Schmerzgrenze
Hallo wir ihr wisst möchte ich mein Auto verkaufen ich habe den jetzt bei mobile.de drinne, ich bin jetzt bis an meine Schmerzgrenze gegangen und wollte mal fragen ob der Preis so in Ordnung ist.
Was meint ihr für wieviel würden Händler mein Auto in Zahlung nehmen wenn ich ein Auto für ca 14000 EURO kaufe ?
Mein Auto
19 Antworten
coole felgen!
mich würden aber die ganzen anderen "verschönerungsmaßnahmen" vom kauf abhalten. ich würde daher alles entfernen, was man entfernen kann.
ich weiss nicht wie es anderen geht, aber beim gebrauchtkauf will man lieber eher weniger modifikationen?
aber das sieht mancher vielleicht ganz anders.
Musst mal bei www.dat.de nachschauen (Gebrauchtfahrzeugwerte). Da kannst du den Händlereinkaufspreis sehen.
Ich habe heute mal mit einem Händler gesprochen der wollt mir nur ca 6000 Euro für meine geben, wenn ich dafür einen 328 Cabrio für 14000 Euro nehme.
Aber 6000 Euro finde ich viel zu wenig für mein Auto !
Moin
laut DAT noch 7.008,00 EUR für Händler mit deinen Umbauten
wenn Klima drinne ist noch 8000€ wenn Du viel Glück hast
Gruß Tom
Also wie BackmeisterTom schon richtig sagte.
7000 €
So wenn man jetzt bedenkt das evtl. ein nicht BMW-Fahrer dieses Auto kaufen möchte, wird ihn die Optik dennoch vom Kauf abhalten. er wird denken das Dein Auto verbastelt ist und der Motor verheizt. Wenn Du also 6500 € für deinen Wagen bekommst, dann sei froh.
Keiner hat im Moment so richtig Geld, weil alles teurer wurde und die Höfe der Autohändler stehen voll mit Gebrauchtwagen.
Versuche den Händler beim Preis des 328er zu drücken.
Viel erfolg
Der Wagen hat nunmal keine Klima. Und BMWs ohne Klima gehen recht schlecht weg.
Und dann ist der Wagen noch ziemlich verbastelt, was die Anzahl der potentiellen Käufer stark (!) eingrenzt! Und normalerweise kriegt man für solche "Extras" leider keinen Cent mehr. Ein serienmäßiges Auto bringt im Schnitt halt weniger Risiken mit, als ein getuntes.
Kann zwar nicht sagen was ein Händler zahlen würde aber ich finde, daß das Auto eine echt schöne Optik hat (warum willst Du die Kiste verkaufen????)
schaut auch auf den ersten Blick sehr gepflegt aus. Denke aber auch, daß Dein Käuferkreis Aufgrund der Umbauten, der fehlenden Klima und der doch immerhin fast 140TKm etwas begrenzt ist. Wünsch Dir aber viel Erfolg bei der Preisverhandlung.
Hi,
... wenn ich mal was sagen darf: (auch wenn hier alle meinen Namen scheiße finden --> bekomme dauernd Mails vom Moderator...)
Ich würde das Auto einfach nicht an einen Händler verkaufen! ich hab ne zeitlang mit Autos gehandelt und ich weiß langsam wies läuft.
1) Glaube ich, das Du das selbe Cabrio auch wo anders günstiger findest (Privat!!) Du musst bedenken, das der Händler den Wagen ja schließlich auch günstiger irgendwo gefunden hat und wenn Du den Wagen kauft den Händler kräftig mit bezahlst
2) Ich würde deinen Wagen auch nie an einen Händler verkaufen! Da ist das ganze Spielchen andersrum. Wenn er Ihn für 6000 Euro von Dir kauft steht er eine Woche später für 8000 Euro (wenn nicht noch mehr) bei ihm auf dem Hof!
Für so einen Wagen braucht man den richtigen Käufer und auf den muss man leider meistens eine Zeit warten. Man sollte dabei aber nicht die Geduld verlieren, da es sich hier immerhin um einige tausend Euro geht!
MFG
@ OsamaBinBunker
Am Ende muß zwar jeder selber wissen, was er tut, aber wenn Dein Name komisch sein soll, dann muß ich Dir sagen, daß er das nicht ist. Eher ziemlich geschmacklos. Aber ich will keine Diskussion vom Zaun brechen, nur mal so am Rande...
Zitat:
1) Glaube ich, das Du das selbe Cabrio auch wo anders günstiger findest (Privat!!)
2) Wenn er Ihn für 6000 Euro von Dir kauft steht er eine Woche später für 8000 Euro (wenn nicht noch mehr) bei ihm auf dem Hof!
Für so einen Wagen braucht man den richtigen Käufer und auf den muss man leider meistens eine Zeit warten. Man sollte dabei aber nicht die Geduld verlieren, da es sich hier immerhin um einige tausend Euro geht!
Name hin oder her, sein Beitrag ist absolut richtig. Ein Händler ist ja kein Zauberer, der aus schlechten Autos gute macht, er ist lediglich ein Sammelpunkt für Käufer und Verkäufer. Und für diese Funktion kassiert er Geld. Wenn Du Deinen Käufer aber eigenhändig findest, machst Du das sehr viel bessere Geschäft.
Ich persönlich würde die "Verbastelungen" ebenfalls wieder entfernen. Sie steigern den Wert des Wagens NICHT, separat könntest Du sie aber noch z.B. bei eBay versteigern. So gut Du Dein Auto auch kennst, für einen Käufer sehen Verbastelungen nicht selten nach "repariert Schäden selbst" oder "hatte kein Geld für Inspektionen etc." aus.
Viel Erfolg beim Verkauf
Uli