Schneeketten für Alufelgen Montana 7J

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ich bin auf der Suche nach passenden Schneeketten mit Spannautomatik. Habe Winterreifen in der Größe 215/65 R 17 auf den Montana- Alufelgen. Die haben noch die Bezeichnung 7J.
Bei Pewag und König wird mir der Hinweis angezeigt, dass die Schneeketten vom Hersteller (VW) nur für 6,5 J freigegeben sind.
Kann mir jemand passende Schneeketten empfehlen, die nicht gleich 250 Euro kosten?
Ich habe in diesem Forum bereits das Thema "Schneeketten" durchforstet, aber dort leider keine passende Antwort gefunden.
Vielen Dank schon einmal,
LG,
Julia

32 Antworten

Zitat:

@interforno schrieb am 31. Januar 2021 um 14:44:15 Uhr:


Link lässt sich nicht öffnen (error 403 forbidden), ist aber egal, die Ketten haben eh nicht genug Platz, auch wenn die auf die Gummis passen würden

Bitte um Entschuldigung!
https://konigchain.com/.../...r%20cat%202019_DE_with_prices_SCREEN.pdf

Danke, jetzt lässt sichs pdf öffnen.

Leider steht da auch nur, dass sie auf die Reifengrösse passen, nicht für welche Automodelle und Felgen sie zugelassen sind.
In der BA steht beim Tiguan, dass nur "schmale" Ketten (8 oder 9mm seitlicher Platzbedarf) erlaubt sind bei Originalfelge 6,5Jx17 ET38 und 215/65 17.
Julia hat breitere Felgen bei gleichen Gummis und nur 2mm "günstigere" ET, da werden die 16mm König Ketten nicht passen.
Möglicherweise hat sie aber einen Allspace (für den wären die Felgen Originalgrösse und ET) und bei dem steht was andres in der BA. Ich hab ja keinen Allspace.

Bin eben mal vor die Tür gegangen. Autsch. Da ist ja null Platz vorne, hinten ginge aber vielleicht.
Ehrlich, dass nur so moderne Möchtegern-Ketten passen ist ja komisch. Ich meine, mit Ketten hat das ja nicht mehr viel zu tun.

Hi.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Abstand zwischen Reifen und Federbein das einschränkende Kriterium ist.
Schließlich werden im Zubehörhandel 9J- Felgen ET40 mit 255er Reifen angeboten, die auf den Tiguan passen.
Da ist für den Reifen 2cm und für die Felge ca. 2,5cm weniger Abstand zum Federbein.
Die haben als Einschränkung lediglich eine ausreichende Radabdeckung außen.
Natürlich ist da ein Betrieb mit Schneeketten nicht möglich.

Gruß m_driver

Ähnliche Themen

@neoP ich weiss. Deshalb Felgen ausm Zubehör und Einzelabnahme. Und auch bei meinem Allrad müssen die Ketten ja vorne rauf. (bei uns in Ö zumindest)

Hallo,
Danke erst einmal für die vielen Antworten. Ich habe einen "normalen" Tiguan- also keinen Allspace.
Ehrlich gesagt, finde ich die Suche nach den Schneeketten sehr kompliziert. Ich habe, nachdem ich mein Automodell bei Pewag im Konfigurator eingegeben habe, erst den Hinweis mit 6,5 J und 7 J in der BA gefunden und dass ich max 9mm Kette haben darf. Dann habe ich nachgeschaut, welche Felgen ich überhaupt habe. Bei Amazon o.ä wird immer nur die Reifengröße angegeben. Im VW Shop selbst habe ich welche gefunden, allerdings für knapp 200 Euro- auch da steht aber nichts zu der Felgenbreite (also zum J). Die im VW- Shop sehen im übrigen genauso aus wie die Pewag Servo- nur halt mit dem VW Logo.
Und ich möchte unbedingt welche, die sich automatisch spannen...das wird schon genug Herausforderung für mich sein 😉
LG, Julia

@Interforno: Was heißt denn ET der Felge?
Die Winterreifen samt Felgen waren beim Auto dabei. Ich kenne nur die Bezeichnung der Felgen aus der Beschreibung. Weitere Unterlagen hab ich nicht dazu.
LG

Guckst du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Die hat 7mm Platzbedarf, musst aber aufpassen, muss die Pewag #30361 sein. (die mit "Sport"😉. (die ohne Sport kostet nur halb soviel)

Restrisiko bleibt halt dass es dennoch zu eng ist.

