Schnee auf dem Dach
Alle jahre wieder wenn in den nächsten Wochen der erste Schnee fällt (Petrus möge es verhindern)
werden wir alle Zeugen von faulen und unfähigen Verkehrsteilnehmern die Schneemassen auf dem Auto spatzieren fahren.
Von völlig freigeräumten Scheiben wie gesetzgeber dies fordern wage ich nicht zu träumen.
Nun vor einigen Jahren auf dem Parkplatz eines großen einkaufszentrums sprach ich solch einen Menschen auf dieses Versäumniss an. Seine Reaktion wie Ihr alle wissen werdet war entsprechend Deftig.
Unter wüsten Beschimpfungen bestieg er seinen Passat und fuhr dann auf der Schnellstrasse .
etwa 10 -12 Fahrzeuge vor mir und ca Tempo 100 passierte genau das was ich ihm vorausgesagt hatte. Die gesammte Platte aus Eis und Schnee flog am Stück vom Dach und landete Sinniger weise ( es gibt eine höhere Gerechtigkeit) auf der Motorhaube eines zivilen Polizeifahrzeuges.
Ich lies es mir natürlich nicht nehmen anzuhalten und den Verstörten Beamten Fahrzeug und Kennzeichen des Verursachers mittzuteilen.
Wenn ich richtig informiert wurde geht der kamerad heute noch zu Fuß,
Leider sind derartige Vorgänge bei unseren Gesetzgebern noch nicht angekommen.
Dies sollte keine Ordnungswiedrigkeit sein den der Geschädigte bleibt meist auf dem imensen Schaden sitzen und der Verursacher haut meist auch noch ab weil er diesen Vorgangja nicht bemerkt hat.
Haltet also die Augen offen und sprecht diese Autofahrer ruhig Deutlich an , Ihr könnt damit Leben retten. jol.
Beste Antwort im Thema
Alle jahre wieder wenn in den nächsten Wochen der erste Schnee fällt (Petrus möge es verhindern)
werden wir alle Zeugen von faulen und unfähigen Verkehrsteilnehmern die Schneemassen auf dem Auto spatzieren fahren.
Von völlig freigeräumten Scheiben wie gesetzgeber dies fordern wage ich nicht zu träumen.
Nun vor einigen Jahren auf dem Parkplatz eines großen einkaufszentrums sprach ich solch einen Menschen auf dieses Versäumniss an. Seine Reaktion wie Ihr alle wissen werdet war entsprechend Deftig.
Unter wüsten Beschimpfungen bestieg er seinen Passat und fuhr dann auf der Schnellstrasse .
etwa 10 -12 Fahrzeuge vor mir und ca Tempo 100 passierte genau das was ich ihm vorausgesagt hatte. Die gesammte Platte aus Eis und Schnee flog am Stück vom Dach und landete Sinniger weise ( es gibt eine höhere Gerechtigkeit) auf der Motorhaube eines zivilen Polizeifahrzeuges.
Ich lies es mir natürlich nicht nehmen anzuhalten und den Verstörten Beamten Fahrzeug und Kennzeichen des Verursachers mittzuteilen.
Wenn ich richtig informiert wurde geht der kamerad heute noch zu Fuß,
Leider sind derartige Vorgänge bei unseren Gesetzgebern noch nicht angekommen.
Dies sollte keine Ordnungswiedrigkeit sein den der Geschädigte bleibt meist auf dem imensen Schaden sitzen und der Verursacher haut meist auch noch ab weil er diesen Vorgangja nicht bemerkt hat.
Haltet also die Augen offen und sprecht diese Autofahrer ruhig Deutlich an , Ihr könnt damit Leben retten. jol.
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Dann darf nich losgefahrn werden.
Ja klar, das ist aber in der Praxis nicht umzusetzen. Hast Du Dein Auto schonmal 4 Wochen stehen lassen deswegen?
Natürlich nicht. Ich bin ja keine Memme und mir nicht zu schade die höchstens halbe Stunde das Dach frei zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Natürlich nicht. Ich bin ja keine Memme und mir nicht zu schade die höchstens halbe Stunde das Dach frei zu machen.
Ach ja bist Du nicht? Gut, dann sag mir wie Du es machst ohne Beschädigungen das 10 cm dicke Eis vom Dach zu kriegen.
Ähnliche Themen
da hilfts zwischendurch mal den schei.. runter zu fegen oder wenn man weis dass das Auto länger im Winter draußen steht eine Plastikgarage drüber zu werfen. so schwer und teuer ist das nicht.
Ist aber schon eine ziemlich assoziale Einstellung: warum mir das Dach zerkratzen wenn das Eis doch von selbst irgendwann wegfliegt und andere Autos beschädigen kann. Hauptsache meins bleibt heile
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
da hilfts zwischendurch mal den schei.. runter zu fegen oder wenn man weis dass das Auto länger im Winter draußen steht eine Plastikgarage drüber zu werfen. so schwer und teuer ist das nicht.Ist aber schon eine ziemlich assoziale Einstellung: warum mir das Dach zerkratzen wenn das Eis doch von selbst irgendwann wegfliegt und andere Autos beschädigen kann. Hauptsache meins bleibt heile
Es hat aber nicht jeder einen fixen Parkplatz vor dem Haus. Ich wohne in der Stadt, muss immer irgendwo parken wo gerade frei ist und entlang der Strasse wird geklaut und beschädigt was das Zeug hält. So einfach ist es also nicht und es kann mal vorkommen, dass das Auto länger steht und wenn man dann hinkommt ist eine dicke harte Eisschicht drauf. Lauwarmes Wasser spielts auch nicht wenn das Auto auf der Strasse parkt und nicht gleich vor der Haustüre.
Also mal mitdenken, nicht jeder ist asozial oder will anderen schlechtes.
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Ach ja bist Du nicht? Gut, dann sag mir wie Du es machst ohne Beschädigungen das 10 cm dicke Eis vom Dach zu kriegen.Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Natürlich nicht. Ich bin ja keine Memme und mir nicht zu schade die höchstens halbe Stunde das Dach frei zu machen.
hallole
Tja ein Hochdruckreiniger mit Heisem Wassser,
gibt es an jeder besseren Tanke mit Waschplatz
oder Werkstatt mit Waschhalle.
Wenn Du einen Mitarbeiter dort kennst oder dem
Meister mal nen Zehner in die Werkstattkasse
schiebst sollte das kein Problem sein.
Wenn ich ein Problem lösen will wirklich will so finde ich
immer Wege das zu bewerkstelligen. Will ich etwas nicht
werde ich genausoviel Ausreden finden wie Lösungen
Jol.
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Punkt 1: Es gibt kein Gesetz, dass ALLE Scheiben frei sein müssen. Frontscheibe - klar, Seitenscheiben so, dass der Blick in die Seitenspiegel frei ist - das wars, denn inzwischen hat wohl jedes Auto einen rechten Aussenspiegel. Oder wieviel mehr Sicht hat man in einem geschlossenen Kastenwagen (vollbelandenen Kombi?)?Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Von völlig freigeräumten Scheiben wie gesetzgeber dies fordern wage ich nicht zu träumen.Die gesammte Platte aus Eis und Schnee flog am Stück vom Dach
Punkt 2: Schnee vom Dach muss runter. Aber wenn es nur noch leichte Pulverreste sind, die niemandem wegtun - no problem.
Amen
Hallole Amen
So lass ich mir das Wort nicht im Munde umdrehen,
Darum Höre und lerne.
Ich bin ein Mann und was ich sage oder schreibe
sollte doch bitte nicht nur von Frauen die das,
gerüchten Zufolge aus genetischen Gründen
einfach nicht können oder wollen sondern gerade
von einem anderen Mann wörtlich genommen,
also Richtig interpretiert werden.
Seit ich hier bei MT rumschwirre habe ich gelernt das die Formulierungen seeeehhr wichtig sind.
Ich habe geschrieben :
Von völlig freigeräumten Scheiben..
Mehrzahl einer Sache also mindestends Zwei
in diesem Fall sogar drei Scheiben
( die der Gesetzgeber fordert wenn re. Aussenspiegel
montiert sind aber ich will ja nicht kleinlich sein ).
die Völlig also die gesamte Scheibenfläche und nicht nur 5qcm freigeräumt sind oder sein sollten..
Per Deffinition alle drei , Front und beiden Seitenscheiben vorn
( Fahrer und Beifahrerscheiben völlig / Komplett ) vom Eis zu
befreien ja!!!!! davon Träume ich wirklich.
Jetzt verstanden??
ein leicht verärgerter Jol.
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
halloleZitat:
Original geschrieben von amgolfV
Ach ja bist Du nicht? Gut, dann sag mir wie Du es machst ohne Beschädigungen das 10 cm dicke Eis vom Dach zu kriegen.
Tja ein Hochdruckreiniger mit Heisem Wassser,
gibt es an jeder besseren Tanke mit Waschplatz
oder Werkstatt mit Waschhalle.
Wenn Du einen Mitarbeiter dort kennst oder dem
Meister mal nen Zehner in die Werkstattkasse
schiebst sollte das kein Problem sein.Wenn ich ein Problem lösen will wirklich will so finde ich
immer Wege das zu bewerkstelligen. Will ich etwas nicht
werde ich genausoviel Ausreden finden wie Lösungen
Jol.
