Schnauze voll.... 11,9 L Diesel
... das kann doch langsam nicht mehr wahr sein:
Mein 5er brennt trotz defensiver Fahrweise mittlerweile fast 12 L durch !!!!
Obwohl noch nicht mal der Motor belastet oder gar die Leistung abgefordert wird, gönnt er sich diesen Spritdurst. Geschaltet wird manell bei ca. 2500-2900 U/min. Und glaubt mir, einen Krampf im Fuss bis Bodenblech habe ich nicht.
Habt Ihr (besonders an diesen kalten Tagen -7°C) auch diese Erfahrungen gemacht? Auf der BAB sind es "nur" 10L bei 140-170km/h.
Morgen werde ich erstmal den Händler aufsuchen.
Selbst der vollausgestattete 290TD mit Automatik meines Vaters schafft das noch nicht mal. (ca. 8L)
Und mein Verwandter dessen E65 730D mit Automatik kommt grad mal auf 10,5!
66 Antworten
Hallo
ich habe einen E39 530dAT in den letzten 3 Jahren 150000 Km gefahren. Auf der AB bei mehr als zügiger Fahrweise ca. 9l und in der Stadt ca. 12l
Langer Durchschnitt bei sehr viel AB: 8,5l
So, und nun habe ich seit Anfang 12.04 einen E60 530dA. Ich kann also gut vergleichen: es ist min. 1 L jeweils mehr!!!!
Mich bringt der zusätzliche Dieselverbrauch nicht ins Armenhaus, aber wenn ich die Prospekte E39 und E60 vergleiche:
E39 Stadt 11,6 - dies stimmt
Insgesamt 8,5 - stimmt auch
Ausserstädtisch 6,7 - stimmt auch bei ruhiger Fahrweise
E60 Stadt 10,8 - sind ca. 2 L mehr
insges. 7,8 - sind ca. 2 L mehr
Ausserst. 6,1 - naja, wenn ich 30 von 100Km schiebe.....
Da ich vorher einen Touring hatte und nun die Limo, bin ich schon zumindest von GLEICHEM Verbrauch ausgegangen - bei mir zumindest weit gefehlt!!!!
Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten :-))
DA FÜHLE ICH MICH VON BMW VERA.....
Hallo,
ich hoffe das ist ein Dienstwagen bei Dir und Du bist nicht privat in die Dieselfalle getappt.
Der Verbrauch ist leicht hoch, aber sicher ist nichts kaputt an Deinem Diesel.
Hatte ich den E39 530d eine Zeitlang (Gottseidank nicht mein eigenes Auto) und der hat IMMER über 10l Diesel gebraucht UND REGELMÄSSIG war etwas im Eimer, Luftmengenmesser, 2xTurbo, obwohl ich sogar nicht_turbo's immer schön warm fahre bis auch das Gas nur zu 3/4 getreten wird.
Das Auto ist schwer, Du hast wohl viel Ausstattung und aus der Dieseltraum. Ein 530i nimmt da auch nicht mehr, den Streit vom Zaun brechen will ich jetzt nicht mit meinem letzten Satz,..aber der 530i klingt und fährt dazu auch noch sportlich.
Gruß!
@tifique
der E39 war ein Firmenwagen und da ich "0" Probleme in den ganzen 150000Km hatte, war für mich klar nun auch privat einen E60 zu kaufen - zumal er mir auch gefällt. Ist halt "Freude am Fahren"....dafür bin ich auch bereit zu zahlen, und das habe ich reichlich !!!
Aaaaaber wenn die Prospektangaben nur Makulatur sind, gehts mir auch ums Prinzip.
Jetzt hoffe ich wenigstens, dass ich nicht zuviel Ärger mit der Kiste in Zukunft haben werde, sonst wars mein letzter BMW, dass steht fest. Wenn ich von den Problemen hier lese, ohjeh, da muss ich die Kiste wohl vorsorglich jeden Morgen streicheln.
