Schmutzauffangbolzen in Brennraum gefallen
Hallo Leute,
Habe kein Thema dazu gefunden und mache jetzt ein neues auf.
Also wie folgt…
Beim Versuch die Injektoren neu abzudichten haben wir uns ein Set bestellt bei dem auch so kleine Abdeckbolzen aus Stahl dabei sind die unten in den Schacht eingesetzt werden können.
Gesagt getan Injektoren ausgebaut einsteckbolzen eingesetzt und mit der Reinigung begonnen.
Dann wollten wir alle entfernen und haben festgestellt das einer nicht mehr da ist wo er sein sollte, Endoskop ausgepackt und gesehen wie der Bolzen im Brennraum liegt. Toll.
Mit Magnetheber versucht aber ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee oder Lösung ohne den Kopf runter zu nehmen und etliche tausend ausgeben zu müssen?
Auto ist A6 4G 3.0 TDI 245PS Motorcode CDUC
21 Antworten
Ach du schei.... hat hier aber auch schon mal jemand gehabt, er hat ihn wieder raus bekommen. Vielleicht meldet er sich ja.
Wünsche dir viel Glück.
Gruß Sven
Habt ihr so ein Gerät zur Verfügung? Sollte ja gleicher Umfang sein wie ein Endoskop und mit der Greifzange unten könnte es eventuell klappen.
Ein dickes Fett an eine biegsame Spirale Feder etc. Hoffen das der Bolzen kleben bleibt, später wieder ausspülen absaugen evtl
Ähnliche Themen
Ist mir auch schon passiert, du bekommst das teil nur raus wenn du dir ein werkzeug baust das du in das gewinde der kappe schrauben kannst. Da die kappe genau den durchmesser des injektor loch hat kannst du greifer etc. vergessen. Damit du siehst was im zylinder abgeht schraubst du die glühkerze raus und schaust dort mit einem endoskop rein . Dann mit einem kleinen magnet (gibt so einen von gedore mit flexieblem „stab“) dir die kappe so zurechtlegen damit du mit dem werkzeug in das gewinde kommst. Das werkzeug hab ich mir aus einer gweindestange gebaut die ich so weit im durchmesser verkleinert hab damit sie zusammen mit dem magnet durch das injektorloch passt. Und dann brauchst du viel geduld und ausdauer…
Wenn die Endoskopkamera durch das Loch passt, dann sollte es mit einem 'guten' Endoskop gehen. Da ist Zubehör dabei, wie ein kleiner Greifer, Spiegel, Haken und ein Magnet. Evtl sowas ausleihen!?
Gibts für iPhone und Android von DEPSTECH. Sollte dafür ausreichen reinzuschauen und ist nicht so teuer.
Zitat:
@gsracer2 schrieb am 14. September 2024 um 20:42:55 Uhr:
Hast du das Werkzeug noch? Wenn ja woher kommst du?
Das werkzeug müsste ich noch haben, ich mach mal ein bild. Ich bin im südwesten
Greifer etc. sind ein schönes spielzeug, bringen aber nicht viel. Du brauchst den „überblick“
Das endoskop muss einen kopf kleiner 6mm haben, ich hab eines mit 4mm und schwenkbaren kopf, damit kann man sich das bild gut einrichten.
Was leider erschwerend dazu kommt ist das der kolben nicht plan ist (müsste beim 245er auch so sein) und das ding im winkel vom v steht, so bleibt die kappe nicht stehen und fällt immer ins letzte „eck“
Eure tips sind gut gemeint, wenn man das aber noch nie gemacht hat redet sich das sehr leicht, ich hatte zum schluss den ganzen tisch voller „spezial“ werkzeug bis hin zum chirugen besteck da mir jeder was vorbei gebracht hat.
Die löcher von den wir hier sprechen sitzen beide min. 10cm im zylinderkopf, da hat man nicht viel spiel und bewegungsfreiheit um mit greifer usw. zu spielen
Ist kacke, war bei mir damals auch so. ich kann dir nur mut machen das es funktioniert
Ich hatte damals min. 5 std gebraucht, wobei da viel zeit verloren gegangen ist bis ich das werkzeug so weit hatte das es klappt.
Hier noch ein link aus der mercedes ecke mit gleichem problem https://stern-freunde.de/.../?pageNo=2
Zitat:
@Efendrix schrieb am 14. September 2024 um 21:39:01 Uhr:
Zitat:
@gsracer2 schrieb am 14. September 2024 um 20:42:55 Uhr:
Hast du das Werkzeug noch? Wenn ja woher kommst du?Das werkzeug müsste ich noch haben, ich mach mal ein bild. Ich bin im südwesten
Greifer etc. sind ein schönes spielzeug, bringen aber nicht viel. Du brauchst den „überblick“
Das endoskop muss einen kopf kleiner 6mm haben, ich hab eines mit 4mm und schwenkbaren kopf, damit kann man sich das bild gut einrichten.Was leider erschwerend dazu kommt ist das der kolben nicht plan ist (müsste beim 245er auch so sein) und das ding im winkel vom v steht, so bleibt die kappe nicht stehen und fällt immer ins letzte „eck“
Eure tips sind gut gemeint, wenn man das aber noch nie gemacht hat redet sich das sehr leicht, ich hatte zum schluss den ganzen tisch voller „spezial“ werkzeug bis hin zum chirugen besteck da mir jeder was vorbei gebracht hat.
Die löcher von den wir hier sprechen sitzen beide min. 10cm im zylinderkopf, da hat man nicht viel spiel und bewegungsfreiheit um mit greifer usw. zu spielenIst kacke, war bei mir damals auch so. ich kann dir nur mut machen das es funktioniert
Ich hatte damals min. 5 std gebraucht, wobei da viel zeit verloren gegangen ist bis ich das werkzeug so weit hatte das es klappt.
Bild wäre schön, ja ich bin bereits seit Tagen mit einem Magnetheber dabei das Ding da rauszufischen.
Endoskop hab ich mit 4.5 Durchmesser rein passen tut es bestimmt.
Nen Tipp die glühkerzen beim Ausbau nicht kaputt zu machen?
Evtl Staubsauger , dünnen Schlauch dran, mit nem Draht drin damit man den Schlauch bissl biegen kann etc
So Leute, heute nach 2 Stunden das Ding rausoperiert, keine Ahnung wie hab 2 Stunden lang mit dem magnetheber drin rumgefischt und mit dem Endoskop nochmal reingeschaut und der Bolzen lag hochkant drin nochmal mit dem magnetheber, dann das klick und ihn rausgezogen.
Also an jeden dem es passiert mit viel Geduld und Zeit könnt ihr das Ding wieder rausholen.
In Zukunft werde ich diese Bolzen niemals wieder nutzen.
Danke an alle für die Tipps