Schlüsselklau -> Unfall

Opel Corsa B

Hallo,

Und wieder ist mir was ziemlich dumme spassiert 🙁

AM Freitag war ich in einer Cocktail Bar mit ein paar Freunden. Da ich mit dem Auto war habe ich natürlich NICHTS getrunken...ein Freund jedoch umso mehr und war nachher stock besoffen....jeder meiner Freunde weiss, wo ich meinen Autoschlüssel immer hintue (in die Jackeninnentasche) . ALs ich dann auf die Woilette ging und wiederkam, hörte ich einige Minuten später draussen nur einen lauten Knall. Als ich raus ging war der "Verursacher" schon weggefahren und wir sahen alle einen angetitschten Fiesta (Bj. ca. 1992)! Wiederum ein paar Minuten später kam dann ein Freund von mir an und meinte er wäre aus Frust mit MEINEM Auto gegen ein anderes gefahren....habe erstmal in meiner Jacke nach dem Schlüssel gesucht und weg war er 🙁
Nunja, wir sind dann zu den Betroffenen hin und wollten das zuerst ohne Polizei klären (Wir = ich und ein weiterer Freund, der Verursacher war zu feige...)!
Das hat jedoch nicht so ganz geklappt und am nächsten Tag riefen die Betroffenen meinen Kumpel an und wollten von ihm 3000-4000 € haben, weil die sich einen Sachverständiger kommen gelassen haben um den Schaden zu prüfen ( natürlich wollten die ihn abzocken, die Stoßstange war kaputt, die Motorhaube 10cm eingedellt und die Lampen waren hinüber.....ausserdem haben wir uns erkundigt und dieser Wagen war nichtmal mehr 3000 € wert.....).
Nun hat mein Kumpel sich bei der Polizei "gestellt" und hat auch gesagt, dass er sich meinen Schlüssel gekrallt hat und ohne das Wissen irgendeines anderen auf ein anderes Auto draufgefahren ist....nun habe ICH jedoch Angst, dass meine Prozente bei der Versicherung hochgehen und das ich auch so noch Ärger bekommen kann, kann mir da jmd. weiterhelfen???? (Achja, der Verursacher hat keine Versicherung (für den Verkehr!) und keinen Führerschein!!! Dies weiss die Polizei jedoch auch!)

Danke schonmal im Vorraus!

35 Antworten

Schlüssel

Mann Last den Schlüssel ja auch nicht in der Jackentasche liegen, sondern immer in der hosentasche.

Hast ja schöne Freunde *lol*
Würde mal versuchen das über die private Haftpflicht des Verursachers zu regeln, die sollten eigentlich für sowas aufkommen! wenn das ganze über die Haftpflich deines Autos läuft gehen aber natürlich seine Prozente nach oben! Wenn de Pech hast hängt man dir sogar noch fahrlässigkeit an! aber soweit sin mer nochnicht! Oder?

Hast ja schöne Freunde *lol*
Würde mal versuchen das über die private Haftpflicht des Verursachers zu regeln, die sollten eigentlich für sowas aufkommen! wenn das ganze über die Haftpflicht deines Autos läuft gehen aber natürlich deine Prozente nach oben! Wenn de Pech hast hängt man dir sogar noch fahrlässigkeit an! aber soweit sin mer nochnicht! Oder?

ich würde alles dransetzen dass dein "freund" zur rechenschaft gezogen wird. denn bei sowas hört die freundschaft bei mir auf...

Auch wenn ich vor Gericht geh, ich will die Kohle von meinem Schaden und der Autobesitzer des anderen soll auch seinen Schaden gezahlt bekommen.
der is doch nich mehr klar im kopf wegen frust 2 unschuldige Autos mitreinziehen...soll er sich doch mit Strassenlaternen kloppen oder mit Kopf vorraus gegen die Wand laufen...

