Schmor/Brandschaden - was könnte es sein?

BMW 3er E46

Servus,

als ich letzte Woche meinen Kofferraum aufgemacht habe, dachte ich mich trifft der Schlag.
Wie auf dem Foto unten zu erkennen, war die linke Kofferraumabdeckung von unten her durchgeschmolzen. Man sieht, dass es eindeutig unten in der Ecke am heißesten war, da ist sogar die Lackierung abgeblättert.
Ich hab zunächst gedacht, es könnte vom Kabelbaum vom Rücklicht aus angefangen haben zu schmoren vor allem nachdems ja anscheinend beim E46 ein recht bekanntes Kontaktproblem mit den Rückleuchten zu geben scheint. Naja, die Isolierungen sind zwar etwas aneinander angeklebt und steif geworden aber wenn wirklich so viel Hitze am Kabelbaum entstanden wäre müssten die doch durch sein?!? Sie machen auch 1a Kontakt und ich hatte zu keiner Zeit nen Wackler...Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich Eagle Eyes LED Rückleuchten verbaut hab bei denen im linken Blinker mittlerweile ca. 8 LEDs ausgefallen sind - da sollte aber nach meinen (zugegeben beschränkten) physikalischen Verständnis aber allenfalls der Vorwiderstand von warm werden...wenn überhaupt.

Der Auspuff (ist ein Nachgerüsteter von Imasaf) hat kein Loch und die Hitzeschutzbleche sind alle an Ort und Stelle.

Habt ihr noch ne Idee?

Img-1864
18 Antworten

wow ... da würde ich aber mal genau nachforschen bevor dir der Arsch wegbrennt 😉... Hast schon mal den Stecker geprüft ob der Massepol auch angeschmort ist ? Die Problematick kannst ja. Der Pol war bei mir auch angeschmort hab in dann vom steker genommen und auf Masse gebracht. Falls deiner auch durch ist würde ich das auf jeden Fall machen ob es nun damit zusammen hängt oder nicht.

Weil des ist ja schon nicht ganz ohne wenn der Kunsststoff schmilzt muss es da min um 150°C gehabt haben...

Hat bei dir das KI ne Fehlfunktion am Rücklicht angezeigt oder hast du die verschmorte Masse zufällig bemerkt?

Zitat:

Original geschrieben von sp4n


Hat bei dir das KI ne Fehlfunktion am Rücklicht angezeigt oder hast du die verschmorte Masse zufällig bemerkt?

Nö wurde nix angezeigt . Mir ist es aufgefallen weil der Rückscheinwerfer (Normales Licht ) dunkler war wie auf der anderen Seite... War in der Tiefgarage super zu sehen 🙂 .In der Regel steht ich ja nicht so oft hinterm auto um so sachen zu prüfen. Daraufhin ja ich mal nach geschaut und gesehn das der Stecker am Massepol angeschmort ist.

Ah okay das kann natürlich bei LEDs nicht passieren - ich hab zwar den Stecker schon angeschaut aber ich schau zur Sicherheit nochmal nach - danke!

Ähnliche Themen

Ich war nochmal dran - Stecker und Massekontank sind vollkommen in Ordnung oO

Ist es möglich, dass ein Auspuff ausm Zubehör wenn man schneller fährt am Endtopf heißer wird als ein Originaler? Ist eigentlich die einzige Hitzequelle die mir in der Ecke sonst noch einfällt.

Ursache ist erkannt - hab grade mal den Auspuff heißgefahren und siehe da - man verbrennt sich fast die Finger an der Stelle im Kofferraum.

Das kann doch nicht sein, oder?

Hat der Imasaf Pott zuviel Staudruck oder kanns daran nicht liegen? Was würdet ihr mir empfehlen?

Hitzeschutzbleche sind übrigens alle da wo sie hingehören...

Zitat:

Original geschrieben von sp4n am 10. Juli 2011

Zitat:

Falls jemand vor der gleichen Kaufentscheidung steht - ich kann den Ersatz ESD von Imasaf echt empfehlen.