Da hast Du recht und das habe ich auch schon mal gemacht. Nur muss ich auch dorhinkommen und das ist ja laut unseren Oberlehrern Homo und Schrittmacher nicht erlaubt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Da hast Du recht und das habe ich auch schon mal gemacht. Nur muss ich auch dorhinkommen und das ist ja laut unseren Oberlehrern Homo und Schrittmacher nicht erlaubt 🙂Zitat:
Original geschrieben von jloethe
hallole
Tja ein Hochdruckreiniger mit Heisem Wassser,
gibt es an jeder besseren Tanke mit Waschplatz
oder Werkstatt mit Waschhalle.
Wenn Du einen Mitarbeiter dort kennst oder dem
Meister mal nen Zehner in die Werkstattkasse
schiebst sollte das kein Problem sein.Wenn ich ein Problem lösen will wirklich will so finde ich
immer Wege das zu bewerkstelligen. Will ich etwas nicht
werde ich genausoviel Ausreden finden wie Lösungen
Jol.
Hallole
Dank den Oberlehrern und allen denen dieses thema auch am Herzen liegt wissen wisse wir jetzt alle das die Scheiben frei sein müßen und kein Polizist wird wenn du auf dem Kürzesten weg zwischen Wohnort/ Meldeadresse und Tanke zum saubermachen
von Dach und dem Rest der karrosse dir ein Ticked verschreiben,
du bist ggf in der Beweispflicht und deine angemessene Fahrweise auf dem Weg zur Tanke, die Nutzung von ggf möglichen Nebenstrassen wird das untermauern. Jol.
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
hallole
Tja ein Hochdruckreiniger mit Heisem Wassser,
gibt es an jeder besseren Tanke mit Waschplatz
oder Werkstatt mit Waschhalle.
Wenn Du einen Mitarbeiter dort kennst oder dem
Meister mal nen Zehner in die Werkstattkasse
schiebst sollte das kein Problem sein.
Um die Tankstelle bzw. Werkstatt zu erreichen, um das Auto eis/schneefrei zu machen muss man aber dorthin fahren.
Ich z.b., wenn ich keinen Garagenstellplatz hätte, müsste ca. 5 km überland fahren um an eine solche Tankstelle/Werkstatt zu kommen.
Will heissen, ich muss mit Schnee/Eis auf dem Dach durch die Gegend fahren, was ich ja laut Oberlehrer nicht soll, darf bzw. gibt meine Autonr. der Pol weiter und zeigt mich an 😁
Ein Menschenleben ist ja nichts Wert. Die angehörigen werden schon damit klar kommen. Und das evtl verkrüppelte Opfer erst recht. Was fährts auch hinter nem LKW. Selber Schuld was? Trottel
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ein Menschenleben ist ja nichts Wert. Die angehörigen werden schon damit klar kommen. Und das evtl verkrüppelte Opfer erst recht. Was fährts auch hinter nem LKW. Selber Schuld was? Trottel
Sag mal, bsenf, geht's vielleich auch eine Nummer kleiner?
Es geht hier darum, das Fahrzeug vor Fahrtantritt von Schnee und Eis zu befreien. Wer dazu zu faul ist, stellt gegebenenfalls ein geringfügiges Ärgernis dar, ist jedoch kaum für Tod und Leid verantwortlich. Es wäre daher nicht nur der Diskussion dienlich, könntest Du Dich künftig derartig schamloser Übertreibungen enthalten, auch würde es Deinen Beiträgen zumindest den Anschein von Ernsthaftigkeit verleihen.
Ferner sei Dir ganz allgemein angeraten, Deine grundsätzliche Einstellung Deinen Mitmenschen gegenüber zu überdenken. Denn nicht jeder, der ein in Deinen Augen verwerfliches Handeln praktiziert, setzt damit gleich Leben und Gesundheit seiner Mitmenschen auf's Spiel. Mithin würde letztlich auch Deine persönliche Lebensqualität steigen, wenn Du Dich nicht mehr permanent von potentiellen Mördern umgeben wähntest.
Hasrian ich nehme an du hast das Auto mit komplett demolierter und eingedrückter Frontscheibe nicht gesehen?
Und meine Eltern hatten einen Unfall weil jemand zu faul war um die Seitenshceiben abzuputzen und blind in die Kreuzung eingefahren ist. Ich will gar nicht wissen, was passiert wäre wenn ich die mir entgegenfliegende Eisplatte erwischt hätte.
Das ist kein geringfügiges Ärgernis, das ist sehrwohl eine gefährdung anderer.