Schlüssel
Mädels,
hat hier schon mal jemand z.B. hier www.autoschlüssel24h.de oder meinetwegen auch woanders wirklich nachweislich echt und ehrlich einen neuen Schlüssel bestellt, der dann auch beim S oder w 203 funktionierte? Die hier www.autoschlüssel24h.de sagen, sie kämen vorbei und würden den Schlüssel anlernen. Wenn das stimmt wäre das wirklich gut.
Im Urlaub nehmen wir immer den Ersatzschlüssel mit, da ein Schlüsselverlust da natürlich deutlich mehr Stress verursacht, als zu Hause. Jetzt haben wir den Ersatzschlüssel vermutlich irgendwo in Österreich liegen lassen.
Zu Hause alle Skihosen, Jackentaschen, Kofferraum, Skistiefel etc. durchsucht, keinen Schlüssel gefunden...
Beim Freundlichen wurde mir jetzt gesagt dass neben den inzwischen ca 350€ Schlüsselkosten das Risiko besteht, dass beim Anlernen der neue silberne Schlüssel von der "alten" Elektronik nicht erkannt wird und infolge dessen "gar nichts mehr geht" und ein neues Zündschloss (800€ ohne Arbeitszeit) her muss. Ob die neuen Schlüssel da schon dabei sind, weiß ich nicht.
Ich war nun bei zwei verschiedenen MB Niederlassungen in Stuttgart.
Mir wurde in der "Zentrale" in der Mercedesstraße gesagt, dass es sein kann, dass beim Anlernen der neuen silbernen Schlüssel das Zündschloss die Schlüssel nicht erkennt und dann ein neues Zündschloss eingebaut werden müsse.
Wie oft das vorkomme? "Leider viel zu oft."
Daraufhin bin ich zur 2. MB Niederlassung (im Hallschlag) und dort wurde es mir bestätigt.
Auf Nachfrage meinte der Meister, dass es ca. alle 30 X vorkomme, dass beim Anlernen "gar nichts mehr geht"
Jetzt stehe ich vor der Wahl eine Lotterie mit der Chance von geschätzt 1 zu 30 zu wählen, oder eben alternative und hoffentlich günstigere Möglichkeiten zu finden, oder ich habe nur einen Schlüssel, was ich nicht so toll finde.
Wenn hier jemand erfolgreich einen 203 Schlüssel von einer alternativen Quelle erhalten hat, ohne seinen Schlüssel irgendwo einzuschicken, dann sagt bitte Bescheid.
Grüße
Beachmastero
Beste Antwort im Thema
"Anlernen von Schlüsseln funktioniert nur bei Mitternacht und Vollmond und nur, wenn der Planet Merkur auf halbacht steht"
Das ist natürlich Quatsch! - Schlüssel können nicht angelernt oder gar umprgrammiert werden. Auch die Aussagen wie: Lassen Sie den Schlüssel eine Stunde im Zündschloss stecken ... sind alle frei erfunden.
Ist ein Schlüssel defekt, wird ein neuer Schlüssel bestellt. Dieser wird dann für das Fahrzeug programmiert. Dies ist ein eimaliger Vorgang, der weder geändert, noch revidiert werden kann.
Es können bis zu sieben Schlüssel für ein Fahrzeug bestellt werden. Wichtig bei der Bestellung: Ersatzschlüssel oder Zusatz-Schlüssel.
Bei einem Ersatzschlüssel wird der defekte oder verlorengegangene Schlüssel aus dem System ausprogrammiert. Sprich wenn jemand den verlustigen Schlüssel findet oder gar gestohlen hat, erkennt das System diesen Schlüssel nicht mehr an. Ein Öffnen oder gar ein Starten des Fahrzeuges ist dann also unmöglich.
Ein weiterer Zusatz-Schlüssel wird dem bestehend Programm lediglich hinzugefügt. Das ist zum einen praktisch, wenn man den defekten Schlüssel noch hat. Denn ein Zusatz-Schlüssel ist billiger in der Anschaffung.
In Deinem Fall aiso auf jeden Fall den verschwundenen Schlüssel aus dem Programm löschen lassen.
Ist auch eine Vorgabe seitens der jeweiligen Kfz-Versicherung.
16 Antworten
Irgendwie irritiert mich das Anlernen.
