schmale CL-Stoßstange gegen dicke GL Stoßstange tauschen
Hallo,
was muss man beachten bzw. umändern, um die schmalen Stoßstangen vom CL gegen die dicken vom GL zu wechseln.
Leider ist die Suchfunktion mal wieder deaktiviert,
ansonsten würde ich nicht fragen, da ich denke das das hier schon durch gekaut wurde.
nen link wo man das nachlesen kann würde schon reichen.
vielen dank
alx
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Dennoch solltest du den Motor vorsichtshalber abstützen und auf keinen Fall ohne die vordere Stoßstange fahren!!
Mist, ich war zu langsam 🙂
Zitat:
Original geschrieben von merlin512
Mist, ich war zu langsam 🙂
😁 😁
Es gab hier schon Leute, bei denen waren die kleinen Schrauben durchgegammelt. Sicher ist sicher 😉
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Es gab hier schon Leute, bei denen waren die kleinen Schrauben durchgegammelt. Sicher ist sicher 😉
Durchgegammelt? Aber sooo klein sind die Schrauben doch nun auch wieder nicht, oder? 🙄
Ist ja echt übel! Und wenn ich daran denke, dass ich den vorderen Stoßfänger schonmal gelöst habe, OHNE den Motor abzustützen ... hui!
Stützen die Mechaniker in der Werkstatt denn bei solchen Arbeiten den Motor auch ab?
Na wenigstens könnte er bei meiner Tieferlegung nicht allzu weit runterkommen 😉 😉
Neue Blinker musste dir auch holen die alten passen nicht mehr da die der gl breiter sind. und eine andere aufnahme haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von merlin512
......Ist ja echt übel! Und wenn ich daran denke, dass ich den vorderen Stoßfänger schonmal gelöst habe, OHNE den Motor abzustützen ... hui!
Ja, ich auch, bevor ich das hier mal las 😁
Zitat:
Original geschrieben von merlin512
......Stützen die Mechaniker in der Werkstatt denn bei solchen Arbeiten den Motor auch ab?......
Keine Ahnung. Ich war schon lange nicht mehr in der Werkstatt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von merlin512
......Na wenigstens könnte er bei meiner Tieferlegung nicht allzu weit runterkommen 😉 😉
Aber er ist dann schon näher bei dir, wenn du drunter liegst 😁
@ LUPF
Aber dann kann ich doch direkt alle 3 Schrauben pro Seite lösen, wenn die kleinen Dinger eh wahrscheinlich durchgegammelt sind, oder? 😁 😁 😁
Ich denke, das mit dem Abstützen werde ich mir bei der nächsten Reparatur gründlich überlegen!
Zitat:
Original geschrieben von merlin512
@ LUPF
Aber dann kann ich doch direkt alle 3 Schrauben pro Seite lösen, wenn die kleinen Dinger eh wahrscheinlich durchgegammelt sind, oder? 😁 😁 😁......
Liebe Kinder - macht das bloß nicht zuhause nach, was der Onkel Merlin da geschrieben hat! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von merlin512
......Ich denke, das mit dem Abstützen werde ich mir bei der nächsten Reparatur gründlich überlegen!
Ja, ich mache das immer inzwischen...
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Liebe Kinder - macht das bloß nicht zuhause nach, was der Onkel Merlin da geschrieben hat! 😁 😁
Würde eh nicht klappen. Glaube kaum, dass Kinder diese Schrauben gelöst bekommen würden. Habe dabei selbst ne halbe Pulle Rostlöser und Silikonspray verbraten. 😉 Den Schweiß und die Muskelkraft nicht mit berücksichtigt 😁
Zitat:
Original geschrieben von merlin512
Würde eh nicht klappen. Glaube kaum, dass Kinder diese Schrauben gelöst bekommen würden. Habe dabei selbst ne halbe Pulle Rostlöser und Silikonspray verbraten. 😉 Den Schweiß und die Muskelkraft nicht mit berücksichtigt 😁
Ich meinte ja auch die Kinder unter 30 hier *duckundweg* 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ich meinte ja auch die Kinder unter 30 hier *duckundweg* 😁 😉
Ja Papi 🙂 !