Schmutzfänger: Ja/Nein
Hatte ich fast vergessen: Als ich vor zwei Tagen in der Werkstatt war wurde ich gefragt, ob die Schmutzfänger vorne montiert werden sollen. Empfehlung war sie wegzulassen weil häßlich. Bin Empfehlung gefolgt, habe die Farbe (Sandelch) ja extra gewählt, um etwas verlottert rumfahren zu können. Wie seht ihr das?
Schmutzfänger: Ja/Nein
LG
nik
Beste Antwort im Thema
So, habe mich jetzt umentschieden. Beim nächsten Werkstattbesuch kommen die Schmutzfänger dran. Ich glaube der Lack an den Seiten wird es mir danken und ich werde weniger Stress haben wenn ich im Sommer in Italien mal eine Schotterstraße nehmen muss / will.
nik
86 Antworten
Angebaut wäre auch keine schlechte Formulierung... 😉
Kann man auch selber anbauen: Klick.
Braucht es da eine Anleitung für? 3 Schrauben lösen, dran und wieder fest.
P.S. die Bauanleitung lag bei mir anbei. 😉
... es ging - wie du auch an der Anleitung sehen kannst - um die Frage des Anbaus der Trittbretter. 😉
Hi,
ich lasse es machen. Habe einen guten Preis inkl. Einbau von meinem Händler bekommen. Leider sind diese erst ab KW27 verfügbar...
Gruß,
lapi
Wer hat die Frage denn nun falsch verstanden?
Schmutzlappen der Trittbretter?
Meine Antwort bezog sich auf die Schmutzfänger, auf die Trittbretter wäre ich nicht gekommen...🙂
Zitat:
@SportyHH77 schrieb am 22. Juni 2016 um 21:37:10 Uhr:
Was kosten die beim ?? mit Montage? Kann man da mal eben warten? Oder habt ihr die selbst drangebastelt - oder wie der geneigte RTL2 Zuschauer sagt, verbaut? ??
Darauf bezog sich die Anleitung.
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 23. Juni 2016 um 10:32:24 Uhr:
ich lasse es machen. Habe einen guten Preis inkl. Einbau von meinem Händler bekommen. Leider sind diese erst ab KW27 verfügbar...
Schade, dann
können wir uns diese
Trittbretter in SHA nicht anschauen. 😁😁😁
Schon klar😉
Was ist gemeint mit "die"?
Da gehen wir wohl von verschiedenen Sachen aus...😉
Nein, denn direkt im Post darüber wurde von Trittbrettern gesprochen.
Aufklärung kann da wohl nur der Fragende liefern.
Zitat:
@gseum schrieb am 23. Juni 2016 um 10:44:17 Uhr:
@gseum schrieb am 23. Juni 2016 um 10:44:17 Uhr:
Sehr gutSchade, dannmüssenkönnen wir uns diesehäßlichen unnötigen DingerTrittbretter in SHA nicht anschauen. 😁😁😁
Hi,
wollte euch diesen "hässlichen" Anblick ersparen... 😁
Gruß,
lapi
PS: Da gibt es doch eine Satz mit "...über Geschmack..." usw. 😉
Zitat:
PS: Da gibt es doch eine Satz mit "...über Geschmack..." usw. 😉
Es gibt nur zwei Sorten Geschmack, meinen und schlechten ... 🙂 Meintest Du diesen Satz? 😉
Zitat:
@MeisterLangohr schrieb am 23. Juni 2016 um 11:01:12 Uhr:
Es gibt nur zwei Sorten Geschmack, meinen und schlechten ... 🙂 Meintest Du diesen Satz? 😉
Hi,
nicht ganz... Meinte eigentlich: "Das ist ganz nach meinem Geschmack!" 😉
Aber jetzt wieder BTT: Ihr könnt anstatt den Trittbrettern die Schmutzfänger begutachten. Bei der Farbe "Aubergine" fallen die kaum auf... 😁
Gruß,
lapi
Hab gerade nochmal nachgeschaut: Sind auch nach dem Update bei mir noch dran. 😉
Habe die heute auch einbauen lassen...bei schwarzem Wagen sind die kaum sichtbar die Schmutzdinge. Dachte es wird schlimmer sein ,-) Da ich im Theather gearbeitet habe und viel mit Kunst zu tun, finde es von der Optik gar nicht so dramatisch wie hier berichtet wird. Lieber die Dinge drauf und weniger Steinschläger von Schotterpisten, als ohne und von unbefestigten Straßen "pickellackierung" zu bekommen. Schwarz auf schwarz fällt es echt gar nicht auf, dass da noch was bissl runter hängt bei den Rädern. Aber alles persönliche Meinung und Empfinden und Geschmack ,-) Geschmäcke und Bezug auf Praxis sind bei jedem eben verschieden ,-) War am Anfang auch gegen die Schmutzfänger, aber jetzt sind die dran, da Vernunft gesiegt hat, da bei den 20 und 21 "zoller" kommt echt viel Schmutz aus den Radhäusern raus bezüglich der Breite des Reifens.
wie ich schon schrieb, mir ist erst durch diesen fred aufgefallen, dass mein D6 welche hatte.....