Schmutzfänger und Schnee

Volvo

Heute aus gegebenem Anlass. Hatte nie Schmutzfänger(lappen) an irgendeinem meiner Autos. Fand ich immer unschön, und hat so ein Altherren mit Hut Image. Doch an meinem 850 waren kleine, dezente (vorne+hinten) Originale verbaut. Da sie nicht so dolle auffallen, hatte ich sie mal dran gelassen. Und schau da, sie halten die Seiten des Autos wirklich länger sauber.
Aber nun zu meiner Frage. Die Schmutzfänger sind zwar klein, da aber aus Kunststoff relativ fest und starr. Da verfängt sich gerne Schnee-und Eismatsch. Kann da im Ratkasten irgendwas passieren? Irgendwelche Erfahrungen?

Danke Pierre

50 Antworten

Wenn Du tatsächlich mal eine Festplatte hast, auf der noch Daten sind, diese aber nicht mehr auslesen kannst - wir haben hier einige Tools/Technik mit der wir bisher den Einsatz teuerer/professioneller Datenretter umgehen konnten.

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der sich gerne auch mal so ein VADIS zu Hause hinstellen würde, aber alleine vom monatlichen Betrag von ca. 500€ abgeschreckt wird)

Hier mal ein Video (extra für Oli wieder im MPEG Format, 2,7MB) von dem Schmutz, der sich nach einer Schneefahrt (bei minus 10° C, über mehrere Tage) so ansammelt. Das ist aber noch wenig ...

http://www.xc70.de/GAGs/Schmutz.mpg

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und Lasange-Liebhaber ;-)

Mit Schmutzfängern hätte das SO nicht ausgesehen😉

ich finde, das ist schon ganz schøn viel! danke uebrigens fuer dein angebot, kann sein, dass ich tatsæchlich mal darauf zurueckgreife... 🙂

lieb gruss
oli, sich ueber alle lesbaren videos freuend

Ähnliche Themen

Wenn ich das Bild von XC-Fan anschaue, dann muss ich unbedingt folgendes los werden.

Diesen Winter hatte ich auch ähnlich viel Schnee hinterm Radkasten.

Tiefer im Tal war die Strasse Schnee und Eisfrei, entpsrechend bin ich etwas zügiger gefahren. Plötzlich hat sich in einer Linkskurve vorne rechts der Schnee gelöst und geriet genau unter das rechte Hinterrad: Ich stand mit 80 quer in der Strasse, zum Glück kam kein Gegenverkehr und das ESP half, schlimmeres zu verhindern.

Also, unbedingt zwischendurch diese Schneeklötze abschlagen, bevor sie unheil anrichten.......

Zitat:

Original geschrieben von S60R VS


Also, unbedingt zwischendurch diese Schneeklötze abschlagen, bevor sie unheil anrichten.......

Weiß ja nicht, wie es bei euch heute Morgen ausschaut, aber bei uns kam einiges an Schnee heute Nacht runter. Nur gut, daß ich heute mein Auto stehen lassen konnte.... 😎

Hier oben in Sued Norwegen 😁 gibt es keinen Schnee 😉

Aber dafür Sibirische Temperaturen *klapper*

Tja, ich hatte sie mir schon ein wenig anders vorgestellt - aber jetzt sind sie dran -> http://www.xc-fan.de/photogallery/20050212_Lichter/index.html

Die Schmutzfänger, speziell vorne wirken wenig aerodynamisch - eher ganau das Gegenteil. Der Fänger vorne sieht gar wie ein Schaufel aus.

Die Konsitzenz ist doch sehr hoch - wie sich das im Gelände verhalten wird? (Ja ich weiss, das dies a.) problematisch ist, b.) Volvo davor warnt und c.) die dafür auch nicht gemacht wurden). Jedenfalls dachte ich, die wären mehr aus Hartgummi - scheinen aber eher aus Plastik zu sein.

Tschau
Torsten - der XC-Fan (dessen Wagen nun so sauber ist, dass ich eigentlich erst mal keine Lust für Offroad habe.)

Da muss ich dir vollkommen recht geben, was die Beschaffenheit der Schmutzfänger angeht.
Bei Volvo werden die ja "aus flexiblem Kunststoff" beschrieben - man wird sehen, WIE flexibel tatsächlich.
Klingt für meine Begriffe nämlich auch elastischer, als die Dinger in echt sind.

Naja.

Geil, die Scheinwerfer!
Muss gleich mal lesen, was im dazugehörigen Thread Neues drin steht!

lg, fib

schøne bilder - und war der wagen eigentlich auch so sauber, als du ihn neu bekommen hast...? 😁

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Tja, ich hatte sie mir schon ein wenig anders vorgestellt -

Volvo hätte sie wenigstens farblich zum Resttupper anpassen können 🙁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Bin mal gespannt, was wir darüber beim Offroad Treffen schwätzen. Im Zubehörkatalog habe ich die Schmutzfänger auch schon gesehen. Die sind aber relativ groß und daher sicher aus Hartgummi (flexibel) ...

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Jedenfalls dachte ich, die wären mehr aus Hartgummi - scheinen aber eher aus Plastik zu sein.

Tschau
Torsten - der XC-Fan (dessen Wagen nun so sauber ist, dass ich eigentlich erst mal keine Lust für Offroad habe.)

Jaja, über mich lachen.... 😁 😁 😁

habe heute ganz frueh meine erste aufgabe des neuen semester abgegeben und mich mit einer tour in's gebirge selbst belohnt. beim parken ist mir aufgefallen, dass meine schmutzfænger hinten nun abgefallen sind... 🙁

lieb gruss
oli

Hi, habe die Sollbruchstelle der Schmutzfänger heute unfreiwillig getestet -> www.xc-fan.de

Die Nieten reissen also raus, wenn man versucht drüberzufahren. Dafür war der Schmutzfänger aber auch innerhalb weniger Minuten wieder dran (mit Nietenzange).

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und heute nur noch mit Traktor wieder freigekommen)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


(und heute nur noch mit Traktor wieder freigekommen)

Fährst Du die original Pirelli Scorpion STR?

Wenn ja, kein Wunder, dass Du da nicht mehr raus kamst!

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen