1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 E84
  8. Schmutzfänger

Schmutzfänger

BMW X1 E84

Hallo zusammen,
ich habe mal das Thema "Schmutzfänger" erstellt - ich denke, es könnte mehrere interessieren. Vorteile könnten sein: Weniger Verschmutzung, weniger Steinschläge. Größerer Nachteil evtl. die Optik und der Preis.

Hier wurde schon mal über die Preise gesprochen:
www.motor-talk.de/.../...e-20d-im-schnee-erfahrungen-t3017388.html?...

Nachfolgende Links kann ich vorläufig beisteuern:
Bild seitlich:

http://translate.google.de/translate?...

Bild Hinterrad:
http://www.bmw-kirsch-onlineshop.de/product_info.php?info=p972_Schmutzfaenger-hinten--E84.html&XTCsid=7c99e9158b84ae1c7d4f0fc39cb15138

http://e84.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=436130

Beschreibung mit Bild
www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Ich selbst überlege mir derzeit, ob ich mir diese am künftigen Xie anmontieren werde. Gibt es schon Erfahrungen von X1-Fahrern? Erfüllen sie den oben genannten Zweck? Ggf. haben X1-Fahrer Erfahrungen bei früheren BMW-Modellen damit?

Grüße
solemio

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe mal das Thema "Schmutzfänger" erstellt - ich denke, es könnte mehrere interessieren. Vorteile könnten sein: Weniger Verschmutzung, weniger Steinschläge. Größerer Nachteil evtl. die Optik und der Preis.

Hier wurde schon mal über die Preise gesprochen:
www.motor-talk.de/.../...e-20d-im-schnee-erfahrungen-t3017388.html?...

Nachfolgende Links kann ich vorläufig beisteuern:
Bild seitlich:

http://translate.google.de/translate?...

Bild Hinterrad:
http://www.bmw-kirsch-onlineshop.de/product_info.php?info=p972_Schmutzfaenger-hinten--E84.html&XTCsid=7c99e9158b84ae1c7d4f0fc39cb15138

http://e84.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=436130

Beschreibung mit Bild
www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Ich selbst überlege mir derzeit, ob ich mir diese am künftigen Xie anmontieren werde. Gibt es schon Erfahrungen von X1-Fahrern? Erfüllen sie den oben genannten Zweck? Ggf. haben X1-Fahrer Erfahrungen bei früheren BMW-Modellen damit?

Grüße
solemio

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich hab mir die Schmutzfänger für hinten heute beim Händler bestellt.
Sie sind ohne zu bohren anzubringen was mir wichtig ist.
Auf die Vorderen verzichte ich erst einmal.
Sobald ich sie montiert habe und Erfahrungen gesammelt habe werde ich berichten.

Da bin ich gespannt, wieviel das bringt?
Vielleicht erst einmal auf einer Seite anbringen um Unterschiede zu sehen?

So ich hab die Schmutzfänger heute montiert, sie sehen gar nicht so übel aus (siehe Bilder).
Die Montage ist sehr einfach, ca. 1/2 - 1 Stunde je nach Geschick.
Ich habe sie eingebaut ohne die Reifen abzumontieren, ist aber bequemer wenn man sie abnimmt.
Die Paßgenauigkeit ist hervorragend.
Anschließend kurz auf die Autobahn bei dem Sauwetter.
Also ich bin der Meinung es bringt was, Wunder darf man allerdings nicht erwarten.
Die Scheibe wird langsamer benetzt und ich denke das kommt vom Wirbel der über dem Auto entsteht.
Ich habe auch den Eindruck daß das Heck zwar naß wird aber lange nicht so dreckig.
Die Griffmulde des Kofferraumes blieb jedenfalls trocken und sauber.
Alles in allem bin ich zufrieden. 49 Euro ist mir das wert, immerhin steigert es ja auch die Individualität des Autos da noch kaum jemand damit herum fährt.
Ob ich mir die Vorderen auch zulege weiß ich noch nicht.

Bild 1
Bild 2

Hallo,
die Schmutzfänger stehen ja voll quer zur Fahrtrichtung und sind damit ein zusätzlicher "Wind-Fang" - mich würde interessieren ob die das Fahrgeräusch lauter machen (wenn man die Hand beim Fenster rausstreckt ist es auch lauter - selbiges bei montierten Dachträgern, daher, ...) - interessant wäre auch nach einiger Zeit der Verwendung den unterschiedlichen Sprit-Verbrauch zu erfahren.

