Schlüssel werden nicht erkannt

Mercedes S-Klasse W220

Hallo liebe Motor-Talk-Gemeinde,
ich bin hier nicht ganz neu, sondern war vor Jahren bereits hier im BMW Forum mit einem anderen Benutzernamen fleißig aktiv. Nachdem ich das "Familienerbstück" (jetzt die dritte Generation) geerbt habe brauche hier leider Hilfe, ich habe folgendes Problem mit meinem W220 vor-Mopf:
Und zwar hat die Alarmanlage über Nacht die Batterie leergesaugt. Aufsperren ging nur noch manuell. Die Batterie ist jetzt wieder voll geladen allerdings funktioniert das Auf- und Zusperren mit der FFB nicht und auch die Schlüsselkarte (vor-Mopf) wird nicht erkannt. Motorstart funktioniert mit dem Schlüssel problemlos, FFB hat neue Batterien und Sicherungen habe ich auch kontrolliert. Das Abklemmen der Batterie für ca. 20 min hat auch nicht geholfen. Habe den Schlüssel auch schon über Nacht stecken lassen, hat auch nicht geholfen.
Habe auch die Suchfunktion benutzt aber so einen Fehler nicht gefunden, da das Starten ja problemlos funktioniert. Habt ihr irgendwelche Tipps die ich probieren könnte?
Danke für die Hilfe!

32 Antworten

Komfortfunktionen gingen auch, es hat ALLES funktioniert außer dass er die Schlüssel nicht erkannt hat, außer beim Motorstart.

Aber mal ein kleines Update: habe die Sicherungen unter dem Beifahrerfußraum kontrolliert, waren auch in Ordnung. Habe dann wieder die Batterie abgeklemmt, für ca 5 min. Wollte dann den Motor starten, machte nur ein "zack" und dann hat er den Schlüssel auch im Zündschloss nicht mehr erkannt. Kurz überlegt wie ich ihn jetzt noch zum Freundlichen bekomm. Und aus Verzweiflung nochmals probiert. Es funktioniert wieder alles!

@Rhanie ich denke dein Tipp mit der Spannung wird mich einen neuen Spannungsregler kosten, bin neu bei Mercedes aber ich glaube 19v sind nicht in Ordnung.

Whatsapp-image-2022-04-28-at-11-19

Nun da haetten wir soetwas wie eine Moegliche Ursache, ich würde aber vorher noch eine andere Batterie versuchen und die Verbindungen kontrollieren, auch die im Beifahrerfussraum.

Direkt an der Batterie gemessen habe ich 13,2V. Mit Motor an sind es 14,2 und nur mit Zündung an am Zigarettenanzünder 12,8. Keine Ahnung woher die 19 herkommen.
Die Batterie ist auch erst 2 Monate alt.

Na dann mess mal an der Lima, irgendwo ist ein Kabel mau.

Ähnliche Themen

Ich schätze das V auf meinem Bild ist die Version nicht die Volt. Beim Klimamenu ist die Spannung normal, mit Zündung und mit Motor an.

Umschalten kann ich im Menü des KI leider nicht, weiß nicht wieso. Lenkradtasten funktionieren.

Batterie schonmal abgeklemmt? Meistens gibt sich dein Problem wieder von alleine...

@doceneb Das ist ist keine Spannung sondern die Software Version Vxxx für das KI. Was Rhanie meint ist die Bordspannung vom Geheimmenü ablesen

Danke, ja, soweit war ich jetzt schon. Ich dachte das wäre die Spannung weil ich wo gelesen habe das direkt die Spannung angezeigt werden würde. Ich kann im Geheimmenü allerdings nicht "blättern" und damit die Spannung auch nicht auslesen. Bei der Klimabedienung funktioniert es. Habe normale Spannungswerte.

Da jetzt wieder alles funktioniert (außer das Umschalten im Geheimmenü) und auch die Bordspannung normal ist Werd ich das Problem einfach als Zickerei abtun und mich freuen dass alles funktioniert.

Aber was Gutes hatte es auch, hab unter all den Abdeckungen einen Teil eines Spielzeugs gefunden den ich mit 10 Jahren dort wohl verloren habe.

@doceneb Funktionieren deine Schlüssel auch wieder? Geheimmenü: Zündung ein REST und 0 etwa +5 sec drücken, Blättern mit den Temperaturtasten.Die Spannung ist Pos. 24 oder so in dem Bereich

Ja, wie schon geschrieben, es funktioniert wieder alles, auch die Schlüssel. In dem Geheimmenü funktioniert das Blättern auch, da habe ich ja die richtige Spannung abgelesen. Aber im Geheimmenü des KI (mit drei Mal Reset drücken) funktioniert das Blättern nicht.

Dann war das doch ein längerfristig anstehendes Unterspannungsproblem. Freut mich, dass du dein „Schötzchen“ wieder hinbekommen hast. Das Geheimmenü im KI ist wohl eine Mopf Sache, die kenne ich gar nicht?

Nein, hab ja auch einen vor-Mopf.
Zündschloss auf Position 1 und dann drei Mal schnell R Taste drücken. Oh, und davor auf die Kilometer-Ansicht.

Das funktioniert wohl nicht bei allen VorMopf. Bei meinem jedenfalls nicht.

@doceneb wenn das Bild von dir ist, hast du einen MOPF

Wegen MJ04? Ja das ist komisch.
Ich bin schon im Jahr 2000 drinnen gesessen, das geht sich nicht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen