Schneeketten GLK
Hallo zusammen
Laut MB dürfen beim GLK 4-matic die Schneeketten nur auf der Hinterachse aufgezogen werden. Da ih aber letztens in Lech eingeschneit war bin ich trotz der Ketten gerutscht. Ich überlege mir noch zusätzlich für die VA Ketten zu besorgen.
Weshalb darf beim GLK vorne laut MB keine Kette verwendet werden?
Danke für eure Hilfe
gruss
19 Antworten
Gib mal in der Suchfunktion "Schneeketten" ein und dann findest du alle GLK-relevanten Beiträge dazu und auch die Antwort auf deine Frage (u.a. Platz im Radkasten)
Zitat:
Original geschrieben von Hotair1
Hallo zusammenLaut MB dürfen beim GLK 4-matic die Schneeketten nur auf der Hinterachse aufgezogen werden. Da ih aber letztens in Lech eingeschneit war bin ich trotz der Ketten gerutscht. Ich überlege mir noch zusätzlich für die VA Ketten zu besorgen.
Weshalb darf beim GLK vorne laut MB keine Kette verwendet werden?
Danke für eure Hilfe
gruss
Was heißt gerutscht.Bitte genaue Beschreibung der Situation.
Wie tief war der Schnee,fester Untergrund,berab,und........
Hallo Hotair1,
mich würde interessieren welche (Typ, Hersteller) Ketten Du benutzt hast.
AC 7770
Hallo und guten Tag, das mit den Ketten ist so eine Sache, was ist denn, wenn ich diagonal die Ketten aufziehe? Sieht zwar komisch aus, ist aber doch Dank Allrad gleicher Abrollumfang der beiden Achsen, nicht tragisch, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Driver147 schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:31:55 Uhr:
Hallo und guten Tag, das mit den Ketten ist so eine Sache, was ist denn, wenn ich diagonal die Ketten aufziehe? Sieht zwar komisch aus, ist aber doch Dank Allrad gleicher Abrollumfang der beiden Achsen, nicht tragisch, oder?
Du gibst dir die Amtwort doch selber,
Zitat:
gleicher Abrollumfang der beiden Achsen
Mit diagonal meinst du links vorn und rechts hinten bzw. rechts vorn und links hinten? Da war doch das Problem, dass die Radkästen vorne nicht genug Platz haben für die Ketten. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Auto bei so einer Kombination sinnvoll zu lenken ist und beim Bremsen stabil bleibt.
Liebe Grüße
"railpixel" Werner
Wenn Du die Fahrstabilitätssysteme mit Gewalt killen willst,
dann mach die Ketten diagonal drauf.
Zitat:
@Driver147 schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:31:55 Uhr:
Hallo und guten Tag, das mit den Ketten ist so eine Sache, was ist denn, wenn ich diagonal die Ketten aufziehe? Sieht zwar komisch aus, ist aber doch Dank Allrad gleicher Abrollumfang der beiden Achsen, nicht tragisch, oder?
Trollalarm ....????
Nicht dein Ernst ,.....oder???
Nein, war nur so ein Gedanke von mir. Bin der Meinung auf der Hinterachse Ketten und die Reifen mit der besten Profiltiefe nach vorn.
Zitat:
@santiano schrieb am 28. Dezember 2014 um 09:26:32 Uhr:
Trollalarm ....????Zitat:
@Driver147 schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:31:55 Uhr:
Hallo und guten Tag, das mit den Ketten ist so eine Sache, was ist denn, wenn ich diagonal die Ketten aufziehe? Sieht zwar komisch aus, ist aber doch Dank Allrad gleicher Abrollumfang der beiden Achsen, nicht tragisch, oder?Nicht dein Ernst ,.....oder???
Trollalarm ....???? dachte ich damals auch, denn schon einige LR in Österreich mit dieser Kombination gesehen!
Moin zusammen am letzten Tag des Jahres, hab mal ne andere Frage, passen Schneeketten 235/70/16 auf Winterreifen 235/60/17??
Danke für Antworten, Guten Rutsch und Frohes neues Jahr
Die Ketten passen drauf.
Raddurchmesser ist 73,5 zu 71,4 cm -
der 236/60/17 ist also 2 cm kleiner im Durchmesser.
Frage ist halt, ob Du die Ketten richtig fest bekommst.
Hängt ab vom Hersteller bzw. System der Ketten.
Ich würds einfach mal ausprobieren, bei geringer Geschwindigkeit.
Mit Ketten darf man in D übrigens nur 50 km/h fahren.
Anderes Thema ist natürlich die Betriebserlaubnis für die Ketten.
Da stehen ja die zulässigen Reifengrößen drin.
War hilfreich. Mein Felgendurchmesser ist aber 17 Zoll. Kann sein dass ich die Ketten festziehen kann. Die Zahlen 70 und 60 sagen ja nur aus: 70% von der Laufflächenbreite ist die Reifenhöhe.
Ich probier es mal aus.
Nochmals Danke
Um den Felgendurchmesser geht's nicht alleine,
sondern um den Reifenaußendurchmesser.
Die Kette sitzt ja am Reifen, nicht auf der Felge.
Meine obige Angabe stimmt schon, habe genau Deine Werte verglichen.
Kannst mal "Reifenrechner" googeln, und die Werte eingeben/vergleichen.