Schnee auf dem Dach

Alle jahre wieder wenn in den nächsten Wochen der erste Schnee fällt (Petrus möge es verhindern)
werden wir alle Zeugen von faulen und unfähigen Verkehrsteilnehmern die Schneemassen auf dem Auto spatzieren fahren.
Von völlig freigeräumten Scheiben wie gesetzgeber dies fordern wage ich nicht zu träumen.

Nun vor einigen Jahren auf dem Parkplatz eines großen einkaufszentrums sprach ich solch einen Menschen auf dieses Versäumniss an. Seine Reaktion wie Ihr alle wissen werdet war entsprechend Deftig.
Unter wüsten Beschimpfungen bestieg er seinen Passat und fuhr dann auf der Schnellstrasse .
etwa 10 -12 Fahrzeuge vor mir und ca Tempo 100 passierte genau das was ich ihm vorausgesagt hatte. Die gesammte Platte aus Eis und Schnee flog am Stück vom Dach und landete Sinniger weise ( es gibt eine höhere Gerechtigkeit) auf der Motorhaube eines zivilen Polizeifahrzeuges.
Ich lies es mir natürlich nicht nehmen anzuhalten und den Verstörten Beamten Fahrzeug und Kennzeichen des Verursachers mittzuteilen.
Wenn ich richtig informiert wurde geht der kamerad heute noch zu Fuß,
Leider sind derartige Vorgänge bei unseren Gesetzgebern noch nicht angekommen.
Dies sollte keine Ordnungswiedrigkeit sein den der Geschädigte bleibt meist auf dem imensen Schaden sitzen und der Verursacher haut meist auch noch ab weil er diesen Vorgangja nicht bemerkt hat.

Haltet also die Augen offen und sprecht diese Autofahrer ruhig Deutlich an , Ihr könnt damit Leben retten. jol.

Beste Antwort im Thema

Alle jahre wieder wenn in den nächsten Wochen der erste Schnee fällt (Petrus möge es verhindern)
werden wir alle Zeugen von faulen und unfähigen Verkehrsteilnehmern die Schneemassen auf dem Auto spatzieren fahren.
Von völlig freigeräumten Scheiben wie gesetzgeber dies fordern wage ich nicht zu träumen.

Nun vor einigen Jahren auf dem Parkplatz eines großen einkaufszentrums sprach ich solch einen Menschen auf dieses Versäumniss an. Seine Reaktion wie Ihr alle wissen werdet war entsprechend Deftig.
Unter wüsten Beschimpfungen bestieg er seinen Passat und fuhr dann auf der Schnellstrasse .
etwa 10 -12 Fahrzeuge vor mir und ca Tempo 100 passierte genau das was ich ihm vorausgesagt hatte. Die gesammte Platte aus Eis und Schnee flog am Stück vom Dach und landete Sinniger weise ( es gibt eine höhere Gerechtigkeit) auf der Motorhaube eines zivilen Polizeifahrzeuges.
Ich lies es mir natürlich nicht nehmen anzuhalten und den Verstörten Beamten Fahrzeug und Kennzeichen des Verursachers mittzuteilen.
Wenn ich richtig informiert wurde geht der kamerad heute noch zu Fuß,
Leider sind derartige Vorgänge bei unseren Gesetzgebern noch nicht angekommen.
Dies sollte keine Ordnungswiedrigkeit sein den der Geschädigte bleibt meist auf dem imensen Schaden sitzen und der Verursacher haut meist auch noch ab weil er diesen Vorgangja nicht bemerkt hat.

Haltet also die Augen offen und sprecht diese Autofahrer ruhig Deutlich an , Ihr könnt damit Leben retten. jol.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schoeneberg30


Die hinteren Scheiben machst du also nicht, wie sieht dein Schulterblick aus?

Du scheinst irgend ein Problem mit deiner Schulter zu haben, verfolgt dich das eigentlich auch nachts - im Schlaf?

Bespreche deine Phobien mit diesen Typen mit der "95%" Tönungsfolie im Fond, durch die man nicht mal am hellen Tag was sieht.

Mensch macht das Spass wenn der Schnee vom Dach fliegt 😁

Hi,

keiner verlangt, dass man jede Schneeflocke vom Auto schiebt.

Aber die groben Schnee- und Eismassen sollten entfernt werden. Aus Eigenschutz, damit man von anderen gesehen wird (Rücklichter u.s.w.) und auch Rundum freien Blick hat und damit man mit runterrutschendem Schnee niemand anderes gefährdet!

Ich habe es mal erlebt, als ich selber zu faul war den Schnee vom Dach zu fegen: Ich fuhr los und an der nächsten Ampel musste ich bremsen, was zur Folge hatte, dass die Schneemassen vom Dach nach vorne auf die Scheibe rutschten und ich nichts mehr sah. Der Schreck war groß!

Noch gefährlicher sind die LKWs, wo mir auch mal eine Eisplatte knapp am Auto vorbei geflogen ist.

Zitat:

Original geschrieben von jloethe



Von völlig freigeräumten Scheiben wie gesetzgeber dies fordern wage ich nicht zu träumen.

Die gesammte Platte aus Eis und Schnee flog am Stück vom Dach

Punkt 1: Es gibt kein Gesetz, dass ALLE Scheiben frei sein müssen. Frontscheibe - klar, Seitenscheiben so, dass der Blick in die Seitenspiegel frei ist - das wars, denn inzwischen hat wohl jedes Auto einen rechten Aussenspiegel. Oder wieviel mehr Sicht hat man in einem geschlossenen Kastenwagen (vollbelandenen Kombi?)?

