Schlüsselprobleme
Moin,
warum auch immer öffnet, bzw. schliesst der Funkschlüssel die Zentralverriegelung nicht mehr.
Sprich, öffnen und schliessen des Wagens, ein CL203 von 05/2001, nur mit dem Notschlüssel.
Starten kann ich das Auto ganz normal. Funktioniert ohne Probleme.
Ach, wir haben insgesamt drei Funkschlüssel, das Problem ist bei allen gleich:
Öffnen und Schliessen nein, Zündung starten ja
Beste Antwort im Thema
Moin,
es läuft wieder alles wie gewünscht.
Die Fahrt zum Freundlichen hat sich für meine Frau auf jeden Fall gelohnt.
Denn es war ein Kabelschuh abgegangen.
Türzylinder wurde ausgebaut, Kabelschuh ordentlich befestigt, Türzylinder wieder eingebaut.
Während der "Wartezeit" gab es für meine Frau Kaffee und Kekse.
Kosten: eine "Spende" in die Kaffeekasse.
Und da sage noch einer, Mercedes sei teuer.
Trotzdem noch einmal vielen Dank an alle, die versucht haben, mir mit Rat und guten Tipps zu helfen.
17 Antworten
Ich habe eben nochmals im WIS nachgelesen. Kabelbruch könnte dann ausgeschlossen werden da das Radio Funktioniert. Das Funksignal vom Schlüssel wird vom Antennen Verstärkermodul empfangen und geht ohne Umwege direkt ins SAM Fond. (Der Weg für das Radiosignal ist allerdings ein anderer !)
Von da aus werden die Signale an die Türsteuergeräte über den Innenraum CAN verteilt.
Wie mrcljj schon schrieb würde ich die Sicherungen kontrollieren bzw. die Drähte der Heckscheibe in Augenscheinnahme nehmen. -> Siehe Bild. FZV heißt vermutl. Fahrzeugzentralverriegelung.
Vorab vielen Dank an alle, die hier versucht haben, mir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Wie gesagt, gleich morgen früh lassen wir den Wagen beim Freundlichen auslesen.
Was dann dabei genau herausgekommen ist, berichte ich spätestens morgen Abend.
Moin,
es läuft wieder alles wie gewünscht.
Die Fahrt zum Freundlichen hat sich für meine Frau auf jeden Fall gelohnt.
Denn es war ein Kabelschuh abgegangen.
Türzylinder wurde ausgebaut, Kabelschuh ordentlich befestigt, Türzylinder wieder eingebaut.
Während der "Wartezeit" gab es für meine Frau Kaffee und Kekse.
Kosten: eine "Spende" in die Kaffeekasse.
Und da sage noch einer, Mercedes sei teuer.
Trotzdem noch einmal vielen Dank an alle, die versucht haben, mir mit Rat und guten Tipps zu helfen.