Schmutzfänger

BMW X1 E84

Hallo zusammen,
ich habe mal das Thema "Schmutzfänger" erstellt - ich denke, es könnte mehrere interessieren. Vorteile könnten sein: Weniger Verschmutzung, weniger Steinschläge. Größerer Nachteil evtl. die Optik und der Preis.

Hier wurde schon mal über die Preise gesprochen:
www.motor-talk.de/.../...e-20d-im-schnee-erfahrungen-t3017388.html?...

Nachfolgende Links kann ich vorläufig beisteuern:
Bild seitlich:

http://translate.google.de/translate?...

Bild Hinterrad:
http://www.bmw-kirsch-onlineshop.de/product_info.php?info=p972_Schmutzfaenger-hinten--E84.html&XTCsid=7c99e9158b84ae1c7d4f0fc39cb15138

http://e84.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=436130

Beschreibung mit Bild
www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Ich selbst überlege mir derzeit, ob ich mir diese am künftigen Xie anmontieren werde. Gibt es schon Erfahrungen von X1-Fahrern? Erfüllen sie den oben genannten Zweck? Ggf. haben X1-Fahrer Erfahrungen bei früheren BMW-Modellen damit?

Grüße
solemio

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe mal das Thema "Schmutzfänger" erstellt - ich denke, es könnte mehrere interessieren. Vorteile könnten sein: Weniger Verschmutzung, weniger Steinschläge. Größerer Nachteil evtl. die Optik und der Preis.

Hier wurde schon mal über die Preise gesprochen:
www.motor-talk.de/.../...e-20d-im-schnee-erfahrungen-t3017388.html?...

Nachfolgende Links kann ich vorläufig beisteuern:
Bild seitlich:

http://translate.google.de/translate?...

Bild Hinterrad:
http://www.bmw-kirsch-onlineshop.de/product_info.php?info=p972_Schmutzfaenger-hinten--E84.html&XTCsid=7c99e9158b84ae1c7d4f0fc39cb15138

http://e84.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=436130

Beschreibung mit Bild
www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Ich selbst überlege mir derzeit, ob ich mir diese am künftigen Xie anmontieren werde. Gibt es schon Erfahrungen von X1-Fahrern? Erfüllen sie den oben genannten Zweck? Ggf. haben X1-Fahrer Erfahrungen bei früheren BMW-Modellen damit?

Grüße
solemio

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo mucsaabo,

wie ich vorher schon mal beschrieben habe, der Xi saut sich meines Erachtens nicht mehr so schnell ein.
Den Heckwischer braucht man zwar immer noch, aber nicht mehr so oft.
Und ich finde es ist nicht mehr so viel Dreck am Heck.
Wie schon gesagt, Wunder darf man nicht erwarten aber ich bin damit zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


hallo,

gibt es denn schon Vergleiche ohne/mit Schmutzfänger hinten. Ich war jetzt um die Weihnachtszeit ca 1000km auf unseren Autobahnen unterwegs und der Xie saut sich von hinten ein , daß es eine wahre Pracht ist. Ich war dauert am Wischerhebel für vorne "waschen" und hinten "waschen" und so weiter. Gott sei Dank funktionierte die Waschanlage, nichts eingefroren.

gruss mucsaabo

Er saut sich rings rum ein. Ich hatte am Heilig Abend eine Zeitlang im Schnee geparkt, das Auto dann nur an den Scheiben von Schnee befreit und bei mir in die Tiefgarage gestellt. Gestern rausgefahren und das Auto sah wie neu aus. *lach

Nach einer Fahrt nach HN wo mehr schlecht als recht geräumt ist (Sparzwang ????) sieht der Wagen wieder aus wie arg ! *grmpf

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


hallo,

gibt es denn schon Vergleiche ohne/mit Schmutzfänger hinten. Ich war jetzt um die Weihnachtszeit ca 1000km auf unseren Autobahnen unterwegs und der Xie saut sich von hinten ein , daß es eine wahre Pracht ist. Ich war dauert am Wischerhebel für vorne "waschen" und hinten "waschen" und so weiter. Gott sei Dank funktionierte die Waschanlage, nichts eingefroren.

gruss mucsaabo

Er saut sich rings rum ein. Ich hatte am Heilig Abend eine Zeitlang im Schnee geparkt, das Auto dann nur an den Scheiben von Schnee befreit und bei mir in die Tiefgarage gestellt. Gestern rausgefahren und das Auto sah wie neu aus. *lach
Nach einer Fahrt nach HN wo mehr schlecht als recht geräumt ist (Sparzwang ????) sieht der Wagen wieder aus wie arg ! *grmpf

Ein SUV/SAV/Geländewagen DARF sich doch einsauen - oder? Die Dinger sind mitunter für den feuchten und schlammigen Einsatz gedacht - wenn der eingesaut ist, zeigt das doch, dass ein X1 bei den momentanen Strassenbedingungen flott unterwegs ist und nicht geschniegelt und geschneuzt und gewaschen in der Garage steht ...

Zitat:

Original geschrieben von lupo1972



Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Er saut sich rings rum ein. Ich hatte am Heilig Abend eine Zeitlang im Schnee geparkt, das Auto dann nur an den Scheiben von Schnee befreit und bei mir in die Tiefgarage gestellt. Gestern rausgefahren und das Auto sah wie neu aus. *lach
Nach einer Fahrt nach HN wo mehr schlecht als recht geräumt ist (Sparzwang ????) sieht der Wagen wieder aus wie arg ! *grmpf

Ein SUV/SAV/Geländewagen DARF sich doch einsauen - oder? Die Dinger sind mitunter für den feuchten und schlammigen Einsatz gedacht - wenn der eingesaut ist, zeigt das doch, dass ein X1 bei den momentanen Strassenbedingungen flott unterwegs ist und nicht geschniegelt und geschneuzt und gewaschen in der Garage steht ...

