17 fahren?
  2. Hat der B7 andere Freigaben für Schneeketten wie der B6? (Da ich einen B6 fahre, hab ich leider kein B7 Handbuch und )
  3. Wie unterscheiden sich B6 und B7 bei den Radläufen?

Danke,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Passat250


Hallo, ich hol den man wieder hoch. 🙂

Ich bin auf der Suche nach Schneeketten für 235/45 R17 Winterreifen (nur für den Notfall, also per Anordnung). - Ich weiß, aktueller Stand: "Geht nicht."

Jetzt habe ich bei Thule die CK-7 gefunden. Und wenn ich den Katalog richtig verstanden habe, dürfen die beim B7 auf eben diese Reifen aufgezogen werden.
Daher meine Fragen:
  1. Stimmt das, darf man die CK-7 auf dem B7 mit 235/45 R17 fahren?
  2. Hat der B7 andere Freigaben für Schneeketten wie der B6? (Da ich einen B6 fahre, hab ich leider kein B7 Handbuch und )
  3. Wie unterscheiden sich B6 und B7 bei den Radläufen?

Danke,
Stefan

guck mal hier rein:

drückstduhier

@RolK996

Danke für den Link. - Das ist eine weitere Kette, die auf den Reifen passt. Nur verstehe ich nicht was Du mir damit sagen willst:

  • Hast Du Erfahrungen mit dieser Kette auf dem Passat / mit 235/45 R17 Reifen?
  • Ist diese Kette für den Passat zugelassen?
  • Oder was ???

Es wäre schon nett, wenn Du da wenigstens ein paar Worte dazu schreiben könntest. Schliesslich hast Du dir ja schon die Mühe gemacht zu antworten!

Danke,
Stefan

Also auf der Volkswagen Zubehörseite sind für den Passat (B6 & B7) nur Schneeketten bis 205/16 WR vorhanden. Insofern denke ich, das Du nur auf diese Reifen ohne mögliche folgeschäden Schneeketten aufziehen kannst. Das es natürlich Ketten gibt für breitere Reifen ist ein anderes Thema.

Gruß
Tess

Deine Antwort