Schneebesen
Servus allerseits,
nach langer Zeit stell ich heut mal wieder eine Frage ein :-)
Und zwar bezüglich Schnee. Hab mit bei ATU so nen Schneebesen gekauft, damit ich den Wagen vom Schnee befreien kann wenn der voll zugeschneit ist, das kriegt der Scheibenwischer ja gar nicht weg.
Die Borsten sind aus Nylon, relativ weich, und nun zu meiner Frage:
- Verkratze ich mir damit den Lack? Ich meine dann würden die sowas doch nicht verkaufen, oder?
Danke für Eure Meinungen!
Viele Grüße
PS: Der Wagen hat im Sommer 3 Schichten LG bekommen, schützt das vor solchen eventuellen Kratzern? Ist eh nur noch ein paar Tage,dann hab ich ENDLICH ne Garage!
31 Antworten
Teilenr. BES-EN001 MJ weiß ich jetzt nicht...steht ja normal im Motorraum aber find die Haube irgendwie nicht 😉
1,59 beim Lidl und so verdammt flauschig und weich😉 Auch als Veganeralternative ! War dort vor circa 14 Tagen in der Werbung.
Die Teile sind im Gegensatz zu den teuren Dustcleanern aus der Fernsehwerbung (Ist das nicht toll Jimmy.....wunderbar....phantstisch😁) nicht mit Öl behandelt (zur Staubaufnahme).
Den 12 cm Schneetest hat das Teil wunderbar gemeistert😉
Ich habe mir davon gleich mal 3 Stück gekauft das sich die Teile auch wunderbar zum abstauben eigenen.
Viele Grüße
g-j🙂
diese schneebesen sind nix für leute, die ein teures auto haben bzw. die ihr auto lieben. solche besen verursachen tatsächlich kratzer. wenn man die nutzt, nicht aufdrücken und nur leicht drüber gleiten, wenn möglich 0,5 cm über den lack (wenn man das schafft *g*).
eiskratzer nutze ich auch nur in notfällen. wenn man dreck auf der scheibe hat (vom vortag), dann gibts das ganz böse kratzer !!!!!
Danke für Eure Antworten, dann hoffe ich mal dass ich den A3 nicht zu stark gebürstet habe :-) und ich nach dem nächsten Waschstrassenbesuch ganz viele feine Kratzer habe :-(
Da würde ich mich grün ärgern...
Hallo
Ich hab auch so einen ATU / Praktiker-Schneebesen, noch unbenutzt. Ich überleg grad, ob man die noch retten kann? z.B. die Enden etwas ausfransen (über Beton streichen)? Künstler machen sowas ja mit ihren Borstenpinseln. Oder vielleicht die Enden mal kurz eine Bratpfanne mit heißem Fett halten, damit sie schön dick und rund werden ;-)
Eisvogel
Hm, also mein Schneebesen ist auch von ATU, aber der ist an den Enden schon ausgefranst. Die Borsten sind blau, und im unteren Viertel sind sie so hellblau fast weiß, weil sie da irgendwie ausgefranst sind... schwer zu beschreiben.
Was ich als machte, wie ich Besen nicht im Kofferraum hatte:
Handschuhe angezogen, ein Fluschi-Staubtuch in die Hand, und damit den Schnee runtergeputzt....das gibt null Kratzer 🙂
Alle, die normale Auto-Schneebesen (Baumarkt, ATU) mit Standardborsten haben: nicht wegwerfen, kann man retten. Einfach Borstenenden nahe an einer Kerzenflamme vorbeiführen, die kriegen dann schonende Kügelchen in Sub-Stecknadelkopfgröße.
Microfasertücher? OK als Notlösung. Aber keine Dauerlösung, denn dadurch versiffen und vermuffeln solche durch benutzung ständig feuchten Dinger ja. Und wenn Sand zwischen Tuch und Lack gerät, ist das wohl nicht schonender als bei Bürsten.
Hausfrauen-Fegeblech-Besen? Also ich finde, es sieht ein bischen lächerlich aus, damit sein Auto von Feinschnee zu entstauben, aber Geschmacksache. Und bei dickem oder pampigen Schnee könnten fluschige Staubborsten eh nichts bewirken. Und ich habs eigentlich eh nur für Glas und Scheinwerfer. Wer's trotzdem will, beim Dänischen Bettenlaiger gibts gerade Fegeblech & Besen für 2 (?) Euro, die fluschig sind und nicht ganz so doof aussehen (grau-metallic und blau-metallic).
