Schmor/Brandschaden - was könnte es sein?

BMW 3er E46

Servus,

als ich letzte Woche meinen Kofferraum aufgemacht habe, dachte ich mich trifft der Schlag.
Wie auf dem Foto unten zu erkennen, war die linke Kofferraumabdeckung von unten her durchgeschmolzen. Man sieht, dass es eindeutig unten in der Ecke am heißesten war, da ist sogar die Lackierung abgeblättert.
Ich hab zunächst gedacht, es könnte vom Kabelbaum vom Rücklicht aus angefangen haben zu schmoren vor allem nachdems ja anscheinend beim E46 ein recht bekanntes Kontaktproblem mit den Rückleuchten zu geben scheint. Naja, die Isolierungen sind zwar etwas aneinander angeklebt und steif geworden aber wenn wirklich so viel Hitze am Kabelbaum entstanden wäre müssten die doch durch sein?!? Sie machen auch 1a Kontakt und ich hatte zu keiner Zeit nen Wackler...Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich Eagle Eyes LED Rückleuchten verbaut hab bei denen im linken Blinker mittlerweile ca. 8 LEDs ausgefallen sind - da sollte aber nach meinen (zugegeben beschränkten) physikalischen Verständnis aber allenfalls der Vorwiderstand von warm werden...wenn überhaupt.

Der Auspuff (ist ein Nachgerüsteter von Imasaf) hat kein Loch und die Hitzeschutzbleche sind alle an Ort und Stelle.

Habt ihr noch ne Idee?

Img-1864
18 Antworten

Und? Was kam raus? Zahlt er den Folgeschaden am Fahrzeug?

Der Händler meinte ich soll aussagekräftige Bilder machen und ihm zusammen mit einer Fehlerbeschreibung per Email schicken und er leitet das ganze an Imasaf weiter die sich dann drum kümmern. Ich werd natürlich die Folgeschäden mit anbringen aber ich hab mich etwas schlau gemacht und die Chancen, dass die bezahlt werden stehen wohl eher schlecht...ich werd wohl vorm Winter einfach wieder Unterbodenschutz auftragen (lassen). Ich werd die Reklamation heute abschicken und berichten wie sich Imasaf verhält.

Hab heute übrigens nen Eisenmann ESD bestellt - sowas kommt mir nicht mehr in die Tüte 😉

Nun, den Auspuff wird der Händler in jedem Fall ersetzen (müssen). Die Folgeschäden halte ich auch für ersatzpflichtig.
Du hast dann eben einen neuen imasaf übrig. Denn Geld werden die sicher nicht zurückgeben, eher neue Ware.

Das Problem ist, dass es bei der Behebung um Schadensersatzanspruch geht und den müsste ich zivilrechtlich geltend machen - das lohnt insofern nicht, dass die Ablage nur 20€ kostet und die Versiegelung des Unterbodens auch nicht viel teurer kommen dürfte.

Ich bekomme natürlich nur nen neuen Auspuff - deswegen stehe ich gerade mit Imasaf direkt in Kontakt die aber etwas konfus schreiben. Im einen Satz ihrer Mail sagen sei, dass die Ingeneure sagen, dass die meinen Auspuff brauchen um eine Antwort zu geben und im nächsten fordern sie nochmal Bilder an die sie schon bekommen haben... Hab jetzt nochmal die Bilder geschickt und schau was passiert.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen