Schneeketten leihen für 19"?
Hallo zusammen,
über Silvester geht´s mit dem Dicken in die Berge.
Wo bekomme ich denn Schneeketten für den Fall der Fälle her?
Kauf lohnt sich nicht....
Danke im Voraus!
40 Antworten
...dennoch, nur weil es schon x Mal gut gegangen ist - glücklicherweise - heißt es nicht, dass man auch in Zukunft davon ausgehen kann, dass nichts passiert. Herr Mustermann fährt seit 10 Jahren unfallfrei und bekommt deshalb auch nicht den Versicherungsbeitrag erlassen.
Ich gebe aber zu, dass ich früher auch das Risiko eingegangen bin, den Wagen im Zweifel stehen ließ oder gewartet habe, bis die Räumfahrzeuge ihre Arbeit verrichtet hatten. Es ist aber trotzdem so, dass ich mit Ketten im Kofferraum mit einem deutlich besseren Gefühl in die Alpen fahre und weiß, dass ich im Fall der Fälle gerüstet bin. Bei der Sicherheit im Straßenverkehr ist es halt nicht ganz wie mit dem Regenschirm, denn man wird nicht nur nass, sondern muss im schlimmsten Fall mit dem Leben dafür bezahlen.
Mmmmmh ... habe hier offensichtlich ein kleines Verständnisproblem:
Man(n) leistet sich einen fahrbahnen Untersatz für einen nicht unerheblichen (mindestens) 5-stelligen Betrag, und will an einer Sicherheitsoption ~300 € sparen? Wobei mir es völlig egal ist, wenn die persönliche Selbstmord-Variante gewählt wird - mir geht es um das entgegenkommende Fahrzeug oder evtl. Fussgänger, oder (...)!
Ohne Schneeketten in Österreich kann richtig teuer werden. Z.B. Wenn die danze Strasse blockiert ist, wiel keine Schneeketten moniert sind.
http://www.schneeketten.org/.../vorschriften-schneekettenpflicht.html
ich fahre heue abend nach Ö.
ohne ketten.
ich weiss garnicht obs für die 20" überhaupt welche gibt? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@mister-white schrieb am 24. Dezember 2014 um 10:23:11 Uhr:
ich fahre heue abend nach Ö.
ohne ketten.
ich weiss garnicht obs für die 20" überhaupt welche gibt? 😁
Gibt es nicht, nicht zugelassen von BMW.
Zitat:
@mister-white schrieb am 24. Dezember 2014 um 10:23:11 Uhr:
ich fahre heue abend nach Ö.
ohne ketten.
ich weiss garnicht obs für die 20" überhaupt welche gibt? 😁
Ich bin Österreicher (falls du es noch nicht gewusst hast 😁) und habe für keine der Autos Schneeketten. Für die Fronttriebler damals hatten wir noch welche, aber die wurden nie verwendet.
Heute war bei uns oben der perfekte xDrive-Tag. Bin mal kurz ins Tal runter gefahren zum Einkaufen und dann wieder hoch. So macht fahren im Schnee Spass - übrigens ohne Ketten. Leider ist in der Zwischenzeit der Schneepflug mit einer Salzladung durch und der Spass schon wieder vorbei.
Ich bin auch Österreicher und brauche die Schneeketten mehrmals im Jahr da ich auch Baustellen im Hochgebirge habe. Ich habe mir auch schon oft gewünscht am X5 auch auf der Vorderachse zusätzlich Ketten auflegen zu können, dies wird jedoch von BMW strickt abgelehnt. Meist brauche ich die Ketten auch nur bei der Abfahrt und da ist es speziell bei Erdeis nicht besonders lustig mit nur zwei Ketten auf der Hinterachse. Da laß ich dann meinen alten Puch G mit 4 Ketten im Tal stehen und steig dann um. Sicher ist sicher ;-)
Hallo Ludwig,
wie verhält sich denn der X5 talwärts bei schwierigen Bedingungen mit den Ketten hinten?
Gruß
Martin
Hallo Martin,
er verhält sich im großen und ganzen ganz friedlich ( mit HDC). Nur würde ich mir auf Eiswegen dann vorne eine Spurkette wünschen aber da sind dann die zugelassenen feingliedrigen Ketten auch meist am Ende. Daher hab ich dann auf diesen Baustellen meist den Puch G mit 4 Ketten in Tal stehen und steig von X5 um.