Schnauze voll
Hi,
komme gerade aus dem Auto und habe die Schnauze voll.
Es klappt einfach nicht. Jetzt hängt es an 15 mm.
15 mm mehr Platz nach unten bräuchte ich, das das Navi ganz nach unten fährt. Jetzt hängt ja fast halb raus. Hab echt die Schnauze voll. Auf der Werkbank hat alles wunderbar geklappt. Es fuhr wunderbar aus dem Rahmen rein und raus.
Und jetzt steht da was unter dem Armaturenbrett vor, wo ich nicht vorbeikomme. Kann ja nicht das neue Auto noch mehr zerlegen. Mir reichts. Jetzt bleibt es einfach immer oben und wird festgeschraubt. Die Motoreinheit habe ich aus Wut schon in die Tonne gekloppt. Jetzt hänge ich schon eine Woche jeden Abend im Keller rum und es klappt immer noch nicht. Es ist zum Mäusemelken.
Jetzt hol ich mir erst ne flasche Bier.
So ne sche....
Ciao.
19 Antworten
Re: Schnauze voll
Zitat:
Original geschrieben von xc90newbie
Jetzt hol ich mir erst ne flasche Bier.
PROST!
Bilder von der Aktion hätten mich trotzdem interessiert... ist wohl jetzt zu spät? 🙁
Gruß, Olli
Re: Schnauze voll
Zitat:
Original geschrieben von xc90newbie
Hi,
Jetzt hol ich mir erst ne flasche Bier.
So ne sche....Ciao.
Prost!
Was gibts denn?
Grüße
Torsten
Hallo xc90newbie,
manchmal klappt es eben einfach nicht; lass deswegen den Kopf nicht hängen. Das nächste Projekt wird bestimmt wieder gelingen.
Also: viel Mut weiterhin.
Viele Grüße
Steamboat
Ähnliche Themen
Hallo,
anbei ein Bild. Sonst glaubt mir nachher noch keiner woran ich gearbeitet habe.
Man sieht die RTI-Abdeckung mit unteren Rahmen. Darin den Motor mit Schlitten und gebauten Blech als Träger für das TT One, sowie diverse Schalter (einen Kippschalter und Taster zur Probe).
Jetzt baue ich alles fest ein. Somit steht das TT One immer draussen. Werde mich also wieder abends in den Keller schleichen, wenn die Kinder im Bett liegen.
Wenn alles eingebaut ist, werde ich Bilder machen.
Sonst noch ein Bilderwunsch?
Also abgehackt und zum nächsten. Die GSM-Fernbedienung muss noch eingebaut werden.
Ciao, xc90newbie.
Hier noch ein Blick in die "Höhle".
Das graue ist ein mit Schaumstoff ummanteltes Kabel.
Übrigens: für RTI ist nichts vorverkabelt. Ich stelle mir eine Nachrüstung sehr schwierig vor.
Ciao, xc90newbie.
Wenn nach unten zu wenig Platz ist dann lass es doch rausschwenken!
Dafür müste das TFT dann auf einem schlitten laufen.
Einbau Tom Tom
Nichts für Ungut aber kauf Dir lieber ne vernünftige Halterung oder wer hat soviel Zeit um anschließend im Frust zu enden
schau mal bei Brodit.de nach und Du kannst Deine Freizeit Angenehmerem widmen
Gruß fly
Ich muss ja zugeben, das die ´Bastellei mir Spaß macht. Natürlich ist der Frust groß, wenn es nicht klappt. Aber hier ist auch der Weg das Ziel.
Brodithalterungen sind wirklich gut. Aber will eine eingebaute Lösung ohne Kabelgewirr.
Ich habs ja jetzt ohne Ausfahrmechanik fertig und muss nur noch lackieren.
Ciao, xc90nwebie.
Hi,
bin sehr an deinem Projekt interessiert, ich hatte mir auch mal gedanken zur Navi Integration gemacht aber irgendwie zu keiner guten Lösung gekommen.
Hast du jetzt nur eine neue Abdeckung für den Zenterlautsprecher oder auch noch einen neuen LS angeschafft?
MfG André
Habe jetzt wieder den originalen Centerlautsprecher drin und das Abdeckgitter vom RTI drauf. In der Öffnung habe ich jetzt das TomTom One eingebaut. Man muß es aber sehr hoch bauen, um die Lautsprecher darunter nicht zu berühren.
Abdeckeckgitter kostet so um die 30,- Euro.
Ciao, xc90newbie.
Zitat:
Original geschrieben von xc90newbie
Ich muss ja zugeben, das die ´Bastellei mir Spaß macht. Natürlich ist der Frust groß, wenn es nicht klappt. Aber hier ist auch der Weg das Ziel.
Brodithalterungen sind wirklich gut. Aber will eine eingebaute Lösung ohne Kabelgewirr.
Ich habs ja jetzt ohne Ausfahrmechanik fertig und muss nur noch lackieren.Ciao, xc90nwebie.
Hallo xc90newbie,
schaue mal unter http://www.autonet.de/ nach. Dort hast du die Möglichkeit, deinen PNA kostengünstig durch einen Einbaupartner in deiner Nähe einbauen zu lassen. Kostenpunkt für den Einbau inkl. Brodit Proclip, Adapter und Kugelgelenk unfassbar günstige 39,90 EUR. Auch eine von dir favoriserte Lösung ohne Kabelgewirr wird für lediglich 69,90 EUR angeboten.
Ich habe für meinen Großelch - bekomme ich am 23.01 - gleich zugeschlagen und lasse den PNA BM-6300 gleich durch einen Einbaupartner einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
...
Ich habe für meinen Großelch - bekomme ich am 23.01 - g...
bist Du Dir da sicher ? 😉 🙂 😁
saluti
Torsten