Die Passgenauigkeit ist hervorragend, er hält komplett dicht mit dem mitgelieferten Montagesatz und macht was er soll - das Auto schön leise 🙂

Auch die originalen Blenden passen exakt auf die Endrohre.

N bisschen vermiss ich den V8-Sound und das Blubbern schon aber jetz lässt sichs endlich wieder vernünftig reisen 😉 Falls es jemanden interessiert hätt ichn Video 😁

Und falls bei irgendwem von euch der ESD mal so aussieht wie mein alter auf dem angehängten Foto , rate ich dringend an ihn besser heute als morgen zu tauschen. Mir hats nämlich weil ich nich überrissen hab, dass oben son ein riesiges Loch drauf ist durch die ständigen heißen Abgase hinterm Hitzeschutzblech die komplette Unterbodenversiegelung weggebrannt mit der Konsequenz, dass es da gescheit am rosten war 🙁

Nur so ein Tip!😛

Super Tip, ich weiß ja nicht obs dir aufgefallen ist - das hab ich (!) vor nem Jahr (!) geschrieben als ich den Imasaf verbaut hab.
Der Endtopf ist nach wie vor dicht. Selbst mit dem gelochten Original ESD ist mir nicht die Kofferraumverkleidung geschmolzen sondern nur die Unterbodenversiegelung die ich aber mittlerweile wieder nachgelegt hatte...hoffe nur die ist nicht schonwieder weg.

Die eigentliche Frage war nur ob es möglich ist, dass ein dichter Endtopf so heiß wird weil er z.B. zu viel Staudruck hat.

Zitat:

Original geschrieben von sp4n


Super Tip, ich weiß ja nicht obs dir aufgefallen ist - das hab ich (!) vor nem Jahr (!) geschrieben als ich den Imasaf verbaut hab.
Der Endtopf ist nach wie vor dicht. Selbst mit dem gelochten Original ESD ist mir nicht die Kofferraumverkleidung geschmolzen sondern nur die Unterbodenversiegelung die ich aber mittlerweile wieder nachgelegt hatte...hoffe nur die ist nicht schonwieder weg.

Die eigentliche Frage war nur ob es möglich ist, dass ein dichter Endtopf so heiß wird weil er z.B. zu viel Staudruck hat.

Ist mir aufgefallen, deshalb habe ich ja auch mit

Zitat:

Original geschrieben von sp4n am 10. Juli 2011

meinen Kommentar begonnen!!😎

Ursache ist erkannt...der etwas über ein Jahr alte Imasaf Ersatz ESD hat nen kleinen Riss nach Rostbildung an der Schweißnaht der Endrohre 🙁

Dann zurück an Verkäufer und Ersatz verlangen (2Jahre Sachmängelhaftung). Dabei würde ich gleich dein beschädigtes Fahrzeug ansprechen.

Sachmängelhaftung ist nur ein Jahr :/

Abgesehen davon müsste ich zwischen 6 und 12 Monaten ab Kauf dem Verkäufer nachweisen, dass der Mangel schon beim Gefahrenübergang bestanden hat was in dem Fall unmöglich ist.

Hä? Gebraucht gekauft oder Ausstellungsstück?
Wenn nicht, immer zwei Jahre. Bei einem weggerosteten Auspuff nach knapp über einem Jahr ist die Sache klar. Da kann sich im Falle eines Neuteils niemand rausreden, muss der Verkäufer für gerade stehen.

Nicht verwechseln mit einer eventuell freiwillig gegebenen Garantie. Wenn die nur ein Jahr läuft hat die nichts mit der Sachmängelhaftung zu tun.

Stimmt - du hast Recht - ich war so auf gebrauchte Autos eingeschossen, dass ich davon überzeugt war es wäre nur ein Jahr 🙂
Dann werd ich mich morgen direkt mal mit dem Händler in Verbindung setzen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen