Schnee, Gefälle <15% und Automat

BMW 3er E90

Hallo zusammen

Ausgangslage
Es ist der erste Winter den ich mit einem heckangetriebenen Fahrzeug zu bewältigen habe.

In den letzten Tagen hatte ich die Erfahrung bereits gemacht, auf Schneebedeckten Strassen zu fahren - eigentlich soweit problemlos.

Nun, ich wohne am Berghang und muss bevor ich das "Flachland" erreicht habe einige Meter den Hang herunter/hochfahren. Heute beim herabfahren ist mir aufgefallen, dass das Auto z.T. unkontrolliert gerutscht ist, trotz des im Steptronic 1. eigelegten Ganges. Das Hochfahren werde ich heute Abend versuchen, wenns nicht klappt lass ich das Auto im Tal stehen 🙂

Informationen
Fahrzeug: 330d (Automat)
Reifen: 225/45/17 Goodyear Eagle, 4 jährig und ca. 4.5mm Restrofil

Frage
Was ist besser um einen Hang ohne Schleuderpartien zu bewältigen?
- im Gang "D" Drive
- im Gang 1 Steptronic
- oder gar im Gang "N" Neutral 🙄

Helfen Sandsäcke (Gewicht im Kofferraum) auch bei abwährts Fahrten?
Wie macht ihr es?

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Wenn jemand mit Heckantrieb im Winter gut klar kommt ist das doch in Ordnung. Ich will doch niemandem absprechen, dass das so ist. Aber jetzt zu behaupten, dass ein Fronttriebler im Winter schlechter ist, weil mal einer sich auf der AB gedreht hat...... naja. Meine Erfahrungen sind da andere. Mein erstes Auto war ein knallroter Polo-Fox. Superleicht und mit nur 45-PS-Motörchen. Aber der ist durch Schneewehen gefegt wie nix. Da musst man nur mit Mumm drauf halten 😁 Und auch meine ehemaliger TT Fronttriebler ging ordentlich im Winter. Leider brachte er aber die Leistung nicht auf die Straße, da bei 200 PS einfach der Frontantrieb beim harten Beschleunigen aus Kurven oder grundsätzlich bei Nässe überfordert war.

Deshalb mein persönliches Fazit:
Ich empfinde das Fahren mit Allrad einfach viel entspannter. Das ist nur meine Meinung. Und da ich auch ein paar "Ecken" umfahren muss (dahinter ist es dann gar nicht so steil aber ohne Schwung war trotzdem regelmäßig Schluss) und das mit Schwung nun mal nur soweit geht, wie Driften möglich ist, bleib ich beim Allrad.

Wie gesagt: Jedem Tierchen sein Pläsierchen. 😁

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Wenn einer mit Glück und Schwung ein Hügelchen bezwungen hat, sind es 15 - 18 % - wenn nicht noch mehr - aber wenn man sagt, dass man gerade für solche Steigungen mit Allrad besser bedient ist, kommt die Aussage, dass es solche Steigungen doch gar nicht gibt.

Ja wat denn nu?

Schwung holen ist da leider nicht, weil davor ne recht scharfe Kurve ist und dann gehts in leichten Kurven durch nen Wald hoch.

Letztes Jahr hatte es da mal richtig fiesen Schneematsch mit Eis darunter.

Da hatte ich nich nen Audi mit Frontantrieb und wäre wahrscheinlich mit Glück gerade so hochgekommen, wenn nicht so ein "Spezialist" mit seinem quattro gemeint hätte er kann da Vollgas raufbrettern... Hat sich natürlich schön gedreht (bergauf!) und hing dann erst an der Leitplanke und dann quer über die Straße... Weiter kam dann keiner mehr bis der Räumdienst kam...

Der Rest von der Strecke von 450m auf 750m verteilt auf 9km ist nicht besonders anspruchsvoll. Warum soll ich mir dann wegen dem kurzen Stück nen Allrad kaufen, wenn im Ernstfall dort nicht mal mehr Allradfahrzege weiter kommen...

Dass man im Fall der Fälle dann vielleicht etwas entspannter den Berg hochkommt ist ja schön und gut, da behaupte ich auch nicht das gegenteil. Staune immer wieder, wie mein Nachbar mit seinem A4 quattro den Berg hoch zieht, runter ist er aber auch nicht schneller wie ich und im Sommer ist die Kiste halt nur noch träge und untersteuernd ausgelegt. Mein Onkel hat nen Octavia 4x4 und der hat sich den Allrad nur dazu genommen, weil er oft mit Hänger fährt und da kommst dann ohne 4WD nichtmal mehr aus ner feuchten Wiese.

Hab mir übrigens extra das Höhenprofil für meine Strecke rausgesucht in google earth damit ich nichts falsches schreibe wegen der Steigung.