Bei sowas hört die freundschaft auf...
Geld her > Freundschaft gekündigt

Meine Meinung

Ähnliche Themen

Ich würde es nicht meiner Versicherung melden. Würde es den andern zahlen lassen, aber ich glaub nicht das die Privathaftpflicht das zahlt. Er ist ohne Führerschein gefahren und war auch noch betrunken. Das würde ich schon mal aus grob fahrlässig werten. Weis jetzt nicht genau aber ich glaube das die Privathaftpflicht solche Sachen auch nicht zahlt, wennst Pech hast drücken sie dir auch noch was auf weil du deinen Schlüssel nicht sauber verwahrt hast.

Also wenn mir das passiert wäre hätt ich einen Freund weniger. Wenn er nicht zahlen will oder kann würde ich ganz klar ANzeige gegen ihn erstatten. Das hab ich auch noch nicht gehört einfach mal so aus Jux und Dallerei nen Auto schnappen und andere Autos rammen. Vieleicht sollten sich da mal die Männer mit den weißen Jacken drum kümmern.

Hoppla, da würd ich an deiner Stelle jetzt gaaaanz vorsichtig sein.
Damit du rein rechtlich aus der Sache unbescholten rauskommst musst du (bzw. hättest du) deinen Freund anzeigen müssen. Das was er getan hat is nix anderes als das er dir dein Auto geklaut hat. Das alle wissen wo dein Schlüssel is tut da rechtlich nix zur Sache.

Problem is jetzt folgendes:
Da du ihn (denk ich mal) nicht angezeigt hast, warst du quasi damit einverstanden mit dem was er getan hat (mit deinem Auto fahren). Damit kann man das vor Gericht recht gut gegen dich auslegen. Schließlich hast du jemanden ohne Führerschein, der dazu noch Alkoholisiert is, mit deinem Auto "fahren lassen".
Damit bekommt er zwar die Strafe fürs Fahren ohne Führerschein und das Fahren in alkoholisiertem Zustand. Jedoch wird deine KFZ Versicherung für den Schaden aufkommen müssen. In weiterer Folge wird deine Versicherung das Geld welches die an den Unfallgegner bezahlen mussten von dir zurückfordern. Schließlich hast du grob fahrlässig gehandelt (Auto an jemanden ohne Führerschein "verborgt"😉.
Du müsstest das Geld dann erstmal bezahlen und könntest es dann Privat (Zivilrechtlich) vor Gericht von deinem Freund einklagen. Selbst da wirst du aber schlechte Karten haben da du warscheinlich keine Anzeige gegen deinen Freund erstattet hast (uns so quasi im nachinein einverstanden warst dass er mit deinem Auto gefahren ist).
Nächstes Problem is ja der Schaden an deinem Fahrzeug!? Ohne Anzeige wenen Autodiebstahls zahlst du den 100%ig selber.

Ich kenne keine Privathaftpflicht die sowas bezahlen würde. Oder hat schonmal jemand gehört das nach einem Ladendiebstahl die private Haftptlicht die zerstörte Fensterscheibe bezahlt?
Sorry für den harten Vergleich, aber nix anderes is es im Endeffekt.

Wenn du Rechtsschutzversichert bist, sofort zum Anwalt und da beraten lassen.

Tatsache ist das den Schaden irgendwer bezahlen muss, im schlimmsten Fall bist dass du. Und bei solchen Freunden wär ich mir gar nicht sicher ob du das Geld jemals wiedersiehst.

ich kann mir nicht vorstellen, dass deine auto-haftpflicht zahlt, das is grobe fahrlässigkeit, besoffenen ohne führerschein fahren lassen

Okay, sie wird bezahlen, es sich aber cent für cent wiederholen von dir bzw deinem Kumpel

ich würds so machen, entweder er zahlt ALLES und macht sich auch nen Kopf drum, also geht mehr arbeiten und versucht die Scheisse die er gebaut hat wieder runterzuspülen, oder ab zur Polizei, Anzeige wg Diebstahl und Sachbeschädigung erstatten und dann abwarten...

bei uns ist mal was ähnliches passiert:

ex-kumpel hat den schlüssel der e-klasse bei nem kumpel mitgehen lassen, das war auf ner party die eltern waren nicht da und der schlüssel auf dem tisch in der küche so rumgelegen.

