Schlüßelschale ist abgegangen

Skoda

Hallo zusammen, mir ist die Schale abgegangen und ist nicht mehr einzusetzen. Hat einer einen Tipp oder Trick, wie man das wieder hineinbekommt? Um die Batterie zu wechseln ist es echt einfach, aber die andere Seite!

Vielen Dank für die Hilfe

Schlüsselschale
24 Antworten

Hier meine Lösung:
Zuerst den Notschlüssel und den Deckel zum Batteriefach nach Anleitung Batteriewechsel entfernen
1. Feder mit feiner Zange entfernen
2. Metallsplint mit 1,5mm Bohrer aufbohren. Vorsicht nicht zu tief, nur bis der Splint weg ist. Ca. 3-4mm
3. in den Zwischenraum mit Schraubenzieher und den Metallhaken vom kleineren Seitenteil vorsichtig über die Kunststoffnase drücken. Dann geht das schonmal ab.
4. Achtung hier ist ein Metallstift angegossen, den vorsichtig aus der Kunststoffhalterung nach oben ziehen und dann das Seitenteil langsam vom Kunststoffteil lösen.
6. die Schlüsselverriegelung entfernen
Dann die Gummiabdeckung wieder auf das Kunststoffteil ziehen
7. die Schlüsselverriegelung wieder einsetzen und einklappen
8. Langes Seitenteil einhängen und vorsichtig wieder anlegen. Darauf achten, dass die Gummiabdeckung unter den Falz kommt
9. Den Metallstift durch leichtes Biegen wieder von oben in die Kunststoffbasis führen
10. kurzes Seitenteil hier wieder einhängen
11. Metallhaken wieder über die Kunststoffnase drücken
12. falls vorhanden wider einen kurzen Splint einsetzen. Ich hab dort ein Holzstäbchen eingesetzt
13. Nun die Feder wieder einsetzen und den Kunststoffdeckel und Notschlüssel wieder einsetzen.

Smartkey-kessy

Vielen Dank SvenS73, werde mir Deine Anleitung in einer ruhigen Stunde zur Ausführung anschauen. Hast Dir ja richtig Mühe gemacht mit Deiner Anleitung 😉 Stark 🙂

bei mir lösen sich einige Klipps, sodass ich an der einen Flanke bereits einen Spalt habe,
Ein Kollege fährt den Golf, bei welchem der Schlüssel identisch ist. Auch er hat das selbe Problem.

Ich habe mir jetzt mal so eine Silikonhülle bestellt und werde ab sofort einfach drauf lassen.

Unbenannt

Moin zusammen,

hatte das selbe Problem. Ich hab's tatsächlich nur durch Fummelei geschafft. Es kostet Geduld und Nerven, aber es zahlt sich aus.

Meine Lösung:
Wenn der Schlüssel vor euch liegt, mit Blickrichtung auf die Knöpfe, dann auf der linken Seite anfangen und die Gummis an der größeren Stelle reinschieben.

Ich hab dann die Gummis oben reingedrückt und entlang der Kannte immer mit Druck das Gummi hin und her "massiert".

Danach die unterste Seite reingedrückt. Die ist gefühlt am leichtesten.

Als letztes dann die rechte Seite. Diese war auch die schwierigste. Ich habe von unten angefangen und auch teils geschoben und teils entlang der Kannte massiert.

Viel Glück und Geduld für alle die den selben "Fehler" begangen haben.

Guten Morgen,

mir ist dasselbe passiert. Da es sich nur um den Ersatzschlüssel handelt, habe ich das Problem bisher aufgeschoben und den Schlüssel in der Schublade gelassen. Nun habe ich die Batterie gewechselt und ihn repariert. Leider gibt es jetzt ein weiteres Problem: Die rote LED leuchtet dauerhaft, und der Schlüssel wird nicht mehr erkannt.

Hat jemand einen Tipp, wie ich weiter vorgehen könnte? Ein erneutes Anlernen war leider erfolglos.

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 26. August 2022 um 17:15:25 Uhr:


Wie schafft ihr das eigentlich?
Mein Schlüssel ist jetzt seit zwei Jahren und 106.000 km im O4 in Benutzung und auch schon paar mal runtergefallen.
Sieht trotzdem noch aus wie neu und ist intakt.

Der Schlüssel meines Octavia ist jetzt fast vier Jahre/ 140.000 Km im Gebrauch und sieht immer noch neuwertig aus! Lediglich Batteriewechsel war erforderlich.

Kann ich toppen.
Meiner war nach vier Jahren und 200.000 km noch wie neu. 😉

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 26. August 2022 um 17:15:25 Uhr:


Wie schafft ihr das eigentlich?

Hatte es jetzt auch fast geschafft:
Problem ist wenn man die Batterie wechseln will und nicht genau hinsieht wie man den Schlüssel hält bzw hinlegt.
Der Schlüssel muss mit den Tasten nach unten vor einem liegen, sonst rupft man schnell die falsche Seite ab! Und dann wird es fummelig..

Batteriedeckel entfernen. Auf der Gummiseite im Bereich der kürzesten Schlüsselseite passt ein ca 6mm breiter Schlitz Schraubendreher hinein. Damit kann man den Rahmen beschödigungsfrei aufhebeln und ca. 1cm aufmachen. Anschliessend bei der unteren Spitze beginnend, den Gummi wieder einführen und anschliessend den Rahmen wieder einrasten.

Hallo Schrauber :-)

Hier die Lösung, die mir geholfen hat:

https://www.youtube.com/shorts/y92oQrjl64w

Deine Antwort