Zitat:

@m_driver schrieb am 31. Januar 2021 um 15:16:42 Uhr:


Hi.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Abstand zwischen Reifen und Federbein das einschränkende Kriterium ist.
Schließlich werden im Zubehörhandel 9J- Felgen ET40 mit 255er Reifen angeboten, die auf den Tiguan passen.
Da ist für den Reifen 2cm und für die Felge ca. 2,5cm weniger Abstand zum Federbein.
Die haben als Einschränkung lediglich eine ausreichende Radabdeckung außen.
Natürlich ist da ein Betrieb mit Schneeketten nicht möglich.

Gruß m_driver

Dachte jetzt bei Deiner Antwort: "Naja, das wird durch die ET40 genauso nach am Federbein sein. 18" Kingston mit 235 und ET43..." - und mal unter https://www.xxl-felgen.de/ratgeber/et-felgen-rechner-einpresstiefe nachgerechnet und mir 255er Radsätze angesehen... Check nicht, wie die passen sollen.
Also kein Witz, aber bei meinem Auto vor der Tür ist vorne nur Platz für meinen schlanken kleinen Fingern, bis der Federteller kommt. 18"Kingston mit 235ern.

Hab grad mal bei meinem Auto nachgesehen.
Ist schon knapp bis zum Federteller, 7,5x19 ET40 mit 235/50R19.
Alternativ könnte die Themenstarterin ja 10mm oder 15mm- Spurplatten verbauen (und natürlich eintragen lassen).
Dann ist die Dicke der Schneeketten egal.

Gruß m_driver

auch 9" ET"gleich" 255er sind ja nicht höher, also näher am Teller, der Abstand zum Federbein hinten wird knapper. zum Federbein selber hat der 215er Reifen ja anscheinend viel Luft

(Die ET ist von mir oben nur "ins Spiel" gebracht worden - ok, hat vielleicht mehr verwirrt als geholfen - da ich bei Felgenbreite 6,5" und schmälster erlaubter Reifendimension mit andrer ET auch zum Federteller an der Reifenkante "für Ketten besseren Abstand" bekommen habe). Diese schmalen Reifen fahr ich auch ned freiwillig, sondern nur weil ich ab und zu auch Ketten benötige (beim 4WD bremsen ja bergab auch nicht mehr Räder als beim 2WD)

Finde es gerade ziemlich beknackt, dass der Federteller nicht etwas höher sitzt. Meine XD-16 vom Ducato/Wohnmobil würden nämlich passen, wenn das nicht wäre. Und die Dinger können richtig was - mit 4,4 Tonnen und Diesel bin ich mal die Auffahrt zu einem Campingplatz hoch, das war richtig Traktor-like und heavy Metal. Gewicht plus richtige Ketten plus Drehmoment halt. Super.

ET = Mit der Einpresstiefe – bei manchen Radherstellern auch „IS“ oder „Offset“ – eines Fahrzeugrades wird der Abstand zwischen Felgenmitte und der inneren Auflagefläche des Radflansches bezeichnet. Das Maß wird in Millimetern angegeben und kann sowohl positive als auch negative Werte annehmen

Hallo alle zusammen,
ich wollte kurz berichten:
Der VW Händler hat mir passende Schneeketten herausgesucht. Die Artikelnummer ist 000091387AG. Soll sowohl für 6,5 Zoll wie auch für 7 Zoll Felgen passen. Kostenpunkt:180-190 €.
Interessant: die Schneeketten sehen aus wie die Servo von Pewag- auf dem Verschluss ist halt nur das VW Logo drauf.
Bei manchen VW- Zubehör Seiten kann man dann auch lesen, dass Pewag der Hersteller der VW- Schneeketten ist.
Da frage ich mich ernsthaft, warum Pewag in seinem Konfigurator darauf hinweist, dass die Schneeketten nur für 6,5 Zoll seien. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die extra für VW ein Modell produzieren...
Ich habe schon überlegt, Pewag abzuschreiben, denn im Preis ist dann doch ein erheblicher Unterschied bemerkbar...
LG,
Julia
Hier ein Link zum Modell:
https://shop.ahw-shop.de/.../65-r17-servo-suv-000091387ag

Deine Antwort
Ähnliche Themen