end vom lied, ex-kumpel noch keine 18 -> noch keinen führerschein, heizt wie ein bekloppter durch die city fährt auf nen baum im mittelstreifen. kühler schürze haube alles kaputt. er fährt den wagen aber zurück zu dem kumpel und stellt den vor der tür ab. motor hat dann wohl auch was gehabt weil er durch den schade ohne kühlflüssigkeit gefahren ist.

die eltern sind früh um 10 gekommen und haben uns geweckt wir haben von nix gewusst, dachten uns aber schon wers war (er war damals schon kein unbeschriebenes blatt mehr) haben dann auch alles "so" regeln wolln ohne polizei. doch zum schluss haben sie alles selber gezahlt + den schaden am baum. auch bei der späteren anzeige ist nix rausgekommen.

also echt auf nummer sicher gehen und anwalt einschalten

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


...,wennst Pech hast drücken sie dir auch noch was auf weil du deinen Schlüssel nicht sauber verwahrt hast.

Sicher hast Du den Schlüssel vernünftig aufbewahrt, denn Deine Jackentasche ist OK, da der Schlüssel nicht zugänglich für jedermann ist.

Fakt ist, dass Dein Kollege Dir den Schlüssel wiederrechtlich geklaut hat, und somit auch ohne Deinen Willen mit Deinem Auto gefahren ist. Jedoch hättest Du das direkt zur Anzeige bringen müssen.

Wie da nun die versicherungstechnische Lage ist, kann ich auch nicht sagen, jedoch denke ich nicht, dass es gut für Dich aussieht, da Du Deinen Kollegen nicht angezeigt hast.

Und für alle

Egal ob Kollege, Bekannter oder ähnliches, bei Unfällen, egal wie klein der Schaden zu seien scheint, niemals ohne Polizei !!!

Wenn aber die Jacke so in der Bar rumhängt, dann würde ich sagen das der Schlüssel nicht vernünftig aufbewahrt war, da jeder dran könnte.

so, da bin ich wieder.....

Also ich war eben bei der Polizei und habe meinen Kumpel wegen Diebstahl angezeigt....der Polizist meinte, sonst würde es Probleme mit der Versicherung geben!

Naja, meine Story hat der Polizist mir nich so ganz abgekauft, sie ermitteln also noch...naja hoffe, dass die mir das dann doch glauben....An meinem Auto ist nur der Lack gesprungen und das Nummernschild verbeult, aber das ist ja nichts schlimmes und man sieht es auch so gut wie gar nicht.....
Leider hat mich eben der Besitzer des betroffenen Wagens angerufen und mich nach meiner Versicherungsnummer gefragt...hab die natürlich NICHT rausgerückt, sonden ihm nur meine Versicherung genannt!
Morgen gehe ich dann mal zu meiner Versicherung hin und frag da mal nach....aber der Polizist meinte, dass meine Versicherung den Schaden auf jeden Fall zahlen muss und das meine Prozente dann hochgehen.

Wenn die meine Story dann nicht glauben kommen natürlich noch mehr Probleme auf mich zu! Dann is mein Lappen 100Pro weg!

Aber muss ich dem Betroffenen meine Versicherungsnummer nun geben???
Ob ich nen Anwalt brauche, werde ich meine Versicherung dann morgen in jedem Falle mal fragen!

Und zu meiner Jacke: da ist der Schlüssel sicher! ICh hab die Jacke über MEINEN STuhl auf dem ICH saß gehangen....aber mit sowas rechnet doch keiner wenn man mal schnell aufs WC geht!!!!

der betroffene wenn nur dein kennzeichen hat reicht das, da gibt es so ne nummer da kannste anrufen, dann bekommste die versicherungsdaten.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Wenn aber die Jacke so in der Bar rumhängt, dann würde ich sagen das der Schlüssel nicht vernünftig aufbewahrt war, da jeder dran könnte.

Aber der Schlüssel war

in seiner

Jacke und da hat auch in einer Bar keiner dran zu schaffen, denn das ist Diebstahl und da führt kein Weg dran vorbei.

Es wäre anders, wenn der Schlüssel offen rumgelegen hätte, das ist aber nicht der Fall gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen