Schneeflöcke fehlt im FIS
Musste diese Tag feststellen das sich die Schneeflocke im FIS links von der Temperatur anzeige unter Minus 5 Gard ausblendet!
Ist das normal, wenn ja welchen Sinn hat es?!!
Bei mir ist die Schneeflocke nur von plus 5 bis minus 5 Grad zu sehen!
Ab minus 5,5 Grad ist sie weg!!
Anbei ein Foto!
Mfg
Beste Antwort im Thema
Warum denkt ihr immer so kompliziert? Ich habe mich gerade Programmierern unterhalten. Die sind der selben Meinung.
Im Jahre 2000 (oder früher) wo das entwickelt wurde, war Speicherplatz noch sehr teuer. Alles was man vereinfachen konnte, wurde weggelassen.
Ich glaube nicht, dass Audi Heerscharen an Meteorologen angestellt haben, die ihnen empfohlen haben die Schneeflocke bei -6° wieder wegzuschalten.
Vielleicht haben sie es auch nur gemacht, damit Hobbywetterexperten nach 10 Jahren noch Schwachsinn ins Forum schreiben können....
Die sitzen jetzt davor und amüsieren sich köstlich!
Grüße mit Föhnwetter und +8°
Hannes
36 Antworten
Also wenn schon zitieren, dann aber ganz!
Ich habe nicht geschrieben, dass das Auto -5 von +5 nicht unterscheiden kann, aber die dämliche Schneeflocke ist wesentlich einfacher zu programmieren wenn man nur den Betrag der Temperatur nimmt!
Zahlen kleiner |6|: Schneeflocke an
Zahlen größer |6|: Schneeflocke aus
Das könnt ihr jetzt nicht glauben, gell!
Aber die Erklärung "bei -6° weiss man eh, dass es kalt genug ist" ist da viiiieeeel plausibler......
Bei - 5,5 verstehen auch halt welche die keine höhere Schule besucht haben!
...das kommt dann im B9 als Sonderausstattung: FIS-Version für die, die keine höhere Schule besucht haben 😁
Joker
Hat das nicht mit der Luftfeuchtigkeit zu tun?
Bei hohem Anteil auch die höhere Gefahr von Glatteis??
LG
Ähnliche Themen
Du meinst, Audi soll dem B9 ne komplette Meteostation mitgeben? 😁
Joker
Jaja, die Schneeflocke - alle Jahre wieder...
http://www.motor-talk.de/.../schneeflockensymbol-im-fis-t1669040.html
http://www.motor-talk.de/forum/eiswarner-t1345625.html
http://www.motor-talk.de/.../...ke-unter-5-grad-moeglich-t2075142.html
Zitat:
Original geschrieben von OxYgEnE1980
bei tiefsten Minusgraden hast du das Feuchtigkeitsproblem nicht mehr!
-10 GRAD hast du keine hohe Luftfeuchtigkeit mehr, meistens ist es dann doch trocken und kalt und dementsprechend auch nicht glatt!
Die Flocke soll dich auf die eventuelle Möglichkeit der GLätte hinweisen...
Wie ich sagte ^^
Schöne Theorie - in der Anlage soviel zu dem Thema 😁
Richtig ist, dass man bei Kälte selbst diese enorme Feuchtigkeit kaum spürt, anders als in den Tropen zum Beispiel 😉
Die Wahrheit ist vermutlich so simpel und ernüchternd wie Hannes sagt - auch wenn man wohl in der Tat höhere Schule braucht, um die Balken zu verstehen 😁:
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Zahlen kleiner |6|: Schneeflocke an
Zahlen größer |6|: Schneeflocke aus
Joker
Warum denkt ihr immer so kompliziert? Ich habe mich gerade Programmierern unterhalten. Die sind der selben Meinung.
Im Jahre 2000 (oder früher) wo das entwickelt wurde, war Speicherplatz noch sehr teuer. Alles was man vereinfachen konnte, wurde weggelassen.
Ich glaube nicht, dass Audi Heerscharen an Meteorologen angestellt haben, die ihnen empfohlen haben die Schneeflocke bei -6° wieder wegzuschalten.
Vielleicht haben sie es auch nur gemacht, damit Hobbywetterexperten nach 10 Jahren noch Schwachsinn ins Forum schreiben können....
Die sitzen jetzt davor und amüsieren sich köstlich!
Grüße mit Föhnwetter und +8°
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Warum denkt ihr immer so kompliziert? Ich habe mich gerade Programmierern unterhalten. Die sind der selben Meinung.
Im Jahre 2000 (oder früher) wo das entwickelt wurde, war Speicherplatz noch sehr teuer. Alles was man vereinfachen konnte, wurde weggelassen.
-...das konnte jeder Radiowecker für 20 DM aus dem Jahre 1990
das mit den Bits mag sein aber wie stellt man denn eine 5 Binär da? 😉
dazu braucht man allein schon 3 Bits ,101 wäre eine 5
sobald ich aber alle 3 bits auf 1 setze also 111 und somit allen Speicher ausnutze
so wäre das eine 7
sprich die Anzeige müßte auch bis -7 Grad eine Schneeflocke machen können
deine Erklärung war in den 80ern aktuell aber nicht mehr 2000!
was sich die Programmierer dabei gedacht haben das wird Dir nur der Programmierer sagen können 😉
Zitat:
sobald ich aber alle 3 bits auf 1 setze also 111 und somit allen Speicher ausnutze
so wäre das eine 7
sprich die Anzeige müßte auch bis -7 Grad eine Schneeflocke machen können
deine Erklärung war in den 80ern aktuell aber nicht mehr 2000!
somit würde die flocke aber auch bei +7 grad an gehen.
und das ist ja auch nicht sinn und zweck *amüsier*
weiß gar net was ihr habd, dess flögsche is doch da, audi machds möglich😁
Bei mir ist sie ab -15 Grad weg.
LG
Vielleicht ist die Flocke ja TMC-gesteuert 😁
Joker