Schlüsselcode im Zündschloss ablesen
Hallo,
mein letzter Schlüssel ist enorm abgenutzt.
Ein Bändchen mit Schlüsselcode gibt es nicht und Ford konnte mir auch nicht helfen, außer teure Angebote zu machen.
Nun will ich mir ein Reparaturset bestellen bzw. vorerst einen Schlüssel nachmachen um zu testen ob das Schloss noch ok ist.
Dazu habe ich gelesen das die Plättchen im Schloss mir den Schlüsselcode verraten.
Nun haben diese Blättchen I, II, III oder nichts eingeschlagen. Der Code hat Ziffern 1-4 und ist 6stellig.
Entspricht dann I=1, II=2,III=3 und nix=4?
Beste Antwort im Thema
Erscheint mir auch nicht notwendig. Anhand des Bildes in Wikipedia ist jede Schleifkerbe eindeutig bezeichnet. Also nur deinen Schlüssel nehmen, die Kerben studieren und zu den Nummern in Wikipedia zuordnen. Unten rechts, ganz klein auf dem Bild, ist zu sehen wie sich der Code zusammensetzt.
22 Antworten
Na ja, das ist doch sehr undeutlich dargestellt und einen Code auf dem Schloss gibt es ja nicht.
Zitat:
@gobang schrieb am 25. November 2018 um 18:23:36 Uhr:
Zitat:
@Fenris36 schrieb am 23. November 2018 um 13:35:57 Uhr:
Hallo,mein letzter Schlüssel ist enorm abgenutzt.
Ein Bändchen mit Schlüsselcode gibt es nicht und Ford konnte mir auch nicht helfen, außer teure Angebote zu machen.Nun will ich mir ein Reparaturset bestellen bzw. vorerst einen Schlüssel nachmachen um zu testen ob das Schloss noch ok ist.
Dazu habe ich gelesen das die Plättchen im Schloss mir den Schlüsselcode verraten.
Nun haben diese Blättchen I, II, III oder nichts eingeschlagen. Der Code hat Ziffern 1-4 und ist 6stellig.Entspricht dann I=1, II=2,III=3 und nix=4?
Ich sehe im Ausgangspost genau eine Frage.
Die wird im von mir verlinkten Screenshot exakt beantwortet.
Gut dann gehen wir davon aus von den Plättchen liegen 6 in folgender erfundener Reihenfolge im Schloss (außen nach innen): II,I,II,Nix,Nix,III dann lautet der Schlüsselcode T??????
Hier die Seitenansicht der Plättchen mit den Markierungen.
https://www.google.com/search?...
Naja die Suche hat so ca 10 sec. gedauert
Gruß Ulli
Die Blättchen sind identisch bei allen Ford Modellen mit Tibbe-Schlüssel?
Dort geht es ja um ein Fiesta-Schloss und das Schloss selbst ist anders aufgebaut wie meins.
Ähnliche Themen
Das spielt keine Rolle.
Ich habe schon mit einem alten Fiesta-Schlüssel meinen Mondeo geöffnet
Ok danke hat nun geklappt. Nun muss ich nur noch den eingeklebten Transponder aus dem alten Schlüssel bekommen oO
Anbei wie versprochen noch was für die Ratefüchse 😉
Ich weiß ja dass du nach dem Hamburger Verständlichkeitsmodell agierst, aber was ist denn nun die Ursache für die Abnutzung? Mein Schlüssel sieht nach 17 Jahren nicht so aus...FunkZV defekt? Dann beseitigst du nur die Folgen und nicht die Ursache. Mit freundlichen Grüßen panko
Zu deiner Beruhigung ich habe mit dem Reparatursatz das Zündschloss komplett erneuert. Nutze also dann neuen Schlüssel, den ich dank der Hilfe hier und ablesen des Schlüsselcodes im Zündschloss machen lassen konnte mit einem neuen Schloss.
Alter Schlüssel neues Schloss und andersrum hätte durch die Abnutzung eh nicht funktioniert.
Da ich beim Schlüsselcode nun Gewissheit habe ist ein neuer Funkschlüssel nun von der Insel auf dem Weg zu mir.
Das Anlernen wird dann mit forscan gemacht.
FunkZV war nicht defekt nur der Schlüssel war nicht mehr da und bisher gings halt auch mit dem einfachen Schlüssel gut. Die Massnahme wurde nur gemacht da ich nun immer rütteln musste.
Die Ursache ist wohl ein fehlendes Abstandsplättchen zwischen 1. und 2. Zuhalteblättchen im alten Schloss, wie ich beim zerlegen festgestellt habe.
Warum das fehlt weiß der Geier.
MfG und eine frohe Adentszeit