Das darf man so sehen, muss man aber nicht.

Naja zu den Seitenscheiben sollte man schon noch rausgucken können und trifft es aufgrund der Formensprache des Fahrzeugs schon bei normalen Regenwetter heftig.
Ansonsten hast du recht - es ist Winter !

Zitat:

Ein SUV/SAV/Geländewagen DARF sich doch einsauen - oder? Die Dinger sind mitunter für den feuchten und schlammigen Einsatz gedacht - wenn der eingesaut ist, zeigt das doch, dass ein X1 bei den momentanen Strassenbedingungen flott unterwegs ist und nicht geschniegelt und geschneuzt und gewaschen in der Garage steht ...Selten dämliche Argumentation!

Das Heckfenster ist schon klein genug, das Wischerfeld sehr bescheiden und beim Öffnen der Heckklappe hat man verdreckte Hände. Werde mir wohl auch die Schmutzfänger zulegen.

Spassmodus an; ... da hat es doch einmal die Wortsammlung für "Warmduscher" gegeben - mein Favorit war damals "Trotz-Fernbedienung-alle-5-Türen-Kontrollierer" - da könnte man jetzt "Spritzschutzmontierer" dazufügen ;-) Spassmodus aus

So schlimm kann das nicht sein - die Scheiben sauen bei dem Wetter bei jedem Auto ein - mit oder ohne Gummidackerl hinter den Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von solemio


Ich werde mir diese dann im Januar vorne und hinten gönnen.
....
Mein künftiger Xie bekommt auch vorne Schmutzfänger, damit über die vorderen Antriebsräder keine Steinschlagschäden an der Unterseite der Türen verursacht werden; außerdem gehe ich davon aus, dass dann auch die Seite nicht so schnell verschmutzt.

@solemio,

hast Du Dir inzwischen die Schmutzfänger angebaut bzw. anbauen lassen?

Ich werde sie mir auf jeden Fall gleich bei der Auslieferung vorn und hinten mit anbauen lassen (im März soll mein Xie kommen 🙂 ).
Ich denke schon, dass besonders auch die vorderen Schmutzfänger das Verdrecken der Schweller und Türen etwas mehr verhindern, als ohne. Dann bleibt mein X-Line auch schön sauber! 😉

Hat noch jemand ein paar Bilder von angebauten Schmutzfängern?

Paul

Hallo Paul,
leider noch nicht - ich möchte sicherheitshalber noch die Montage-Mindesttemperaturen von 15 Grad für eine evtl. Montage im Freien lt. Einbauanleitung abwarten. Außerdem möchte ich mir dann noch das vordere Radhaus näher betrachten, sofern da überhaupt ein Laie was erkennen kann. Dort muss ein Loch gebohrt werden und ich möchte vorher wissen, wohin und wodurch das genau geht. Wenn's wirklich Blech ist, werde ich auf die vorderen dann aber verzichten und auch nur die hinteren montieren. Aber dort müssen Sie hin! Xie ist bei Nässe ein kleiner Dreckspatz - aber zum Glück nur begrenzt auf die Heckklappe 😉.

@Alle: Hat sonst schon jemand Erfahrungen mit den vorderen Schmutzfängern machen können oder weiß näheres zum Thema Bohren?

Grüße
solemio

@ All
Ich habe mittlerweilen auch die vorderen Schmutzfänger angebaut.
Der Effekt ist besser als der der hinteren.
Es muß ein Loch gebohrt werden aber nicht ins Blech sondern in die Kunststoffverkleidung im Radkasten.
Die Schmutzfänger vorne sind äußerst unauffällig und sehr paßgenau.
Bilder kann ich Euch erst in 4 Wochen einstellen, bin momentan im Urlaub.

Hallo skyboss,
vielen Dank für die INFO. Ich freue mich auf die Bilder.
Wünsche Dir noch einen schönen und erholsamen Urlaub.

Grüße
solemio 

Hallo,

hat sich noch jemand die Schmutzfänger vorne und hinten montiert oder montieren lassen?
Mich würde interessieren was die Montage beim 🙂 kostet. (nein will es nicht selber machen😉 )
Und ob das ganze wirklich etwas bringt, oder ob man es sich sparen kann.
Für eure Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.

Divifahrer

Hallo, divifahrer!

Habe mir noch zu "Schneezeiten" hinten Shmutzfänger montieren lassen, ca. 50,00 € bei BMW, Montage an meiner Tankstelle (hochgebockt) 25,00 € - dafür lege ich mich nicht auf den Bauch!

Ob sie wirklich was bringen, ist schwer zu sagen. Der dicke Matschblieb weg, Gischt setzt sich nach wie vor noch auf die ganze
Heckklappe.

Ich glaube, bei Regenwetter liegt die "Einsparung" im Minimalbereich -
aber sieht gut aus!

Gruß >rarod<

Kannst Du da mal ein Bild von machen?
Ich hab das noch nie gesehen.

Hallo Sören...

Wovon hast du keine Bilder gesehen? Von den Schmutzfängern? - Dann bite auf Seite 1 vom Thread klicken...

LG

Tja, da hätte ich auch mal selber drauf kommen können, auf Seite 1 zu gucken...🙄
Danke!

Deine Antwort