Hier meine Erfahrungen mit dem Verbrauch: Bin mit meinem E39 (530d Schaltgetriebe 5-Gang) bis jetzt 95.000 km gefahren (BJ 2000). Verbrauch über die gesamte Strecke laut BC 7,8 l. Fahre wochentags vorwiegend Stadt, häufige Kaltstarts und Strecken von jeweils ca. 3 km. An Wochenenden Bundesstraßen, ztw. Autobahnen, mehrmals im Jahr Gardasee und Adria. Insgesamt über den Daumen von rund 20.000 km pro Jahr Hälfte Stadt, Hälfte auswärts inkl. Autobahnen.
Erheblich schwankt der Verbrauch zwischen Kurzstrecken im Winter (bis knapp über 10 l) und gemütlicher Fahrt auch auf Autobahn (um 130) im Sommer (knapp unter 6 l). Bisher festgestellter Maximalverbrauch über 100 km (laut BC): 12,5 l, Minimalverbrauch bisher über 100 km (auch laut BC): 5,4 l.
Bin mal gespannt, wie das mit meinem neuen 525 d (Lieferung Mitte April) sein wird. Bei bisherigen ausgiebigen Testfahrten mit Vorführern kam ich kaum unter 8 l (auf den selben Strecken und auch im Winter und mit Winterreifen hingegen mit meinem E39 ca. 6,5 l). Aber die Vorführer hatten natürlich erst zw. 1.500 und 11.000 Kilometer am Tacho und allesamt Dieselpartikelfilter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tifique
Hallo,
ich hoffe das ist ein Dienstwagen bei Dir und Du bist nicht privat in die Dieselfalle getappt.
Der Verbrauch ist leicht hoch, aber sicher ist nichts kaputt an Deinem Diesel.
Hatte ich den E39 530d eine Zeitlang (Gottseidank nicht mein eigenes Auto) und der hat IMMER über 10l Diesel gebraucht UND REGELMÄSSIG war etwas im Eimer, Luftmengenmesser, 2xTurbo, obwohl ich sogar nicht_turbo's immer schön warm fahre bis auch das Gas nur zu 3/4 getreten wird.
Das Auto ist schwer, Du hast wohl viel Ausstattung und aus der Dieseltraum. Ein 530i nimmt da auch nicht mehr, den Streit vom Zaun brechen will ich jetzt nicht mit meinem letzten Satz,..aber der 530i klingt und fährt dazu auch noch sportlich.
Gruß!
hi,
sei mir bitte nicht böse aber das kann ich einfach nicht glauben:
ein "gesunder" 530d kann bei normaler fahrweise nie und nimmer 12 L/100km brauchen!!
selbst die 10 liter marke sollte nur mit sehr zügiger fahrweise, viel stadtverkehr oder vielen kaltstarts im winter zu knacken sein.
(und wer sich nen 530d als stadtauto oder nur für kurzstrecken kauft, ist selber schuld.)
was den mehrverbrauch aufgrund reichhaltiger ausstattung anbelangt:
ich denke nicht, dass das bei einem auto dieser gewichtsklasse noch so erheblich ist.
ich kann auch keinen nennnenswerten verbrauchsunterschied feststellen, ob ich allein oder zu fünft fahre.
} ich würde bei einem dauerhaften verbrauch von 12 L/100km bei normaler fahrweise definitiv zum freundlichen gehen!
flo
Also ich hatte neulich einen 525dA Touring zur Probefahrt (übers Wochenende, mein 🙂 war so freundlich 😉).
Ich kann mich über den Verbrauch nicht beschweren:
Reiner Stadtverkehr: 9,6 Liter im Schnitt
Autobahn mit ein paar Vollgasanteilen: 7,9Liter
Überland (Landstrasse): 8,4
Ich finde das für einen 6-Zylinder mit Automatik in Ordnung, bestellt ist er ja auch schon 🙂 kommt Ende Mai 😁 🙂
Grüße
Hypocrite
Hallo Thorsten,
ich finde die Diskutiererei eher zum weinen
wenn ich ein Auto mit viel Leistung will ist es mir Wurscht ob 10 oder 15 Liter durchlaufen!!
fakt ist das die angegebenen Verbrauchswerte nicht das Papier wert sind auf dem sie geruckt sind oder können wir im nachhinein auch einfach mal 15-20% der Leasingrate kürzen nur weil man sich auf dem Auto noch nicht so richtig eigefahren hat!!
mfG brauni63
Hallo,
12 Liter scheint mir auch etwas zu viel zu sein.
Ich habe einen 535D E60 mit RPF. Bin bisher ca. 5000km gefahren. 90% Autobahn, 10% Stadt. Auf der Autobahn ca. 50% so um die 120kmh, der Rest wechselnd bis zu 210 kmh. Ab und zu natürlich auch ein Stau. Da ich den normalen Modus bei der Automatik nicht so gut finde fahre ich meistens im Sport Modus (DS) und schalte auch viel manuell. Bin also eher im höhreren Drehzahlbereich (>2500). Mein maximaler Verbrauch lt. BC ist 8,9l.
Nachgerechnet habe ich es noch noch nicht. Ich schalte auch jeden morgen die Standheizung an. Ich weiss nicht, ob der Verbrauch auch in die Anzeige BC eingerechnet wird.
Vom Verbrauch her liegt meiner bei 9,7l/100km (Durchschnitt von 14.000 km). Ich fahre zügig, aber nur selten "Volldampf", meißtens, ich würde sagen so ca. 70% Autobahn mit ca. 150-180km/h. Dafür finde ich den 530dA nicht sonderlich sparsam, aber grad noch so akzeptabel.
Artago26, Dein Verbrauch müsste bei gleichen Fahr-Bedingungen vergleichsweise bei ca. 8,5l/100km liegen, da
1.) E60 statt E61
2.) Manuelles Schaltgetriebe statt Automatik
3.) Kein RPF
Deine 11,9l/100km sind in keinem Fall akzeptabel es sei denn Du fährst ausschließlich Kurzstrecke mit Volldampf ?!?
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Thotie31
Diese Diskutiererei ist zum lachen!!!
Was erwartet Ihr???? Ein Auto mit dem Gewicht und der Beschleunigung als 3l Lupo Auto oder was???
Hallo Thotie!
Was ich erwarte kann ich recht genau sagen:
Ich erwarte, das sich mein Auto mit den im Katalog abgedruckten Verbrauchswerten bewegen lässt, denn der im Katalog angegebene Verbrauch bei meinem Wagen (E61 530 dA) liegt bei 8,0 Liter im Drittelmix. Ich schaffe es auch bei vorsigstem Fahren nicht diesen Wert zu erreichen, was mir übrigens bei allen DC gelungen ist! Mein alter 270 CDI war auch schwer (1620 kg) und mit Automatik ausgestattet: Durchschnittsverbrauch 7,4 l bei extrem zügiger Fahrweise (min. 6,2 l, max 10,1 l). Bei gleicher extrem zügiger Fahrweise Fahrweise mit meinem 530 D würde ich immer über 10 Liter liegen. Ich hatte ja beim Kauf des E61 nicht gehofft, das ich dieses Auto mit 7,0 Liter fahre, aber einen so hohen Verbrauchsunterschied hatte schlicht nicht erwartet.
Ich finde es leider nicht zum lachen, wenn die Katalogangaben im Bezug auf den Dieselverbrauch schlichtweg gelogen sind.
Wenn ich mal hochrechne fährst Du im Jahr ja so ca. 15.000 km, da würde mich ein, zwei Liter mehr Verbrauch auch nicht stören. Bei mir sind es ca. 60.000 - 70.000 km im Jahr, da siehts schon etwas anders aus. So kämen bei gleicher Fahrweise im Vergleich zum meinem Alten über drei Jahre mal locker 4500 € - 5000 € Mehrkosten für Diesel hoch....ich hatte mit max. 1 Liter mehr und damit so ca. 1800 € kalkuliert. Diesen Wert kann ich aber nur extremer Schleichfahrt erreichen, und dazu habe ich keine Lust!!!!!