Punkt 2: Schnee vom Dach muss runter. Aber wenn es nur noch leichte Pulverreste sind, die niemandem wegtun - no problem.

Amen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Questor


Du scheinst irgend ein Problem mit deiner Schulter zu haben, verfolgt dich das eigentlich auch nachts - im Schlaf?

Bespreche deine Phobien mit diesen Typen mit der "95%" Tönungsfolie im Fond, durch die man nicht mal am hellen Tag was sieht.

Ich hab keine Phobien und mir isses auch egal, ich mache auch nicht immer einen Schulterblick beim Rechtsabbiegen, aber wenn dann sollte ich schon was durchs hintere rechte Fenster sehen können, oder beim ein und ausparken, damit ich sehe ob was kommt.

Heute ist mir auf der Autobsahn bei knap 150 eine Eisplatte vom Gegenverkehr entgegengeflogen, meine Meinung zu dem Thema kann sich wohl jeder denken....

Zitat:

Original geschrieben von Qarks


Heute ist mir auf der Autobsahn bei knap 150 eine Eisplatte vom Gegenverkehr entgegengeflogen, meine Meinung zu dem Thema kann sich wohl jeder denken....

Dann warst Du sowieso schon mal zu schnell unterwegs. Und wie kann die Eisplatte aus dem Gegenverkehr Dir entgegenfliegen?

Indem sie von der 4ten Spur gegenüber vom Dach abhebt und auf der 4ten auf meiner Seite landet.

Mach aus den 150 140, dann kasst das schon mit der tachoabweichung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Qarks


Indem sie von der 4ten Spur gegenüber vom Dach abhebt und auf der 4ten auf meiner Seite landet.

Mach aus den 150 140, dann kasst das schon mit der tachoabweichung 😁

In Baden gibts eine 8 Spurige Autobahn? 🙂 Naja 140kmH geht sich aus mit der Tachoabweichung, bei 150 in der Regel nicht mehr.

Also mir kamen bisher nur Eisklötze von LKW Hängern entgegen aber da ich nicht zu nah dahinter fuhr passierte nichts.

A2 Richtung Wien 😉
Die Platte hat ein Kombi "verloren"

Zitat:

Original geschrieben von Questor


Bespreche deine Phobien mit diesen Typen mit der "95%" Tönungsfolie im Fond, durch die man nicht mal am hellen Tag was sieht.

Sinds die Augen...

Ich hab mir bei Scheibendesign.de die dunkelste Folie kleben lassen. Die meinten auch zu mir, ich solle nachts lieber dreimal nach Radfahrern gucken.
Solange es aber eine Straßenbeleuchtung gibt und ich nicht den Dreck von drei Wochen spazieren fahre, würde ich die nichtmal übersehen, wenn sie ohne Licht (aber im selbigen der Straßenbeleuchtung) fahren.
Wenn allerdings keine Straßenbeleuchtung vorhanden ist, sollta man wirklich ganz genau in die Spiegel gucken, ob da nicht UFOs (Unbeleuchtete FlugObjekte) unterwegs sind.

Gruß von patti, der geschätzte 100g Eis am Auto hat, in den Radkästen.

Grad kam in Nachrichten wieder was davon. Eisplatte vom Dach in die Frontscheibe des folgenden Autos. Glasplitter in den Augen,Nasenbruch und diverse Schnittwunden.

Zitat:

Original geschrieben von Schraubaer85



Zitat:

Original geschrieben von BluesBrother1973


Natürlich müssen die Kapitäne der Landstrasse ihre Dächer von Schnee und Eis befreien. Allerdings unterbleibt das zu 99,9% aus Faulheit.
Falsche Antwort. Der Fahrer darf das Dach seines Lkw´s ohne entsprechender Ausrüstung gar nicht betreten. Da hat die Berufsgenossenschaft schwer was dagegen. Ein Fahrer darf nicht einmal ohne einen 2. Mann auf einer angelehnten Leiter seine Ladefläche betreten.
Der Fahrer darf das Dach nur von einer Plattform aus reinigen, die entspechend gesichert ist. Finde erst einmal so eine möglichkeit.

Auf der A1 haben die das mit einem Gerüst mal einen tag probiert,aber das dauert so lange mit dem sauber machen,das der zehnte Lkw über 2 Stunden warten müsste.das gerüst stand auf einem Parklplatz Polizei Berufsgenossenschachaft alles war dabei.

Ich hatte wären der Schulzeit mal als Ferienarbeit bei ner großen Tankstelle solche Laster von Schnee befreit. Ne 3m Leiter hingestellt und mit nem Besen alles runter gekehrt. Weiss nicht wo da das Problem ist. Fakt ist das jeder Fahrzeugführer egal wie groß das Fahrzeug ist verpflichtet ist vor Fahrtantritt das gesammte Dach/Ladefläche zu räumen.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Ich hatte wären der Schulzeit mal als Ferienarbeit bei ner großen Tankstelle solche Laster von Schnee befreit. Ne 3m Leiter hingestellt und mit nem Besen alles runter gekehrt. Weiss nicht wo da das Problem ist. Fakt ist das jeder Fahrzeugführer egal wie groß das Fahrzeug ist verpflichtet ist vor Fahrtantritt das gesammte Dach/Ladefläche zu räumen.

Das Problem besteht wenn die Autos lange parken und die Schneeschicht vereist und erhärtet ist. Auch wenn man will bekommt man dies nicht runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen