Welche Schneeketten
Hallo zusammen
Wir fahren einen Q3 mit 20 Felgen. Reifen werden jeweils auf diese Felge aufgezogen.
Nun fahren wir in einen Ort wo trotz Allrad Schneekettenpflicht herscht.
Gemäss Audi darf man ja in dieser Reifendimension keine Schneeketten fahren.
Mich interessiert nun was passiert wenn man es trotzdem macht?
Hat evtl. jemand das schon mal probiert?
Optisch bin ich der Meinung das genug Platz ist im Radkasten.
Danke für Eure Rückmeldungen.
7 Antworten
Zitat:
@pmarquis schrieb am 25. Januar 2021 um 22:17:13 Uhr:
Hallo zusammenWir fahren einen Q3 mit 20 Felgen. Reifen werden jeweils auf diese Felge aufgezogen.
Nun fahren wir in einen Ort wo trotz Allrad Schneekettenpflicht herscht.Gemäss Audi darf man ja in dieser Reifendimension keine Schneeketten fahren.
Mich interessiert nun was passiert wenn man es trotzdem macht?
Hat evtl. jemand das schon mal probiert?
Optisch bin ich der Meinung das genug Platz ist im Radkasten.Danke für Eure Rückmeldungen.
Hi,
da wirst du wohl "abrüsten" müssen..😎
Und wie sieht es zwischen Rad und den Bauteilen der Radaufhängung aus? Dort wird wohl der Platz nicht ausreichen und sollte der Grund sein, warum Audi diese Reifengröße nicht für Schneeketten frei gibt.
Der Grund dass für 20" keine Schneeketten freigegeben sind wird die Größe der Felge sein, nicht der mangelnde Platz.
Denn auch bei den original 19" Winterrädern gibt Audi keine Freigabe für den Q3.
Beim RS Q3 erteilt Audi eine Freigabe für 19", nicht aber für 20".
Die Schneeketten müssen ja am Reifen (an der Reifenflanke) anliegen und gespannt werden. Bei einer großen Felge liegt die Kette ja am Metall auf und nicht am Reifen. Du würdest dir die Felge verkratzen. Auch rutscht die Kette (Metall auf Metall) und kann nicht optimal gespannt werden.
Es gibt von Michelin Easy-Grip Textilschneeketten. Die sollen laut Tests nicht mal schlecht sein. Natürlich erreichen die nicht den Grip einer Metallkette.
Vielleicht wäre das etwas für dich?
Sicherheitshalber musst du dich informieren ob diese Textilschneeketten in deinem Reiseziel erlaubt sind.
Hast du es in der Zwischenzeit ausprobiert? Ich stehe momentan vor dem gleichen Problem, allerdings mir dem RS Q3 8U und der dortigen Maximalbereifung mit 255/35 R20 (und 15mm Spurplatten).
Die König K-Summit bzw. Pewag Servostar - also eigentlich alle, die 0mm Freigang benötigen und nur auf der Lauffläche aufliefen - sollen laut diversen Berichten gerne mal vom Reifen rutschen. Diesen Kompromiss möchte ich ungern eingehen, v.a. zu dem stolzen Preis.
Ich würde es jetzt mal mit 9mm Ketten (König CG-9) probieren - zumindest leer beladen hat meine Hand im Radkasten bei voll eingeschlagenen Reifen Platz, so dass es hoffentlich auch (gerade so) für die Ketten reicht.
Nötig wird der Spaß bei mir in 2 Wochen, wenn es durch den verschneiten Wald über eine Forststraße auf die Alm im Skigebiet geht.
Hallo Zusammen,
icu habe die Schneekette pewag RS77 mit 12 mm. Nun steht in der Anleitung vom Q3, dass max 10,5mm erlaubt sind.
Hat jemand Erfahrung mit 12mm Ketten?
Vielen Dank.
Gruß Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Schneeketten' überführt.]