Schneeketten / Freigabe

VW Tiguan 2 (AD)

Ist ist mitten im Sommer. Ein bisschen frueh um an Schneeketten zu denken.
Habe gerade meinen Comfortline 2.0TSI bekommen, und wollte nachschauen.
In der Betriebsanleitung, Seite 363, habe ich gelesen dass Schneeketten , auch bei 4Motion, nur bei Reifengroessen 215/65R17 montiert werden duerfen, bei 17Zoll Felgen.
Viele Leute in diesem Forum bevorzuegen aber 18Zoll oder grosser. Aber dann Schneeketten nicht erlaubt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten: nur bei 17Zoll?' überführt.]

121 Antworten

Hallo Zusammen,

Ich dachte früher immer, dass die Suche nach Schneeketten ein leichtes Spiel ist. Seit dem ich meinen Tiguan besitze (Tiguan 1.5 TSI mit Erstzulassung in 2022) wurde ich allerdings eines besseren belehrt.

Ich habe schon diverse Foren durchsucht, konnte aber leider keine Informationen oder Empfehlungen finden.
In vielen Foren wird davon gesprochen, dass VW generell keine Schneeketten freigibt für 18" Räder - bei mir in der Betriebsanleitung finde ich aber eine andere Angabe:

"Reifengröße: 235/55 R18; Felge: 7 J x 18 ET 43;

Nur Laufflächen-Schneeketten, die keine Kettenglieder an der Innenseite, sondern nur auf der Lauffläche des Reifens ausweisen und nicht mehr auftragen als etwa 12mm."

Dieser Angabe entnehme ich, dass grundsätzlich Schneeketten freigegeben wären. Nun finde ich aber absolut keine passenden Schneeketten. Hat jemand eine ähnliche Kombination wie ich und hat irgendeine Empfehlung? Ist jemand "Experte" auf dem Gebiet und kann mir einen Tipp geben wie/wo ich vorgehen kann um passende Schneeketten zu finden?

Besten Dank vorab für eure Unterstützung und liebe Grüße,
SebbiDa

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten für 235/55/18' überführt.]

Schau‘ mal hier, weil das genau trifft:

https://www.motor-talk.de/forum/schneeketten-freigabe-t5889800.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten für 235/55/18' überführt.]

Zitat:

@bergischland schrieb am 18. Januar 2024 um 09:00:53 Uhr:


Schau‘ mal hier, weil das genau trifft:

https://www.motor-talk.de/forum/schneeketten-freigabe-t5889800.html

Danke für deine Nachricht. Tatsächlich habe ich deinen Beitrag übersehen. Die Michelin-Option sieht gut aus.
Leider kenne ich mich auf dem Gebiet nicht ganz aus - sind die denn auch „offiziell“ seitens VW für den Tiguan freigegeben? Weißt du das?

Besten Dank für deinen Input.
Liebe Grüße,
Sebbida

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten für 235/55/18' überführt.]

Ich weiß es gerade wirklich nicht (mehr), glaube aber, dass es nichts „Allgemeines“ gab/gibt, sondern dass man in den Unterlagen des jeweiligen Fahrzeugs gucken muss.

Ich für meinen Teil habe sie ab Montag wieder dabei und hoffe, sie nicht zu benötigen. Und falls doch, mache ich sie mit gutem Gefühl drauf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten für 235/55/18' überführt.]

Ähnliche Themen

Für meinen 2017er Tiguan sind nur auf den 215ern 17“ Schneeketten lt. VW zugelassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten für 235/55/18' überführt.]

Zitat:

@interforno schrieb am 18. Januar 2024 um 20:12:33 Uhr:


Für meinen 2017er Tiguan sind nur auf den 215ern 17“ Schneeketten lt. VW zugelassen.

Interessant… In meiner Bedienungsanleitung von 11.2021 steht wieder was ganz anderes.
(Siehe Bild)

Aktuell scheint (für mich) die einzige, vom Preis her sinnvolle Lösung die von Michelin zu sein.

Weitere Ideen und/oder Meinungen zur Michelin Easy Grip sind gerne gesehen.

Besten Dank und liebe Grüße,
Sebbida

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten für 235/55/18' überführt.]

Schneeketten laut BDA 11.2021

Ich habe leider auch Felgen 235/50 R18 drauf die laut ABE keine Schneeketten haben dürfen.
Wie sieht es denn mit Schneesocken aus ? Sind die dann erlaubt ?

Hallo.
235/50 R18 kann nicht sein. Richtig wäre 235/50 R19 oder 235/55 R18.

Zitat:

@m_driver schrieb am 3. Januar 2025 um 13:39:34 Uhr:


Hallo.
235/50 R18 kann nicht sein. Richtig wäre 235/50 R19 oder 235/55 R18.

Habe ein Foto gemacht und habe auch eine ABE für diese Größe.

Reifen

Bist du dir sicher, dass du einen Tiguan 2 hast? Oder doch einen Tiguan 1, dann bist du hier falsch.

Zitat:

@m_driver schrieb am 3. Januar 2025 um 14:04:55 Uhr:


Bist du dir sicher, dass du einen Tiguan 2 hast? Oder doch einen Tiguan 1, dann bist du hier falsch.

Ich habe ein Tiguan 2 R-Line Baujahr 01/24

TIGUAN2 R-Line

Da kann was nicht stimmen. Dann weicht dein Tacho ja um 3,4% nach oben ab.
Poste mal ein Bild von der ABE.

0%..10% nach oben darf das Tacho doch abweichen, also zu viel anzeigen.
Doch nicht mehr als 10% nach oben und niemals zu wenig / nach unten...

Zitat:

@m_driver schrieb am 3. Januar 2025 um 14:23:34 Uhr:


Da kann was nicht stimmen. Dann weicht dein Tacho ja um 3,4% nach oben ab.
Poste mal ein Bild von der ABE.

Hier auf Seite 19 ist der Tiguan aufgelistet.
http://gutachten.tec-speedwheels.de/media/9849/5x112_et35_ml57-1.pdf

Was mir auffällt:

A12 Die Verwendung von Schneeketten ist nicht zulässig.

R37 Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COCPapier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

Warum hast du denn den 50er- Querschnitt genommen und nicht den 55er- Querschnitt, wie im COC angegeben? Dann dürftest du Laufflächenschneeketten verwenden. (siehe Bild über deinem Anfangspost)

Deine Antwort
Ähnliche Themen