Schneeketten leihen für 19"?
Hallo zusammen,
über Silvester geht´s mit dem Dicken in die Berge.
Wo bekomme ich denn Schneeketten für den Fall der Fälle her?
Kauf lohnt sich nicht....
Danke im Voraus!
40 Antworten
... aber nur dann, wenn Schnee auf der Fahrbahn liegt. Und im Moment tut er das nicht einmal auf den Skipisten und wie es aussieht ....
Zitat:
@mkn31 schrieb am 12. Dezember 2014 um 08:19:47 Uhr:
... aber nur dann, wenn Schnee auf der Fahrbahn liegt. Und im Moment tut er das nicht einmal auf den Skipisten und wie es aussieht ....
Da verwechselst Du etwas. Wir haben hier in Österreich grundsätzlich Winterreifenpflicht, die aber an besagten Schnee auf der Straße gebunden ist. D.h. zwischen November und April müssen bei Schneefahrbahn Winterreifen am Auto sein.
Der zweite Punkt - und um den geht es in diesem Fred - ist die Kettenpflicht, die punktuell per Verkehrszeichen verordnet ist. Hier gibt es keine Ausnahmen für AWD Fahrzeuge, d.h. wenn aktiv, dann für alle. Diese Verkehrszeichen haben meist eine Zusatztafel, die besagt "bei Schneefahrbahn", also in diesem Punkt hast Du Recht. Aber die Zusatztafel ist nicht zwingend.
Zitat:
@juroth schrieb am 12. Dezember 2014 um 08:25:30 Uhr:
Da verwechselst Du etwas. Wir haben hier in Österreich grundsätzlich Winterreifenpflicht, die aber an besagten Schnee auf der Straße gebunden ist. D.h. zwischen November und April müssen bei Schneefahrbahn Winterreifen am Auto sein.Zitat:
@mkn31 schrieb am 12. Dezember 2014 um 08:19:47 Uhr:
... aber nur dann, wenn Schnee auf der Fahrbahn liegt. Und im Moment tut er das nicht einmal auf den Skipisten und wie es aussieht ....Der zweite Punkt - und um den geht es in diesem Fred - ist die Kettenpflicht, die punktuell per Verkehrszeichen verordnet ist. Hier gibt es keine Ausnahmen für AWD Fahrzeuge, d.h. wenn aktiv, dann für alle. Diese Verkehrszeichen haben meist eine Zusatztafel, die besagt "bei Schneefahrbahn", also in diesem Punkt hast Du Recht. Aber die Zusatztafel ist nicht zwingend.
Ich verwechsle nichts. Ich habe auch nicht die Winterreifenpflicht in Abrede gestellt sondern nur gemeint, dass man sich im Moment keine Gedanken über Schneeketten machen muss, da es eh keinen Schnee gibt.
Häufig findet man die Beschilderung zur Schneektennpflicht "ausgenommen Allradfahrzeuge mit Winterreifen bergwärts". Runter bräuchte man sie dann.
@mkn31: Schnee kommt bestimmt bald....
Ähnliche Themen
Dass momentan kein Schnee liegt, hilft mir nicht.
"kannst durchfahren, gestern kam da auch keiner von rechts...." 😁
Es geht über Silvester nach Sölden und Vorsicht ist bekanntermaßen besser als Nachsicht.
Danke für die Tipps!
Zitat:
@Hamburch schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:38:19 Uhr:
Dass momentan kein Schnee liegt, hilft mir nicht.
"kannst durchfahren, gestern kam da auch keiner von rechts...." 😁Es geht über Silvester nach Sölden und Vorsicht ist bekanntermaßen besser als Nachsicht.
Danke für die Tipps!
Das Ötztal kann Kettenpflicht haben, also ich würde welche mitnehmen!
