Schlüsselakku leer, weiß jemand Hilfe?

BMW 3er E46

Leider funktioniert die Suche bei mir im Moment überhaupt nicht mehr, daher kann ich nicht nach alten Threads suchen 🙁 🙄

Beim Zweitschlüssel unseres Autos ist der Akku mittlerweile so entladen, daß er nur noch nach Lust und Launel die Zentralverriegelung betätigt. Das ist ziemlich lästig.

Hat jemand eine Idee, wie der Akku wieder aufzuladen ist, ohne damit stundenlang durch die Gegend fahren zu müssen?
Einen neuen Akku gibt es nämlich laut dem freundlichen nicht, da könnte ich nur einen neuen Schlüssel für weit über 100 Euro bestellen.

Danke für Eure Hilfe und Gruß,
Dirk

34 Antworten

Also wenn er wirklich bei eingeschalteter Zündung geladen wird, dann mach das doch so in der Garage. Innenbeleuchting uas, Radio aus, Lüftung/Klima aus und dann braucht der doch kaum noch Strom und dann läßt ihn mal 3 Std. so stehen. Das sollte doch dann helfen.

Hauptsache du versucht ihn nicht direkt in der Steckdose aufzuladen... 😁

Hi Dirk,

Sagmal welchen Schlüssel hast du überhaupt? Du schreibst nämlich gerade davon, dass ihr keine zwei Funkschlüssel habt, das macht mich etwas stutzig. Könnte sein, dass wir hier gerade etwas aneinander vorbei reden. Hast du noch den komplett schwarzen Schlüssel oder schon den "neuen" mit dem bunten BMW-Zeichen in der Mitte?

Hm so richtig Ahnung hab ich nicht, was beim Diesel alles passiert. Beim Motorrad hab ich schon oefters den Zuendschluessel einen Tag vergessen, weil ich das Ding immer ueber Killschalter ausmach und die Zuendung war noch an - nix passiert.
Die Vorgluehkerzen sind nach paar Sekunden aus, aber die DDE wird sich nicht auf 'Standby' schalten. Macht aber auch nicht wirklich was.
Laufen irgendwelche Pumpen? Die gehen doch erst mit dem Anlasser, nicht eher.

Gruss
Joe

Hmm, habe ich wirklich geschrieben, daß wir nur einen Funkschlüssel haben?
Dem ist nicht so. Ich spreche hier über den zweiten Funkschlüssel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dirk-andree


Hmm, habe ich wirklich geschrieben, daß wir nur einen Funkschlüssel haben?
Dem ist nicht so. Ich spreche hier über den zweiten Funkschlüssel.

joa das hier hörte sich mißverständlich an 😉

Zitat:

Nun, da sich die Situation geändert hat und meine Frau überwiegend den Boliden bewegt, haben wir die Schlüssel gewechselt, damit Sie die Fernbedienung benutzen kann.

Na ja, wir haben gewechselt, weil der eine Schlüssel halt leer ist.

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Hm, was issn da eigentlich drin an Akkusorte? LiIo?
Die Dinger hatlen ja eh nicht lang, 3 Jahre bis 7 Jahre etwa.

Gruss
Joe

Nein, ist kein LiIo Akku drin, sondern so ne Art Kondensator.

Zitat:

Original geschrieben von dirk-andree


Na ja, wir haben gewechselt, weil der eine Schlüssel halt leer ist.

Aso jetz verstehe ich dich...sorry. Dann weiss ich jedoch nicht, wo das Problem ist!

Nehmt doch einfach nur einen Schlüssel. Wenn du den Wagen eh nur noch ab und zu bewegst, ist das doch kein Problem!
Dann ist auch immer einer aufgeladen...

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Wenn du den Wagen eh nur noch ab und zu bewegst, ist das doch kein Problem! Dann ist auch immer einer aufgeladen...

😁 😁 😁

Das ist eine Frage der Bequemlichkeit. Wenn ich zum Auto gehe, möchte ich gerne einfach nur in die Tasche fassen, den Schlüssel in die Hand nehmen und auf den Knopf der Fernbedienung drücken. Und nicht erst die Tasche meiner Frau suchen, darin den Schlüssel suchen und ihn hinterher auch wieder hineinlegen müssen 😉

Daher habe ich ja auch die Frage nach den technischen Möglichkeiten gestellt.
Ich denke, daß ich wahrscheinlich mal die Sache mit dem Schlüssel im Zündschloß in der verschlossenen Garage versuchen werde, wenn ich wieder in Deutschland zurück bin.

Falls noch jemand eine andere Idee hat, bitte immer her damit.

Gruß,
Dirk

Unser Zweitschlüssel war auch nach 3 Jahren nichtbenutzung platt, wir mussten einen neuen kaufen.....

Seitdem wechsel ich alle paar Wochen.

mal eine generelle Frage:

habe einen 320d BJ12/03 mit 2 funkschlüsseln. Diese Schlüssel laden ihre Batterie autom. auf, wenn ich damit fahre??
Dachte ich könnte alle 2 Jahre wie bei meinem Golf hingehen und bei der Tanke eine neue Batterie für 5Euro kaufen und dads wars.

Dann weiß ich ja jetzt auch warum der BMW so viel teurer war 😉

Zitat:

Original geschrieben von angoletti1


habe einen 320d BJ12/03 mit 2 funkschlüsseln. Diese Schlüssel laden ihre Batterie autom. auf, wenn ich damit fahre??

So isses. 🙂

Also wenn das mal einer ausprobiert hat, wann der Schlüssel auflädt (mit, ohne Zündung?) bitte noch mal hier melden. Ich hab das gleiche Problem, daß meine Frau ihren Schlüssel nur selten benutzt. Und ich möchte NICHT tauschen, da ich sonst die ganzen Voreinstellungen für mich (Sitz, Spiegel, Klimaanlage etc.) wieder einstellen muß. Und bei solchen Dingen bin ich sehr heikel 😁 . Kann schon sein, daß das ein paar Tage dauert, bis ich wieder ne optimale Einstellung gefunden hab 😁 .

Zitat:

Falls noch jemand eine andere Idee hat, bitte immer her damit.

Kannst doch einen Schlüssel drin lassen (evt. mit Zündung an) und mit dem zweiten von aussen abschliessen, oder?

Die Wahrscheinlichkeit dass einer den Wagen gerade dann aufbricht is ja wohl verschwindend gering....

Gruss, Martin

Wie soll das Aufladen eigentlich gehen? Hab meinen Schluessel gerade angeschaut, das Metall scheint aus einem Stueck zu sein. Also kann man darueber nicht direkt laden.

Kann also nur noch induktiv passieren, indem auf das Metall z.b. ein wechselndes Magnetfeld gegeben wird.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen