Schlüsselproblem W204

29 Antworten
Mercedes

Ein freundliches Hallo an die Gemeinde,
bei mir zeigt sich folgende Situation: ein Schluessel funktioniert tadellos - der zweite mit identischer Nummer schliesst den Wagen nur auf und zu (Fernbedienung), stecke ich ihn jedoch ins Zuendschloss tut sich gar nichts, auch der typische Ton ist nicht zu hoeren. Hatte mir darufhin beide Schuessel genau angesehen. Der, der tadellos funktioniert hat in dem Teil, welches ins Schloss gesteckt wird ein rotes Blinklicht auf der Vorderseite links bei Betaetigung, der andere nicht. Habe darauf hin die Batterie gewechselt. Nun blinkt auch der, schliesst aber immer noch nur auf und zu - im Schloss ruehrt sich nichts. Alle Versuche, die ich hier ueber anlernen und aehnliches gelesen habe - erst den einen, dann den anderen ins Schloss und 9 Std. warten oder aehnliuches - hat zu keinem Erfolg gefuehrt. Kann mir noch jemand einen Tipp geben?

Beste Antwort im Thema

Die Kommunikation im Zündschloß (EZS) geht über Infrarotsignal. Da du Infrarot nicht sehen kannst,machst du das mit einem Trick.
Sieh dir mal die vordere, flache Stelle des Schlüssel beim betätigen einer Taste durch eine Digitalkamera oder die Kamera vom Handy an. Sollte dann beim Betätigen blinken.
Blinkt nichts ,dann Schlüssel auf jeden Fall defekt.Mach dann mal einen Vergleich mit dem ganzen Schlüssel!
Die Funktion ZV macht das über Funk,außer Komfortöffnen/Schließen.
Sollte Infrarot gehen,gäbe es noch die Möglichkeit das der Schlüssel noch nie eingelernt war,dann wäre der aber noch nie gegangen.
Gruß Oli

29 weitere Antworten
29 Antworten

ja, und genau das ist der casus knaxus - beide Schluessel blinken oben und vorn an der Front. der eine macht <ratsch> wenn ich ihn einstecke und startet dann auch, der andere macht kein <ratsch>. es tut sich nichts. auch nach einer Stnde nichts! ich habe allerdings nicht die ganze Stunde im Auto gesessen und weiss auch nicht, ob es irgendwann mal <ratsch> gemacht hat. ( mit <ratsch> meine ich den Ton, der bei dem intakten Schluessel, bei dem, mit dem ich immer starte und fehre zu hoeren ist................

Dann hätte er das ratschen beim rausziehen gemacht
Hilft dir dann nur noch MB

Der Schlüssel kann auch blinken und Infrarot senden und trotzdem defekt sein. Alles schon vorgekommen. Fahr zu MB und die Sache wird geklärt.

dank euch allen. Werde mal in den naechsten Tagen zu MB fahren..............und mir wahrscheinlich einen neuen Schluessel aufschwatzen lassen. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 307uda


dank euch allen. Werde mal in den naechsten Tagen zu MB fahren..............und mir wahrscheinlich einen neuen Schluessel aufschwatzen lassen. ;-)

Aufschwarzen lassen ist nicht nötig,die haben einen Test der den Fehler eindeutig darstellt.

Bitte nimm alle zum Auto gehörenden Schlüssel und den Personalausweis mit.

Sollte das das Auto deiner Frau sein,dann muss sie mit oder dir eine Vollmacht ausstellen,plus ihren Perso.

Der Zweitschlüssel liegt zwar meistens nur rum,aber ist manchmal sehr wichtig,also hast du eine Wahl?

Gruß Oli

komme doch erst naechste Woche nach Deutschland.........werde dann aber noch berichten.
Matthias

Gestern war ich nun doch erst einmal in Holland bei einer MB-Vertretung. Das Ergebnis war ernuechternd - ohne den Schluessel ueberhaupt richtig in die Hand zu nehmen sagte man mir: der ist kaputt! Basta! Ende der Durchsage!
Freundlicherweise sagte man mir aber auch, in Holland wuerde so ein Schluessel ca. 350 bis 370 Euro kosten, in Deutschland wuerde er aber billiger sein. Die Preisspanne (in Holland) von 20 Euro ist zwar nicht enorm, macht mich aber doch irgendwie stutzig. M. E. sollten diese Teile doch einen (Fest)Preis haben. Oder kann man waehlen zwischen einem Stern in Bronze, Silber oder auch Gold?
However……………….

Zitat:

@307uda schrieb am 18. August 2014 um 08:02:50 Uhr:


dank euch allen. Werde mal in den naechsten Tagen zu MB fahren..............und mir wahrscheinlich einen neuen Schluessel aufschwatzen lassen. ;-)

Meiner hat das gleiche Problem gerade, meine Werkstatt sagt ich brauche einen neuen.
Das ist nun in 2 Jahren schon der 2 Schlüssel, dachte immer Mercedes hebe sich bei der Qualität von Fiat ab, was den Schlüssel anbetrifft wohl nich, ganz im Gegenteil, von Fiat kenne ich solche Schlüsselprobleme bei weitem nicht, vor allem kostet bei Fiat der Schlüssel nicht gleich 200-400 €!
Beschämend für das billige Ding!!!

Zitat:

@Karle1 schrieb am 21. Januar 2017 um 20:22:27 Uhr:


Das ist nun in 2 Jahren schon der 2 Schlüssel, dachte immer Mercedes hebe sich bei der Qualität von Fiat ab, was den Schlüssel anbetrifft wohl nich, ganz im Gegenteil, ..

An sich gibt es kein generelles Schlüsselproblem.
Entweder du du wirst diesbezüglich vom Pech heimgesucht oder irgendwas machst du mit den Schlüsseln 😉.

Schlüssel sollte man heute auch nicht mehr werfen. Er sollte auch nicht aus der Hand fallen. Gerade beim Schlüssel baseln manche Leute schonmal.
Deshalb schaue ich beim Gebrauchtwagenkauf, immer, wie die Schlüssel aussehen. Wenn die Schlüssel schon alt aussehen, weißt du auch wie die Karre gepflegt wurde.

Mfg
Micha

Hallo zusammen!

Bin heut an die Tanke gefahren und hab den Wagen mit eingeschlagenen Rädern abgestellt, was ich sonst nicht mache. War ziemlich in Eile und beim Rauskommen hatte ich Sachen in der Hand und hab den Schlüssel sehr nah an die Tür gehalten und "Öffnen" gedrückt. Eingestiegen und Schlüssel herumgedreht, aber nichts geschah. Nochmal gedreht, wieder nichts. Kein "Klacken", keine Lämpchen, kein Mux, nix.

Erst dachte ich an ELV, aber nachdem ich ausgestiegen bin und die Türen verriegelt und nochmals geöffnet hatte, funktionierte alles wie immer. Lämpchen an, kraftvolles "Klacken und dann der Start. Danach noch 4-5 mal gestartet über den Tag und keine Probleme mehr.

Woran könnte das gelegen haben?

MfG

Zitat:

@olsql schrieb am 10. April 2017 um 14:30:31 Uhr:


Hallo zusammen!

Bin heut an die Tanke gefahren und hab den Wagen mit eingeschlagenen Rädern abgestellt, was ich sonst nicht mache. War ziemlich in Eile und beim Rauskommen hatte ich Sachen in der Hand und hab den Schlüssel sehr nah an die Tür gehalten und "Öffnen" gedrückt. Eingestiegen und Schlüssel herumgedreht, aber nichts geschah. Nochmal gedreht, wieder nichts. Kein "Klacken", keine Lämpchen, kein Mux, nix.

Erst dachte ich an ELV, aber nachdem ich ausgestiegen bin und die Türen verriegelt und nochmals geöffnet hatte, funktionierte alles wie immer. Lämpchen an, kraftvolles "Klacken und dann der Start. Danach noch 4-5 mal gestartet über den Tag und keine Probleme mehr.

Woran könnte das gelegen haben?

MfG

Lenkradsperre?

hallo Olli, hab ich gemacht, leuchtet, aber der Schlüssel komuniziert nicht mit dem Schloss... lässt sich drehen aber keine Zündung ect.

Zitat:

@Oli15537 schrieb am 15. August 2014 um 10:47:12 Uhr:


Die Kommunikation im Zündschloß (EZS) geht über Infrarotsignal. Da du Infrarot nicht sehen kannst,machst du das mit einem Trick.
Sieh dir mal die vordere, flache Stelle des Schlüssel beim betätigen einer Taste durch eine Digitalkamera oder die Kamera vom Handy an. Sollte dann beim Betätigen blinken.
Blinkt nichts ,dann Schlüssel auf jeden Fall defekt.Mach dann mal einen Vergleich mit dem ganzen Schlüssel!
Die Funktion ZV macht das über Funk,außer Komfortöffnen/Schließen.
Sollte Infrarot gehen,gäbe es noch die Möglichkeit das der Schlüssel noch nie eingelernt war,dann wäre der aber noch nie gegangen.
Gruß Oli
Deine Antwort
Ähnliche Themen