Schneeketten 175/195
Ich würde für meinen 451er Schneeketten suchen, weil ich seit kurzem ja in den Bergen wohne.
Für hinten 195/50 R15 würde ich diese nehmen
https://www.amazon.de/gp/product/B074P8ZQRY/
Würden die eventuell auch vorne auf die 175/55 R15 passen?
17 Antworten
Hinten sind es ja 195/50
Je nachdem ob Reifen neu oder abgefahren sind, kann das ja sicher auch schon 1cm im Durchmesser des Rades ausmachen?
Weil die Ketten würde ich ja nur auf den Winterreifen montieren und bei den Winterreifen fahre ich das Profil nie ganz runter.
Abgefahrene Winterreifen sind in den Berg nicht so optimal, das hab ich vor Jahren mal gemerkt:O
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 17. November 2024 um 09:01:42 Uhr:
Ok, es war ja von den 195er Hinterreifen die Rede, sorry, dann stimmt das, was Du geschrieben hast.
Nein, es war von den 175ern auf der Vorderachse die Rede, die Hinterradgröße 195/50R15 steht ja in der Liste der Schneeketten drin.
Kleinster Reifen in der Kompatibilitätsliste ist der 175/65R14, und der hat bei gleicher Breite 1cm mehr Durchmesser als der 175/55R15. Der 195/50R15 hat zwar auch etwa 1cm weniger Durchmesser als der 175/65R14, ist dafür aber 2cm breiter. Daher ist es fraglich ob man die Schneekette noch auf dem 175/55R15 ordentlich gespannt bekommt, da hilft nur ausprobieren.
Wenn so eine "Kette" zu lose sitzt, kann die auf dem Reifen rutschen und sogar das Fahrzeug beschädigen.
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 17. November 2024 um 10:55:06 Uhr:
Wenn so eine "Kette" zu lose sitzt, kann die auf dem Reifen rutschen und sogar das Fahrzeug beschädigen.
Das ist die Gefahr, die jedem klar sein sollte. Die Logik sagt doch, dass der Hersteller, der ja ein großes Interesse haben sollte, ein möglichst großes Spektrum abzudecken, es auch tun würde, wenn es möglich wäre und keine Gefahren nach sich ziehen würde.
Womit die Frage nach der Machbarkeit eigentlich beantwortet wäre.