Also: Lächeln und Zahlen!!!! 😁
Munter bleiben !! (Sagte ja schon Günther der Treckerfahrer!)
Den Gang zum Freundlichen kann man sich sparen. Da haben die meisten wohl recht.
Meine Werkstatt meinte dazu: "Wir haben bei konstant 125 Km/h einen Wert von X erreicht und der sei völlig normal". So viel dazu.
Ich konnte meinen nur mit Mühe ganz knapp unter 11 Liter kriegen. Normal waren 11,5 bis 12 bei vorsichtiger Fahrweise BAB / Landstrasse und nur ca. 10% Stadt.
Der Sachverständige hat während seiner Begutachtungszeit (1300 Km) schlappe 12,3 erreicht.
Ich stimme voll mit der Meinung überein, daß man ein Auto sehr wohl "irgend wie" im Bereich der Prospektangabe fahren können muss. Ansonsten ist diese Angabe ja Makulatur, obwohl doch in heutigen Zeiten sicherlich ein hoher Beitrag zur Kaufeintscheidung.
Ich habe noch einen V6 Benziner einer anderen Marke (fast neu), der im Drittelmix mit 13,8 angegeben ist. Den konnte ich spielend über eine Tankfüllung mit 10,3 auf der gleichen Strecke fahren (!). Natürlich habe ich auch schon mal 12,5 gefahren. Aber wäre es ein BMW, müsste ich ja schon ca. 20 Liter einplanen? Das kanns nicht sein.
Da der Mehrverbrauch aber nicht auf alle zutrifft, tippe ich wieder darauf, dass diese Fahrzeuge Automatik, RPF und die Getriebesoftware drauf haben, welche für ein elendes Wandlergeorgel sorgt (fast nie Kraftschluss vor 3.000 Umdrehungen). Da verpuffen natürlich viele Liter mal eben im Wandler. Ich halte das Getriebe für eine hervorragend umgesetzte Fehlkonstruktion :-(
Gruß
e-bug
Zitat:
Original geschrieben von Artago26
Hallo,
Naja, der Wagen steht seit heut morgen beim Händler. Aber habe ohnehin ein ungutes Gefühl, was der Händler mir zu berichten hat: "Alles i.O. Nix am Motor ect....."! Mal sehen!
Gruss
Artago26
Lass uns doch mal das Ergebnis des Werkstattaufenthaltes wissen bitte.
Hallo,
also folgendes wurde gestern gemacht:
- Neue aktuellste Steuersoftware aufgespielt... das wars !?!
- Irgendwelche Verschleißteile, wie z.B. LuFi etc. wurden nicht erwähnt.
Aber es hat sich anscheinend etwas getan seit gestern. Ber Verbrauch hatte sich dem Update tl. BC bei ca. 10,3L (Stadt) eingependelt!!!!!
Hintergrund-Info:
Vor ca. 1 Monat wurde der Navi-Rechner ausgetauscht, sowie eine neue Steuergerät-Software aufgespielt. Seither aber stellte ich zwar einen kleinen, aber stetigen Verbrauchsanstieg fest.
Vorher schaffte ich in der Stadt ca. 9,5L....
Glaube also es lag ein Software Problem vor.
Aber die Motorleistung war voll da; schaffte V-Max.
Letzendlich werden ich das anhand der kommenden Tankbelege nachrechnen können.
@Cool1967:
So hatte ich mir das auch vorgestellt mit dem Verbrauch. Kurzstrecke heißt bei mir ca. 12KM (Stadt inkl. Schnellstrasse)... natürlich Motorschonend :-)
Bis dahin
Gruss
Artago26
verbrauch
....abgesehen von den problemen rund um den e60,
ist der 530d motor genial.
bin jetzt bei den letzten 4000 km bei durchschnittlich
7,8l/100km angelangt.
freilich bei normaler geschwindigkeit auf der bahn (130 - 150) wegen wetter u.a..
morgen ist dann mit der e60 geschichte vorbei,
fahre ab donnerstag den x5 .
OttoSmoke