Als wir bei unserem damaligen W 203 einen Schlüssel verloren hatten bin ich zu meinem Händler, Personalausweis und Fahrzeugpapiere vorgelegt und den Schöüssel bestellt.
Als der neue Schlüssel beim Händler war habe ich ihn abgeholt, ins Zündschloss gesteckt, gestartet und bin losgefahren.
Nix mit Anlernen am Auto oder so.
Ist das heute anders und was ist beim alten W 203 anders als heute???
Ich denke da muss angelernt werden, weil der Schlüssel eben nicht von Mercedes kommt sondern von wem anders. Somit kann Mercedes den nicht direkt Codieren.
Doch, die Schlüssel kommen fertig programmiert aus dem Werk, sonst könnte der Freundliche ja auch Schlüsselkörper auf Vorrat haben die dann direkt ins Zündschloss gesteckt werden können und sich anlernen.
Das war bei mir definitiv nicht der Fall.
"Anlernen von Schlüsseln funktioniert nur bei Mitternacht und Vollmond und nur, wenn der Planet Merkur auf halbacht steht"
Das ist natürlich Quatsch! - Schlüssel können nicht angelernt oder gar umprgrammiert werden. Auch die Aussagen wie: Lassen Sie den Schlüssel eine Stunde im Zündschloss stecken ... sind alle frei erfunden.
Ist ein Schlüssel defekt, wird ein neuer Schlüssel bestellt. Dieser wird dann für das Fahrzeug programmiert. Dies ist ein eimaliger Vorgang, der weder geändert, noch revidiert werden kann.
Es können bis zu sieben Schlüssel für ein Fahrzeug bestellt werden. Wichtig bei der Bestellung: Ersatzschlüssel oder Zusatz-Schlüssel.
Bei einem Ersatzschlüssel wird der defekte oder verlorengegangene Schlüssel aus dem System ausprogrammiert. Sprich wenn jemand den verlustigen Schlüssel findet oder gar gestohlen hat, erkennt das System diesen Schlüssel nicht mehr an. Ein Öffnen oder gar ein Starten des Fahrzeuges ist dann also unmöglich.
Ein weiterer Zusatz-Schlüssel wird dem bestehend Programm lediglich hinzugefügt. Das ist zum einen praktisch, wenn man den defekten Schlüssel noch hat. Denn ein Zusatz-Schlüssel ist billiger in der Anschaffung.
In Deinem Fall aiso auf jeden Fall den verschwundenen Schlüssel aus dem Programm löschen lassen.
Ist auch eine Vorgabe seitens der jeweiligen Kfz-Versicherung.
Ähnliche Themen
Zitat: Auch die Aussagen wie: Lassen Sie den Schlüssel eine Stunde im Zündschloss stecken ... sind alle frei erfunden.
Das ist für neue und nicht zum Fahrzeug gehörige Schlüssel sicher korrekt, allerdings nicht unbedingt für zum Auto gehörende Schlüssel. Vor Jahren ging einer meiner Schlüssel am W202 nicht mehr, d.h. er wurde nicht erkannt und es machte nicht "Tschonk" am Zündschloss, man konnte ihn nicht drehen. Mit dem anderen Schlüssel alles o.k. Den "defekten" Schlüssel ins Zündschloss gesteckt, Auto nicht verriegelt und nach ca. 1 Stunde konnte ich den wieder normal benutzen. Seitdem tausche ich alle paar Monate mal die Schlüssel, da ich den Verdacht habe, dass es zum "Nicht-Erkennen" kommt, wenn der Schlüssel "ewig" nicht benutzt wird. Seither keine Probleme mehr gehabt.
Zitat:
@amdwolle schrieb am 27. April 2019 um 12:35:09 Uhr:
Doch, die Schlüssel kommen fertig programmiert aus dem Werk, sonst könnte der Freundliche ja auch Schlüsselkörper auf Vorrat haben die dann direkt ins Zündschloss gesteckt werden können und sich anlernen.
Das war bei mir definitiv nicht der Fall.
Das meine ich ja. Der muss in diesem Fall angelernt werden, weil er nicht von Mercedes kommt.
Zitat:
@der Mercedesfahrer schrieb am 27. Apr. 2019 um 12:54:00 Uhr:
Schlüssel können nicht angelernt oder gar umprgrammiert werden.
