Schlüsselprobleme
Moin,
warum auch immer öffnet, bzw. schliesst der Funkschlüssel die Zentralverriegelung nicht mehr.
Sprich, öffnen und schliessen des Wagens, ein CL203 von 05/2001, nur mit dem Notschlüssel.
Starten kann ich das Auto ganz normal. Funktioniert ohne Probleme.
Ach, wir haben insgesamt drei Funkschlüssel, das Problem ist bei allen gleich:
Öffnen und Schliessen nein, Zündung starten ja
Beste Antwort im Thema
Moin,
es läuft wieder alles wie gewünscht.
Die Fahrt zum Freundlichen hat sich für meine Frau auf jeden Fall gelohnt.
Denn es war ein Kabelschuh abgegangen.
Türzylinder wurde ausgebaut, Kabelschuh ordentlich befestigt, Türzylinder wieder eingebaut.
Während der "Wartezeit" gab es für meine Frau Kaffee und Kekse.
Kosten: eine "Spende" in die Kaffeekasse.
Und da sage noch einer, Mercedes sei teuer.
Trotzdem noch einmal vielen Dank an alle, die versucht haben, mir mit Rat und guten Tipps zu helfen.
17 Antworten
Die beiden Batterien im Schlüssel Leer, oder falsch eingesetzt.
Mach mal den Handy Test ob ein Licht leuchtet beim Drücken am Schlüssel.
Bei Foto
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 26. Januar 2019 um 15:08:04 Uhr:
Die beiden Batterien im Schlüssel Leer, oder falsch eingesetzt.
Moin Maik,
Batterien sind korrekt eingesetzt. Kontrolle mit der Handy-Kamera zeigt rotes Licht.
Ausserdem wäre es ja auch mehr als undenkbar, dass plötzlich von allen dreien Schlüsseln die Batterien vertauscht wurden.
Wenn es bei allen drei Schlüsseln gleich ist, könnte es sich um die Elektronik im Türgriff Fahrerseite handeln.
Entwerder defekt oder kalte Lötstelle, wie man oft in der SuFu lesen kann.
Zitat:
@GerdTrampler schrieb am 26. Januar 2019 um 15:20:55 Uhr:
Wenn es bei allen drei Schlüsseln gleich ist, könnte es sich um die Elektronik im Türgriff Fahrerseite handeln.
Entwerder defekt oder kalte Lötstelle, wie man oft in der SuFu lesen kann.
Moin Gerd,
vielen Dank für den Tipp. Das mit der kalten, bzw. defekten Lötstelle klingt für mich sehr plausibel.
Nun bin ich aber kein Elektriker und traue mir daher solche Arbeiten auch nicht zu.
Hilft also nur der Gang, bzw. die Fahrt, zur Fachwerkstatt.
Trotzdem vielen Dank noch einmal.
Ähnliche Themen
Wenn es bei allen drei Schlüsseln gleich ist, könnte es sich um die Elektronik im Türgriff Fahrerseite handeln.
Nur zur Info der Türgriff ist der Empfänger für das IFZ-Signal,das Fahrzeug hat aber auch FFB.
Hier ist Fehlerspeicher auslesen angesagt.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 26. Januar 2019 um 16:19:55 Uhr:
Wenn es bei allen drei Schlüsseln gleich ist, könnte es sich um die Elektronik im Türgriff Fahrerseite handeln.Nur zur Info der Türgriff ist der Empfänger für das IFZ-Signal,das Fahrzeug hat aber auch FFB.
Hier ist Fehlerspeicher auslesen angesagt.
Moin db-fuchs,
auch Dir vielen Dank. Meine Frau wird am Montag mal zum Freundlichen fahren. Mal sehen, was der dann sagt.
@der Mercedesfahrer Frage doch mal hier im Forum, ob jemand in der Nähe wohnt, der mit einem Lötkolben umgehen kann und entsprechend versiert ist. Das Risiko sollte bei Dir bleiben....
Der Infrarotsensor ist doch lediglich für die Sommeröffnung verantwortlich und steuert nicht die Zv. Entweder hat sich in der Heckscheibe der Empfänger verabschiedet und oder Kabelbruch beim Übergang zum Dachhimmel. Ich würde mal schrittweise die Kofferklappe öffnen um den Kabelbruch an der Stelle auszuschließen.
Zitat:
@erostika schrieb am 26. Januar 2019 um 18:56:02 Uhr:
Der Infrarotsensor ist doch lediglich für die Sommeröffnung verantwortlich und steuert nicht die Zv. Entweder hat sich in der Heckscheibe der Empfänger verabschiedet und oder Kabelbruch beim Übergang zum Dachhimmel. Ich würde mal schrittweise die Kofferklappe öffnen um den Kabelbruch an der Stelle auszuschließen.
Moin erostika,
bei dem angesprochenen Kabelbruch müsste doch auch die Empfangsqualität des Radios leiden oder nicht?
Das Radio empfängt aber einwandfrei.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 26. Januar 2019 um 18:57:26 Uhr:
Ist das evtl einzeln abgesichert?Schon mal im Kasten nach einer kaputten Sicherung gekuckt?
Moin rentner-wagen,
die Sicherung, sowohl vorne, im Innenraum links und im Kofferraum habe ich alle überprüft. Alle in Ordnung und auch keine Beläge auf den Kontakten.
Wenn noch nicht getan zieh mal alle Sicherungen hinten im Kofferraum raus und setz sie wieder rein, das könnte es lösen, auch wenn keine kaputt ist.
Ansonsten würde ich vermuten, dass das EZS an sich die Signale nicht an die Türsteuergeräte weitergibt.
Wäre es die Antenne bzw der Empfänger in der Heckscheibe oder Kabelbruch bin ich auch deiner Meinung, dass auch das Radiosignal beeinflusst sein müsste - aber eventuell muss das ja nicht umbedingt sein.
Aber wie gesagt, nur Vermutung. Das Auslesen wird Auskunft geben, sonst kann man eh nur raten.
Zitat:
@erostika schrieb am 26. Januar 2019 um 20:33:22 Uhr:
Komisch. Mein Infrarotsensor war Jahrelang ohne Funktion und trotzdem ging die Zentralverriegelung.
Du hattest schon Recht in deinem obigen Post, der Infrarotempfänger in der Fahrertür steuert nur die Sommeröffnung und Komfortschließung der Fenster, die ZV Signale werden per Funk gesendet und empfangen.