Mich würde mal interessieren wie hoch im F15 Forum der Österreicher-Anteil ist? Schön langsam denke ich wir sind die Mehrheit! 😁
Kettenpflicht hin oder her - es geht doch letztendlich um die Sicherheit! Alleine wenn man nur einen Blechschaden verhindern kann, weil man in einer kritischen Situation die Ketten aufziehen konnte, hat sich die Investition doch schon gelohnt. Ich möchte gar nicht dran denken, dass jemand zu Schaden kommt und schwer verletzt wird.
Wer in den Alpen unterwegs ist kommt meiner Meinung nach um Ketten nicht herum. Ich habe es mehrfach erlebt, dass auf +/- 1.500 Metern Höhe quasi über Nacht der Winter einbricht. Während man bergauf mit dem Allrad durchaus noch die eine oder andere Passage meistern kann, kann es bergab trotz Bergabfahrhilfe das reinste Harakiri Kommando werden. Wenn das schief geht, würde man gerne die Zeit zurückdrehen wollen und in ein Paar Ketten für 200 oder 300 € investieren. Meist ist es dann aber zu spät.
Eine Neuanschaffung muss man über den Lebenszyklus des Fahrzeugs betrachten. Kauf man sich bei Lebman die Original BMW Kette (Rud-matic) für 289 €, wird diese nach drei Jahren, angenommen sie wurde tatsächlich nie montiert, immer noch mindestens 150 € - 200 € bringen. In anderen Worten: Eine eigene Kette hat man zuhause, kann sie jederzeit mitnehmen und muss nicht vor den Ferien immer diverse Transaktionen abwickeln. Außerdem kann man auch mal spontan in den Winter fahren und ist immer gerüstet. Das ist zwar eine Einmalinvestition, aber unter dem Strich ist es günstiger als jedes Mal das Ausleihen zu organisieren.
Klar, wenn die Straßen frei sind, kann man sich die Kette sparen. Aber darauf spekulieren sollte man nicht, zumindest nicht in den Alpen. Mit 2,5 Tonnen bergab ist bei überfrorener Nässe nicht zu spaßen.
Im Ernst Leute: Sparen ist ok, auch wenn man sich einen F15 gekauft hat, aber bitte nicht an den Schneeketten, vor allem dann nicht, wenn man in den Bergen unterwegs ist.
...mit etwas Geschick bekommt man neu Rudmatic Ketten bei eBay sogar für die Hälfte oder weniger, allerdings nicht dann wenn alle händeringend nach Schneeketten suchen.
Gruß
Martin
Fahre seit Jahren in den Bergen bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit rum und hatte noch nie Ketten. Ist völlig problemlos. Und nur wegen Ketten auf die 19" Schmalspurbereifung wechseln würde ich schon gar nicht, sieht ja übel aus - grad mit den Kotflügelverbreiterungen.
...talwärts hatte ich bei starkem und anhaltendem Schneefall einmal deutliche Probleme, damals ohne Ketten, deswegen würde ich zukünftig bei einer vergleichbaren Situation in jedem Fall Ketten verwenden. Deswegen liege bei mir die Ketten immer im Kofferraum wenn ich im Winter in den Bergen bin, seither habe ich sie aber nie mehr gebraucht ;-)
Gruß
Martin
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 20. Dezember 2014 um 16:39:11 Uhr:
...talwärts hatte ich bei starkem und anhaltendem Schneefall einmal deutliche Probleme, damals ohne Ketten, deswegen würde ich zukünftig bei einer vergleichbaren Situation in jedem Fall Ketten verwenden. Deswegen liege bei mir die Ketten immer im Kofferraum wenn ich im Winter in den Bergen bin, seither habe ich sie aber nie mehr gebraucht ;-)
Gruß
Martin
Ist irgendwie wie mit dem Regenschirm... ;-)
...stimmt, vielleicht ist das der Grund warum der Winter diese Jahr ausbleibt. Hab eben die Ketten aus dem Auto genommen und in den Keller gelegt. Schneit es bei euch jetzt schon ;-)