In manchen Foren sind andere Meinungen vertreten
Also bei meinem Sportcoupe wurde das EZS zur Reparatur eingeschickt und dazu gleich ein neuer Schlüssel vom Vorbesitzer dazu bestellt. War nicht von Mercedes. Gekostet die Reparatur 150,-€ und der Schlüssel 120,-€ wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Müsste aber mal schauen wo das war und die genauen Preise. Sofern ich die Belege noch habe.
Also geht das scheinbar alles auch ohne Mercedes selbst.
Cuba LIbre1978 meinst du Zündschloss mit EZS?
Das will ich nicht ausbauen einschicken ??
Danke für die Beiträge, aber die Antwort auf meine Frage konnte leider keiner geben, aber ist ja nicht eure Schuld.
Der Freundliche meinte, dass nicht jeder Händler eine Schlüsselstation habe. Es kommen wohl die Bestellten Rohlinge beim Händler an und die machen dann irgendwas damit, in der Schlüsselstation und dann geht es zum Fahrzeug mit dem neu programmierten Schlüssel. Er sprach von anlernen.
Bebahunter: Vielleicht war dein Schlüssel nicht aufgeladen damals, Es gibt wohl Batterien und aufladbare Akkus in den Schlüsseln. Wie es beim 203 ist weiß ich nicht.
Jetzt warte ich erst mal ob die Schlüsseldienste sich zurückmelden.
Ich will nur einen Zusatzschlüssel. Der Verlorene liegt in Österreich und ich fahr kein 80.00€ Auto...
Grüße
Beachmastero
So Leute,
endlich konnte jemand mein Problem mit dem verlorenen Schlüssel lösen.
Ein Schlüsseldienst in Stuttgart konnte meinen MB Schlüssel kopieren. Gefunden habe ich ihn übers WWW. (siehe Foto)
In der Seelbergstr. 15, 70372 Stuttgart (www.autoschluessel-billiger.de) Und der Laden sieht erstmal echt nicht so aus, als ob da ein Spezialist sitzen würde. Schuhreparatur und Schlüsseldienst. Ist aber Top!
Ich musste dazu mit meinem Fahrzeug vor seinem Laden parken. Dann hat er sein Notebook und ein spezielles Gerät geholt, in das der Schlüssel hineingesteckt werden konnte. Das hat dann erstmal nicht funktioniert.
An dieser Stelle hätte mir die MB Niederlassung nun ein neues Zündschloss verkauft, da bin ich mir sicher.
Er hat jedoch nicht aufgegeben und sich echt viel Zeit und Mühe genommen, dann einen Chip von der Platine meines Schlüssels abgelötet, ausgelesen und die Daten auf einen neuen Schlüsselrohling kopiert.
Den mechanischen Notschlüssel ebenfalls. Da der alte Schlüssel nicht mehr wollte, was eigentlich nicht vorgesehen war, bekam ich nun noch kostenlos einen zweiten Neuen dazu.
Der Neue Schlüssel wird zum Schluss tatsächlich ins Zündschloss gesteckt und vielleicht "angelernt" (?) dann erscheint im Display für ein paar Minuten "Fahrzeug rechnet"
Ich bin absolut begeistert. Für 159€ habe ich nun zwei neue Schlüssel.
Sie reparieren übrigens auch Zündschlösser.
Super netter Typ! Tausend Dank! Vielleicht können noch ein paar Leute profitieren.
Grüße Beachmastero
Verstehe ich das richtig, ein Schlüsseldienst mit Laptop und Lötkolben? Und das für 159,-€ incl.
Erstaunlich, wenn echt.
Gruß
ist wirklich echt. Hab meinen Augen kaum getraut, als ich gesehen habe, dass er da in seinem Nebenraum an meinem Schlüssel rumgelötet hat.
Grüße Beachmastero
Eine Stardiagnose mit dem VXxxx Zusatz müsste dem Steuergerät nur mitteilen, der im Schloss steckende Transponder ist berechtigt. Meiner Kenntnis nach hat jeder Transponder eine bestimmte Zahlenfolge, die er übermittelt. Beim Wechsel des Motorsteuergeräts werden die Zahlen der berechtigten Transponder programmiert. Manchmal frage ich mich, was manche im Forum bloss gelernt haben.