Gruß
EV
@Eisvogel:
Mal ganz ehrlich, das letzte was mich am Schneebesen interessiert ist die Optik, das Ding soll den Schnee wegmachen und dabei den Lack nicht verkratzen, alles andere ist mir sowas von egal...
Aber danke für den Tipp mit dem Anflammen, das soll wirklich gehen? Also ich meine die Kügelchen kratzen doch genauso auf dem Lack, oder? Da sind mir die ausgefransten Enden doch noch lieber, aber ich lass es jetzt eh sein mit dem Besen, mach nur den großen Schnee runter, der Rest wird weggedampft :-)
Zitat:
Original geschrieben von bati0001
@Eisvogel:
Mal ganz ehrlich, das letzte was mich am Schneebesen interessiert ist die Optik, das Ding soll den Schnee wegmachen und dabei den Lack nicht verkratzen, alles andere ist mir sowas von egal...
ja hast recht, es gibt schlimmeres
Zitat:
Aber danke für den Tipp mit dem Anflammen, das soll wirklich gehen?
Ich hab's so gemacht, und es klappt ohne Rauchentwicklung 😉
Zitat:
Also ich meine die Kügelchen kratzen doch genauso auf dem Lack, oder?
Weiß nicht, wills lieber nicht ausprobieren...
Aber es ist eh nur zur Sicherheit bei versehentlicher zarter Berührung. vom Lack werde ich nämlich nur dickere bzw. "festere" Schneedecken abtragen, aber nur bis auf vielleicht ~1 cm. Das ist hoffentlich am Lackschonendsten...
Zitat:
Da sind mir die ausgefransten Enden doch noch lieber
Hatte auch überlegt: Nimmste den Aldi-Dremel, Schleifstein rauf, und dann los... hatte dazu aber gerade keine Lust
Zitat:
aber ich lass es jetzt eh sein mit dem Besen, mach nur den großen Schnee runter, der Rest wird weggedampft :-)
Also ist Wegdampfen nicht schon ein bischen übertrieben (Zeit- und Energieaufwand?)
[EDIT] Mir fällt ein, ich hab schon gelesen, dass Leute Zeuge wurden, wie so ein Eisabdampfer-Nachbar seine Frontscheibe damit gesprengt hat... und den Lack würde ich lieber auch nicht so stressen wollen...
Gruß
EV
Hast Recht, wegdampfen ist echt Energie Verschwendung :-)
Aber dass man damit eine Scheibe gesprengt hat, sowas hab ich ja noch nie gehört... selbst wenn Du den Schnee vorher wegmachst, dann ist die Scheibe doch nach wie vor eiskalt, also müsste die dann auch genauso gefährdet sein.
Wie auch immer, hab diese Sorgen bald nimmer, da ich umziehe und die neue Wohnung eine Garage hat, der A3 wird sich frueuen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Eisvogel
Hausfrauen-Fegeblech-Besen? Also ich finde, es sieht ein bischen lächerlich aus, damit sein Auto von Feinschnee zu entstauben, aber Geschmacksache
Hausfrauen-Fegeblech-Besen, was ist das und wie sieht es aus ?
Danke und viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hausfrauen-Fegeblech-Besen, was ist das und wie sieht es aus ?
Denke mal, gemeint ist die allerwelts Handbesen-Kehrschaufel-Kombi.
OT: Schon was von ZWZ gehört game-junkiez? 🙂
http://www.motor-talk.de/t886747/f304/s/thread.html
Gruß
MrSpocht
ja genau, also so ähnlich wie das Teil von Para, nur halt aus Plastik und an so ein "Kehrblech" geklipst.
Ich hab mir übrigens nun doch noch so'n teil zusätzlich geholt. Mein gott, wir reden hier über 1,79 Euro. Dafür hat man mehr Kratzersicherheit bei Pulver-Leichtschnee. Und man hat immer was, um Krümel aus Kofferaum und von den Sitzen aufzunehmen (auch im Sommer sinnvoll). Und die Schaufel kann man auch solo nutzen, wenn das Auto mal in einer meterhohen Schneewehe versenkt ist...
Also vielleicht doch ganz praktisch, sowas im Auto/Kofferraum immer dabei zu haben 🙂
Gruß
EV
Wie wäre es mit ner Halbgarage (Abdeckplane)?? Da kann man fröhlich vorher den Schnee runterkehren, ohne angst zu haben den Lack zu zerkratzen! Aber aufpassen beim abmachen, hab mir da mal den Scheibenwischer verbogen!