Schneeketten / Freigabe
Ist ist mitten im Sommer. Ein bisschen frueh um an Schneeketten zu denken.
Habe gerade meinen Comfortline 2.0TSI bekommen, und wollte nachschauen.
In der Betriebsanleitung, Seite 363, habe ich gelesen dass Schneeketten , auch bei 4Motion, nur bei Reifengroessen 215/65R17 montiert werden duerfen, bei 17Zoll Felgen.
Viele Leute in diesem Forum bevorzuegen aber 18Zoll oder grosser. Aber dann Schneeketten nicht erlaubt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten: nur bei 17Zoll?' überführt.]
121 Antworten
Zitat:
@Motor_100 schrieb am 26. Januar 2019 um 13:05:31 Uhr:
Jetzt bin ich unsicher wegen der Felgen, hatte „nur“ die 17“ Zoll Montana geplant. Aber die 18“ Zoll Sebring fetzen!
Wenn du mal Ketten brauchst und keinen Stress damit haben willst sind die 17er die Wahl. Wenn du die 18er hast und Ketten willst musst du suchen welche zugelassen sind. VW erlaubts nur bei den 17"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten: nur bei 17Zoll?' überführt.]
Zitat:
@chevie schrieb am 26. Januar 2019 um 13:26:45 Uhr:
Zitat:
@Motor_100 schrieb am 26. Januar 2019 um 13:05:31 Uhr:
Jetzt bin ich unsicher wegen der Felgen, hatte „nur“ die 17“ Zoll Montana geplant. Aber die 18“ Zoll Sebring fetzen!
Wenn du mal Ketten brauchst und keinen Stress damit haben willst sind die 17er die Wahl. Wenn du die 18er hast und Ketten willst musst du suchen welche zugelassen sind. VW erlaubts nur bei den 17"
DANKE! Dann weiß ich, was neben der Optik den Unterschied macht!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten: nur bei 17Zoll?' überführt.]
Nimm einen 4Motion, dann ist das Kettenthema erledigt! Gibt nichts besseres im Schnee!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten: nur bei 17Zoll?' überführt.]
Zitat:
@BOMR18 schrieb am 26. Januar 2019 um 13:37:29 Uhr:
Nimm einen 4Motion, dann ist das Kettenthema erledigt! Gibt nichts besseres im Schnee!
Jein. Es gibt genug Straßen, wo Kettenpflicht herrscht. Da hilft Die der Allradantrieb auch nichts...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten: nur bei 17Zoll?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@BOMR18 schrieb am 26. Januar 2019 um 13:37:29 Uhr:
Nimm einen 4Motion, dann ist das Kettenthema erledigt! Gibt nichts besseres im Schnee!
Allrad haben wir.
MIR ging es um das Aussehen!:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten: nur bei 17Zoll?' überführt.]
Habe auch erst überlegt und bin froh, dass ich die 18“ genommen habe!! Sieht einfach passend aus! Und im Sommer habe ich 20“, da wäre mir der Unterschied zu groß gewesen!
@HELIOS08 Da hast du natürlich recht! Pflicht ist Pflicht! ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten: nur bei 17Zoll?' überführt.]
Zitat:
@BOMR18 schrieb am 26. Januar 2019 um 14:07:04 Uhr:
Habe auch erst überlegt und bin froh, dass ich die 18“ genommen habe!! Sieht einfach passend aus! Und im Sommer habe ich 20“, da wäre mir der Unterschied zu groß gewesen!@HELIOS08 Da hast du natürlich recht! Pflicht ist Pflicht! ;-)
Ich habe im Sommer die 20“ Suzuka und in Winter die 17“ Winter-Alus. Schlimmer als den Felgendurchmesser finde die 215er Reifenbreite. Da sind die 18er mit 235er Breite optisch besser. Die 17“ sehen insbesondere beim R-Line optisch (zu) schmal aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten: nur bei 17Zoll?' überführt.]
Zitat:
@BOMR18 schrieb am 26. Januar 2019 um 13:37:29 Uhr:
Nimm einen 4Motion, dann ist das Kettenthema erledigt! Gibt nichts besseres im Schnee!
Spätestens bei diesem Winter in Süd-Bayern, Österreich und Teilen der Schweizer sollte klar sein, dass sogar Allrad nicht immer ausreichend ist. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten: nur bei 17Zoll?' überführt.]
Wenn ich hier die ganzen Beiträge Revue passieren lasse, bin ich zum Schluß gekommen, dass bei 18 Zoll Sebring nur diese Ketten mit 0% Freigang risikolos, aber ohne VW-Freigabe, montiert werden können.
W. (Auf der Suche nach € 400,-, die diese Ketgten kosten)
Hat von Euch schon einer Schneeketten für die Montana Alu-Felge 7x17 ET40 auf 215 65 R17 gekauft und ausprobiert.
Ich bin auch auf der Suche nach einer passenden Kette und habe leider nichts passendes im Forum gefunden. Passt die Pewag RSV Servo 77, da sie mit 13mm Freigang angegeben ist?
Weiß jemand ob die Original VW Schneekette 215/65 R17 Servo SUV 000091387AG fürdie Alufelge verwendet werden kann. Danke für Info's.
Schönes Wochenende
Ich greife mal das Thema wieder auf, denn es wird ja bald Winter. Ich hab mich für die 215/65 R17 Winterreifen auf Alufelgen entschieden. Jetzt suche ich passende Schneeketten dazu. Hat jemand einen Tipp?
Am besten finde ich die Snox von PEWAG wegen der einfachen Montage. Lg yaabbaa
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 25. September 2019 um 07:41:14 Uhr:
Am besten finde ich die Snox von PEWAG wegen der einfachen Montage. Lg yaabbaa
Bitte beachten. Die Snox für Tiguan 17"er braucht 13mm Frei"gabe" die nicht jede (VW) 17" Felge "erreicht".
Hallo zusammen,
gibt es irgendeine Felgen/Schneeketten Kombi in 18" die funktioniert? Mir ist klar, dass VW nur 17" erlaubt aber hat einer mal was anderes mit 18" tatsächlich getestet? Also 17" mit 215er Reifen sieht bei Rline 1. bescheiden aus und bietet 2. auch deutlich weniger Grip auf trockener Strasse und das wird von Oktober bis April ja überwiegend der Fall sein.
Im Prinzip ist das ja mit den Schneeketten ja nur für den Fall der Fälle (Habe Gott sei Dank in den letzten 15 Jahren keine mehr benötigt). Aber wenn man dann welche hat sollte man sie auch verwenden können ohne, dass man sein Auto zerstört.
Danke und Gruß
Udo