Hallo Skyboss,
vielen Dank für Deine INFOS. Sieht eigentlich ganz gut aus. Ich werde mir diese dann im Januar vorne und hinten gönnen. Meine ersten Erfahrungen hatte ich vor über 20 Jahren bei einem VW Polo Steilheck. Mann, das waren noch "richtige" lange Lappen: Beim Rückwärtsfahren an den Bordstein hatte man sich diese dann "runtergefahren". Und trotz der enormen Größe waren sonst keine negativen Begleiterscheinungen zu bemerken :). Höhere Fahrgeräusche kann ich mir nicht vorstellen, da die Reifen die Schmutzfänger fast "überschatten". Beim Polo waren die Schmutzfänger doppelt so breit wie die Reifen :D.

Mein künftiger Xie bekommt auch vorne Schmutzfänger, damit über die vorderen Antriebsräder keine Steinschlagschäden an der Unterseite der Türen verursacht werden; außerdem gehe ich davon aus, dass dann auch die Seite nicht so schnell verschmutzt.

Grüße
solemio

Hi Solemio,
ich kann nur nochmal wiederholen, die Dinger passen sich der Form des X1 wirklich sehr gut an und fallen kaum auf.
Auf den Bildern sieht es so aus als wäre da ein kleiner Farbunterschied zur schwarzen Radumrandung, dem ist aber nicht so. Gleiches Schwarz! (Hab die Bilder mit dem Handy gemacht).
Die Dinger liegen im "Windschatten" der Reifen und können so eigentlich keine hörbaren Nebengeräusche erzeugen. Mir ist da bis jetzt nichts aufgefallen.
Und sollten sie wirklich einen Zehntel-Liter Mehrverbrauch auf 1000 KM verursachen (wie lupo1972 befürchtet) ist mir das auch egal.
Die vorderen Schmutzfänger sind bestimmt auch nicht schlecht, da muß ich mich aber erst noch schlau machen. Nach der Montageanleitung meines "Freundlichen" muß da ein Loch gebohrt werden und falls das ins Blech gebohrt wird kommt es nicht in Frage. (Schöne Grüße vom Rost).

Ist es vielleicht moeglich zu beschreiben wie die Montage hinten voran geht?

Die Schmutzfänger werden mit je 4 Schrauben und einem Plastikclip befestigt. Die Schrauben sieht man wenn man in den Kotflügel reinschaut (sie befestigen momentan den Innenkotflügel) und eine ist an der Unterseite. Ist alles selbsterklärend wenn man das Teil in der Hand hält. Beim Plastikclip muß man den kleinen Bolzen in der Mitte durchklopfen, dann läßt sich der Clip mit einem Schraubenzieher raushebeln. Neuer Clip ist mit dabei da der alte kaputt geht.

Am äußeren Rand ist noch ein schmaler Klebestreifen dem man die Folie abziehen muß. Der Freundliche hat im System Einbauanleitungen die er mir gerne ausgedruckt hat.

Hallo,
habe aufgrund des Forums hier meiner Frau für ihren Traumwagen welche gekauft. (48,99 EUR) Der "freundliche" hat mir eine Anbauanleitung ausgedruckt. Ich habe die mal eingescannt und angehängt. Der Einbau sollte bei Temp über 15°C erfolgen...daher muß der X1 noch warten.
Beste Grüße
GrafBecks

Die 15 Grad habe ich mit einem Fön hergestellt. Das Plastik heizt sich ziemlich schnell auf .

Hallo,
vielen Dank für die PDF-Einbauanleitung. Der Einbau der hinteren Schmutzfänger scheint gut zu händeln sein, aber für die vorderen bin ich (glaube ich) zu doof  :confused: und zu erschrocken :eek: - wer weiß, was sich hinter dem durchzubohrenden Material (aus Blech oder Kunststoff?) noch so alles versteckt? Stichwort: Batterie abklemmen? Mir tut beim Anblick solcher Anleitungen ohne zusätzliche aufmunternde schriftliche Beschreibung jeder, in Schmutzfängermontage unerfahrene und sicher unter Zeitdruck stehende Freundliche leid. Weiß jemand näheres zum Thema "Löcherbohren" und kann mir so die Hemmungen nehmen?

Grüße
solemio

hallo,
gibt es denn schon Vergleiche ohne/mit Schmutzfänger hinten. Ich war jetzt um die Weihnachtszeit ca 1000km auf unseren Autobahnen unterwegs und der Xie saut sich von hinten ein , daß es eine wahre Pracht ist. Ich war dauert am Wischerhebel für vorne "waschen" und hinten "waschen" und so weiter. Gott sei Dank funktionierte die Waschanlage, nichts eingefroren.
gruss mucsaabo

Deine Antwort