Schnatterndes lautes Geräusch
Hallo liebe Community,
ich habe im Oktober 2021 einen gebrauchten A6 4G Allroad (Erstzulassung 01.2019 | Motorkennung CRT 169433 | 272PS | 3.0 TDI) bei Audi Gebrauchtwagen gekauft inkl. einem Jahr Garantie. Seit Beginn (leider während der Probefahrt nicht) kann ich das Geräusch (angehängtes Video) bei jeder Fahrzeugbenutzung wahrnehmen. Ich würde es eher dem Bereich der Fahrerseite zuordnen. Wenn der Motor kalt ist, also unmittelbar nach dem Start ist das Geräusch nicht da. Im Video hört man das Geräusch sehr gut; gegen Ende des Videos geht das Geräusch dann weg. Reproduzieren konnte ich es, indem ich im Stand (Öltemperatur ca. 80°C) auf D oder R stelle und ein paar Zentimeter angefahren bin. Dann war es für ein paar Sekunden da und ging dann wieder weg. An manchen Tagen ist das Geräusch aber auch durchgehend da und geht erst weg wenn man auf N schaltet. Hören kann ich es nur im Stand; ob es während der Fahrt auch da ist kann ich nicht sagen, da es ggf. vom Motorgeräusch übertönt wird.
Das Geräusch kann als schnatternd, flatternd eingeordnet werden. Aber hört besser selbst.
Audi meint, dass das Geräusch nicht reproduzierbar sei. Glücklicherweise hat mein Serviceberater es aber bei einer gemeinsamen Probefahrt auch vernehmen können. Unglücklicherweise kann er es aber nicht einordnen.
Da man oftmals von einem defekten ZMS liest, habe ich den Serviceberater darauf angesprochen. Dieses würde er aber ausschließen.
Kennt ihr dieses Geräusch?
Vielen Dank für eure Antworten.
12 Antworten
ZMS eher ned. Kein häufiger Mangel beim CRT. Steig mal deinem Servicebratmann aufs Dach, der soll sich kümmern!
Mach mal ein Audio/Video vom laufenden Motor direkt bei geöffneter Haube, schwenke dabei das Handy von vorne nach hinten von links nach rechts.
@Polmaster, danke für deine Antwort.
Werde das Video die Tage erstellen.
Terminvereinbarung bei Audi ist bereits in Arbeit ;-)
Hallo @Polmaster,
ich habe gestern das Video aufgenommen. Ab Sekunde 27 im Video (linker Bereich; Fahrerbereich) kann man es sehr gut wahrnehmen. Besser hört man es allerdings aus der Fahrerkabine (erstes Video, das ich hochgeladen habe).
==> Link zum Video
Ähnliche Themen
Also bei dem 2. Video hört man die Nockenwellen hämmern. Bekanntes Problem bei diesen Motoren. Schau mal im Thread, steht alles drin TPI usw.
Mit dieser musst zu Audi solange er noch Garantie hat.
Dito. Glaube ich ebenfalls zu hören, als ehemaliger Geschädigter. Das Video (Audio) ähnelt dem.
Vielen Dank @RalleRS2 und @Polmaster.
Werde das Thema Nockenwellen bei meinem Werkstatttermin (zum wiederholten Male) ansprechen.
Das hämmern der Nockenwellen sollte aber doch dauerhaft wahrnehmbar sein, oder? Das Geräusch, das ich meine ist nicht ständig wahrnehmbar.
Habe ich unter Umständen zwei Probleme? :-O
Ich habe mir gerade ein Video angeschaut, in dem man kaputte Nockenwellen hört.
Ich habe hier noch ein Video von meinem A6, in dem ich das klopfen/tackern nun auch gut höre.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Ja Deine Nockenwellen hämmern und wenn Du beim 2. Geräusch das im Link meinst, kommt es von der Ölpumpe. Einfach mal Nockenwellen und Ölpumpe in die Sufu eingeben. Dann hörst Dir mal die Soundfiles an.
https://www.motor-talk.de/.../...raeusch-klack-klack-t6898245.html?...
Nach einiger Zeit melde ich mich mit Neuigkeiten zurück.
Mittlerweile wurden auf Garantie beide Auslassnockenwellen getauscht. Leider besteht das Problem nach wie vor, völlig unverändert.
Mein Serviceberater hat auch die Ölpumpe getestet (TPI mit Schlauch abziehen...), allerdings hat sich der Defekt nicht bestätigt. Das Audi Zentrum möchte nun mittels Mikrofonen das Geräusch an unterschiedlichen Stellen aufnehmen und zur Beurteilung an die Audi AG weiterleiten. Es bleibt also spannend. Ich halte euch auf dem laufenden.
Das Auto steht nun seit gut einer Woche bei Audi und das Problem wurde noch nicht gefunden. Gestern war ich mit vor Ort in der Werkstatt. Hierbei hat mein Serviceberater die TPI zum Kettenspanner abgearbeitet (Stecker von Öldruckventil abziehen. Dadurch entsteht max. Öldruck. Hoffe ich hab das so richtig verstanden). Das Geräusch war dann weg. Allerdings ist das Geräusch ja kein rasseln, sondern mittlerweile eher ein hämmern, das man sehr gut unter dem Auto im Bereich der Ölwanne verorten kann. Man meint regelrecht, dass jemand von innen mit dem Hammer gegen die Ölwanne klopft. Wie gesagt, das Geräusch ist nicht permanent da, sondern nur wenn der Motor warm ist. Mein Serviceberater schickt nun die Audio Aufnahmen an Audi und fragt nach dem weiteren Vorgehen.
Mein Serviceberater meint, dass es nicht zwangsläufig der Kettenspanner sein muss, da sich erstens das Geräusch eines defekten Kettenspanners in der Regel anders anhört und zweitens ja bei vollem Öldruck alle Komponenten im Ölkreislauf vollen Druck bekommen und daher es auch eine andere Komponente sein kann.
Mal sehen was die Audi AG sagt.
Wie gewohnt melde ich mich wieder sobald es Neuigkeiten gibt :-)
So. Nun ist der Fehler aber gefunden und auch wohl eindeutig nachvollziehbar. Wie bereits @RalleRS2 beschrieben hat ist es die Ölpumpe, die dieses klopfende/hämmernde Geräusch verursacht. Das angehängte Video zeigt sehr schön wie man durch das abziehen und anstecken des Vakuumschlauchs das Geräusch provozieren kann. Am Freitag bekomme ich das Auto wieder und dann hoffentlich ohne Klopfkonzert :-)
Um es nochmals zusammenzufassen. Wie auch bereits von @RalleRS2 beschrieben, waren zwei Dinge defekt. Zum einen die Auslassnockenwellen und zum anderen die Ölpumpe.
Vielen Dank an euch alle.