Schlüsselbatterie entlädt sehr schnell

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

ich habe leider in der SuFu nichts passendes gefunden.

Vor Kurzem hatte ich im KI die Meldung, dass ich die Schlüsselbatterie wechseln soll.
Da mir der Wunsch meines Autos Befehl ist, bin ich also los und habe neue Batterien gekauft.
Trotz Verwendung des identischen Batterietyps kommt jetzt bereits nach 2 Wochen und etwa 300km die Meldung schon wieder.
Es ist definitiv auch der selbe Schlüssel, da der Ersatzschlüssel anderweitig "supergeheim" deponiert ist :-)

Hat sonst noch jemand das Problem, bzw. kann ich auch andere Batterien ausser CR 2025 verwenden?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HolliPs schrieb am 16. Oktober 2014 um 09:43:02 Uhr:


Die Batterien da holen wo sie nicht alt sind. Entweder bei MB oder in der Apoteke.
Nicht lachen ich hole für fast alles da meine Batterien. Da sie dort nicht lange liegen
also auch neu sind.

Jetzt meine Frage:

Warum liegen die Batterien in der Apotheke nicht so lange???
Sind die da so billig, dass sich die Ware schneller dreht?
Der letzte Laden, auf den ich kommen würde, um Batterien zu kaufen, ist die Apotheke.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Das Problem ist, dass diese Batterien nicht für so hohe Ströme gemacht sind. Mit dem Alter steigt der Innere Widerstand an.
Als E-Techniker bekam ich zum 1. Mal Kontakt zu dem Problem bei meinem S202.
So eine CRXXXX Batterie ist 8-10 Jahre lagerfähig. Ein Neukauf sollte als Schlüsselbatterie noch mindestens eine "Best befor 2022" oder so aufweisen.
Uhren, Thermometer etc. brauchen so wenig Strom, da fällt das nicht auf.

Bei meinem Keyless-Go muss ich auch alle Nase lang die Batterien wechseln. Die halten ca. 10 bis 12 Monate, dann wird beim Freundlichen eine Neue geholt.

Ergänzung: Je höher das Alter, umso höher ist der Innere Widerstand.
Test 2 gleiche Batterien 1 Jahr und 10 Jahre haltbar (best before)
benötigt 1 Kohm Widerstand und Digitalvoltmeter
Leerlaufspannung (U0) der Batterie messen (3,2V), Widerstand(1kohm RA) zwischen + und - und Spannung am Widerstand messen.

Leerlaufspannung 3,2 Volt. minus Spannung am Widerstand (UA) = Spannung am inneren Widerstand(RI)
Spannung am RI (Uri) = U0 - UA
Strom (I)= UA / RA (1kohm)

Innerer Widerstand (RI) = Uri/Strom(I)

RI liegt bei alten Batterien bei 300 Ohm, bei neuen Batterien bei 10 Ohm.

Bei einer kurzen hohen Last (Schlüssel sendet) bricht über dem hohen RI schnell die Spannung zusammen.

Du sprichst beim Themenstart von Schlüsselbatterie und beim Kauf von Batterien.

Wie viel hat denn dein Schlüssel?

Ich frage nur, weil meiner mit EZ 2009, und KeylessGo laut Bedienungsanleitung 2 Batterien haben soll, aber ich kann im Schlüssel nur eine finden.

Im Moment hält bei mir eine ein gutes 1 Jahr.

Gruß

Taranthel

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taranthel schrieb am 20. Mai 2015 um 19:12:30 Uhr:


... Ich frage nur, weil meiner mit EZ 2009, und KeylessGo laut Bedienungsanleitung 2 Batterien haben soll, aber ich kann im Schlüssel nur eine finden.

Im Moment hält bei mir eine ein gutes 1 Jahr.
Gruß
Taranthel

MB hat für mich die Batterie (Knopf Zelle) ausgewechselt, war eine drin und die wurde ersetzt - habe auch Keyless Go, bei mir kam die Meldung zum wechseln nach 11 Monaten 😕

VG

Hi,

mal zwei dumme Fragen, weil ich nach dem Betteriewechsel (3,25V gemessen) auch sofort wieder die leer-Meldung bekomme:

* hat der Startknopf auch noch eine eigene Batterie, die man wechseln muss?
* muss man die Meldung irgendwie löschen, damit sie beim nächsten Start nicht mehr erscheint?

Zitat:

@AnToto schrieb am 16. Oktober 2014 um 15:27:16 Uhr:



Zitat:

@ThoMitsch schrieb am 16. Oktober 2014 um 15:20:27 Uhr:


Jetzt meine Frage:

Warum liegen die Batterien in der Apotheke nicht so lange???
Sind die da so billig, dass sich die Ware schneller dreht?
Der letzte Laden, auf den ich kommen würde, um Batterien zu kaufen, ist die Apotheke.

Moin.
Weil die da für medizinische Geräte sind ( Hörgeräte, blutdruckmessgeräte usw.). Und die dort eine gewisse Haltbarkeit garantieren müssen.
Gruß antoto

Die Haltbarkeit garantiert dir das Verfallsdatum auf der Verpackung

Ich weis nicht, wie ich das noch erklären soll ..
So eine Batterie hat 2 Parameter, die Leerlaufspannung U0 (U null) und einen Inneren Widerstand R(I).

U0 lässt sich mit einem Voltmeter messen, liegt bei einer neuen Batterie bei 3,2 Volt. Nach "Best before", 10 Jahre später bei einem Resteverwerter hat die Batterie immer noch 3,2 Volt!
Was sich aber ändert, ist der R(I). Der steigt in den 10 Jahren im Lager kontinuierlich an.
Für ein Thermometer spielt das keine Rolle. Der Dauerstrom ist so gering, dass der R(I) praktisch nicht ins Gewicht fällt. Ein Schlüsselsender verbraucht kurzfristig aber so viel Strom, dass der R(I) massiv ins Gewicht fällt.

1999 - bei meinem W202 fiel mir das zum ersten Mal auf. Ein Feuerwehrkamerad, hauptberuflich bei einer MB-NL meinte, ich müsste "Gute" Daimler Batterien rein machen. - unbefriedigend.

Mein 20 er Pack Batterien Conrad Elektronic Batterien durchgemessen, ebenso welche vom Mediamarkt.
3,2 Volt war nicht das Problem, aber 3,15 Volt (Neu) oder unter 2 Volt (8 Jahre alt) bei Last.

das wäre eine mögliche Erklärung. Also habe ich jetzt mal vermeintlich gute Duracell mit MHD 2024 bestellt. Wir werden sehen ...

beim W202 der Eltern gibts btw überhaupt keine Probleme mit Batterien. Die halten Jahre.

Zitat:

Erstellt am 19. Mai 2015 um 08:57:30 Uhr

[habe heute die Meldung im KI bekommen die Schlüsselbatterie zu wechseln. Habe Keyless Go, das Auto hat 213 Betriebsstunden, knapp über 12k KM und ist 11Monat alt. Gehen dann die Batterienleistung so schnell aus? Kommt mir schon etwas schwach vor, wie ist euere Erfahrungswerte?

und die Meldung ist wieder da ;-) Knopfzelle hat dieses Mal etwas länger durchgehalten

Ich habe seit ein paar Tagen eine Duracell drin, bis jetzt keine Meldung.

Seit ein paar Tagen? Wie soll denn da eine Meldung kommen?😕😕

Ich hatte neue Noname Batterien getestet und da kam die Meldung schon jeweils am nächsten Tag wieder.

Hallo zusammen,

bei meinem kam letzten September auch die Meldung, Batterie im Schlüssel wechseln. Nach dem Wechsel war dann die Meldung nach 4 Wochen wieder da. Die Batterie ist vom Drogeriemarkt Mülller für über 4€. Ich dachte das kann ja wohl nicht sein und ignorierte die Meldung ein paar Tage. Dann hat mich das doch aufgeregt, jeden Morgen die Meldung wegdrücken zu müssen. Dann hatte ich eine Idee; Wenn die Batterie schwach ist, dann ist ja zwangsläufig die Reichweite kürzer. Normalerweise brauche ich keine Reichweite, da ich alles mit Keyless mache. Mich hat es aber irgendwann mal interessiert, als ich den Wagen nur kurz hatte, wie weit man sich vom Wagen entfernen kann, und der Funk noch funktioniert. (Bei meinem Vorgänger W202 war nach 15 Metern Schluss) Damals war ich positiv überrascht, denn der Funk funktionierte über eine freie Strecke von über 100 Metern tadellos. Also dann habe ich das mal mit der angeblich schwachen Batterie ausprobiert und musste feststellen, nach knapp 100 Metern Entfernung lies sich der Wagen verriegeln. Und jetzt kommt eigentlich der Witz an der Sache, am nächsten Tag war die Meldung weg und ist seitdem nicht wieder erschienen.

Gruß Taranthel

Ich kaufe die Knopfbatterien immer in einer Apotheke zwar nicht die billigsten aber garantiert frische Batterien (wegen der Medizinischen Produkte). In Baumärkten, Conrad, Ebay und Co. gibts doch meist nur die billige alte Containerware.

Deine Antwort
Ähnliche Themen