@TE
Lass dich nicht entmutigen. Die Goodyear WR sind wirklich nicht zu empfehlen. Hatte diese RF Dinger von BMW auch mal und war extrem unzufrieden. Habe jetzt die Conti TS830 und was soll ich sagen - habe keine Angst mehr vor dem Schnee 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


@TE
Lass dich nicht entmutigen. Die Goodyear WR sind wirklich nicht zu empfehlen. Hatte diese RF Dinger von BMW auch mal und war extrem unzufrieden. Habe jetzt die Conti TS830 und was soll ich sagen - habe keine Angst mehr vor dem Schnee 😁 😁

Die hab ich beim Autokauf mit viel Nervenaufwand in den Kaufpreis mitverhandelt, im Nachhinein hätte ich lieber 200€ weniger gezahlt.. Nunja sie sind jetzt da und werden warscheinlich, wenn nichts dazwischen kommt und sich das Wetter nicht um einiges verschlechtert, diese Wintersaison noch durchgefahren 🙂

PS: Zum Thema Angst vor dem Schnee. Die hatte ich vor 5 Jahren als Fahranfänger auch nicht bis mir mein damaliger Golf die Strasse unbremsbar herunter geschleudert ist, sich selbst die Seitenwand und dem anderen Fahrzeug die ganze Front zerstört hat. Seit diesem Tag habe ich grossen Respekt vor dem Schnee und passe die Geschwindigkeit lieber etwas mehr an und plane mehr Zeit ein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Dann ist ja gut, dass ich in meinem Z4 einen Knopf habe, mit dem ich Gewicht von der Mitte in den Kofferraum verlagern kann, gut manche nennen es einfach das Dach öffnen.

Hast du vlt. noch einen 3er cabi? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Xenion


(...) Warum soll ich mir dann wegen dem kurzen Stück nen Allrad kaufen, wenn im Ernstfall dort nicht mal mehr Allradfahrzege weiter kommen... (...)

Irgendwie beisst sich das: "Es geht auch ohne Allrad - aber im Ernstfall nicht einmal mit". Ich kenne einige Passagen wo es ohne nicht geht, aber bis es selbst mit nicht mehr geht, braucht es doch relativ viel und dann geht mit einachsig angetriebenen Fahrzeugen schon länger nichts mehr...

Der Vergleich mit dem Audi hinkt auch etwas, denn ein Audi Quattro untersteuert weniger als ein Audi ohne Quattro.

Zitat:

Original geschrieben von Xenion



Hab mir übrigens extra das Höhenprofil für meine Strecke rausgesucht in google earth damit ich nichts falsches schreibe wegen der Steigung.

Wenn es nur ein paar Meter sind, dann mag es gehen. Eine Freundin der Familie wohnt ganz in der Nähe an einem relativ steilen Hang mit 13 % auf etwa 900 MüM, da wird es es dann im Winter ohne Allrad schnell schwierig - und 18 % sind nochmals steiler.

Zitat:

Original geschrieben von vehaab


Hast du vlt. noch einen 3er cabi? 😁

Nein, aber wenn wir am Samstag nicht besuch gehabt hätten, dann hätte ich eine Roadster-Tour mit offenem Dach bei 20cm Schnee und blauen Himmel und Sonnenschein gemacht. Heizung und Fliegermütze machen es möglich und es ist super angenehm und entspannend.

Aber ja, bei dem Bild im OT Thread kamen mir ähnliche Assoziationen ...

Zitat:

Original geschrieben von vehaab



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


@TE
Lass dich nicht entmutigen. Die Goodyear WR sind wirklich nicht zu empfehlen. Hatte diese RF Dinger von BMW auch mal und war extrem unzufrieden. Habe jetzt die Conti TS830 und was soll ich sagen - habe keine Angst mehr vor dem Schnee 😁 😁
Die hab ich beim Autokauf mit viel Nervenaufwand in den Kaufpreis mitverhandelt, im Nachhinein hätte ich lieber 200€ weniger gezahlt.. Nunja sie sind jetzt da und werden warscheinlich, wenn nichts dazwischen kommt und sich das Wetter nicht um einiges verschlechtert, diese Wintersaison noch durchgefahren 🙂

das ist doch jetzt nicht dein ernst? du hast festgestellt, dass du "schrott" reifen drauf hast und dann willst sie nicht mal wechseln??? Positive und negative Beschleunigung sind ja gleichermaßen betroffen!!!

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


das ist doch jetzt nicht dein ernst? du hast festgestellt, dass du "schrott" reifen drauf hast und dann willst sie nicht mal wechseln??? Positive und negative Beschleunigung sind ja gleichermaßen betroffen!!!

gretz

schrott würd ich nicht sagen, eher genügend..

Zitat:

Original geschrieben von vehaab



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


das ist doch jetzt nicht dein ernst? du hast festgestellt, dass du "schrott" reifen drauf hast und dann willst sie nicht mal wechseln??? Positive und negative Beschleunigung sind ja gleichermaßen betroffen!!!

gretz

schrott würd ich nicht sagen, eher genügend..

;-) wenns so wäre, hättest hier nicht gepostet....

Deine Antwort
Ähnliche Themen