Schlüsselfunktionalität eingeschränkt - Golf 6 (ZV)
Problem mit zwei Fahrzeugen – Schlüsselfunktionalität eingeschränkt (Zentralverriegelung)
Fahrzeug 1: VW Golf 6 (BJ 2010)
Einer der beiden Originalschlüssel hat plötzlich die Funkverbindung verloren. Trotz Austausch der Batterie bleibt das Problem bestehen. Der Ersatzschlüssel funktioniert einwandfrei.
Fragen:
1. Kann ich den defekten Schlüssel mit VCDS selbst neu anlernen?
2. Besteht dabei ein Risiko für die Wegfahrsperre?
3. Muss ich zwingend beide Schlüssel neu anlernen, oder kann ich nur den defekten Schlüssel synchronisieren?
Fahrzeug 2: VW Golf Plus (BJ 2009)
Bei einem der beiden Originalschlüssel funktioniert die „Aufschließen“-Taste nicht mehr, während das Abschließen weiterhin problemlos möglich ist.
Vermutung:
Mechanischer Defekt im Schlüssel?
Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, den Fehler zu beheben, ohne den gesamten Schlüssel zu ersetzen?
Ich freue mich auf Tipps und Lösungen!
5 Antworten
ne ZV ha nichts mit der WFS zu tun u kannst die FFB neu anlernen
. hast du kessy? die Taster kannst einzeln tauschen wenn du löterfarung hast, sonst herschicken...
Moin,
ja ich habe den ganz normalen Schlüssel für die Funk Zentralverriegelung.
Löterfahrung hab ich, was ist zutuen?
Also gehst du von einem mechanischen Defekt aus am Schlüssel?
Und danke wegen der anderen Antwort!
Probiere erst die Synchronisierung mit dem einen Schlüssel. Die ist in der Bed.anleitung beschrieben.
Ähnliche Themen
Mit einer guten Varta Batterie nochmal probieren, die VW Schlüssel sind da eigen
Blinkt er denn beim Drücken?
Edith - die Antworten haben in der neuen App nicht geladen sorry,, mein Beitrag ist obsolet