Schlüssel Startet Motor nicht
Hallo zusammen,
Ich habe das Problem das mein Schlüssel in Stellung 2 ( Zündung) geht aber dann in Stellung 3 das Auto nicht Startet bzw. manchmal Startet er und geht nach 4 sec. Aus.
Der Ersatzschlüssel funktioniert allerdings tadellos.
Mit Wow habe ich das Zündschloss ausgelesen und kein Fehler gefunden.
Wenn der Schlüssel defekt wäre dürfte er doch nicht in Stellung 3 zu drehen gehen oder?
Danke schon einmal im voraus MfG
Beste Antwort im Thema
...du hast ja noch 2 Tage bis es klappen muss...
habe ich hier aus irgend einem Forum:
Anleitungen - und deren Variable
Methode 1
(1) zweimal kurz hintereinander die Entriegelungstaste am Schlüssel drücken
und dann innerhalb von 30 Sek. die Zündung einschalten!
(2) Anlernvorgang beendet
Methode 2
(1) Schlüssel ins Zündschloss stecken und nach einer halben Stunde raus
holen
(2) Fertig
Methode 3,
gilt für Infrarot Schließanlage (rote und grüne LED am
Innenspiegel)
(1) Tür auf der Beifahrerseite mechanisch öffnen
(2) Schlüssel auf den Innenspiegel richten
(3) zweimal Taste des Schlüssels drücken
(4) Schlüssel ins Zündschloss
(5) auf Stellung zwei drehen ( Zündung an)
(6) 15 Sekunden warten
Methode 4
(1) Schlüssel ins Zündschloss stecken und eine Stunde warten
(2) 2 mal auf Entriegeln drücken
Methode 5
(1) Schlüssel ins Zündschloss stecken und 10 Sekunden auf entriegeln
drücken
Methode 6
(1) Knopf für Öffnen und Schließen gleichzeitig gedrückt halten bis die rote
Diode aufblinkt
(2) Zweimal auf Entriegelungsknopf drücken
Methode 7
(1) Beide Knöpfe des Schlüssels in der Nähe des Autos gleichzeitig 10
Sekunden lang drücken
(2) Nochmal einen Knopf betätigen
Methode 8
(dauert bis zu 6 Stunden, am besten als letztes probieren)
(1) Schlüssel ins Zündschloss stecken
(2) Warten bis er eingelesen wurde und die Lenkschlosssperre freigegeben
wird
(3) dann Schlüssel um eine Stufe weiter drehen und warten bis rote LED auf
dem Schlüssel erlischt (dauert in der Regel bis zu 3 Stunden)
(4) dann wieder um eine Stufe weiter und wieder warten bis die LED erlischt
(dauert in der Regel bis zu weitere 3 Stunden)
(5) Schlüssel wieder in Ausgangsposition
(6) Fertig
Methode 9
(1) Bei entriegelten Türen Schlüssel auf den Innenspiegel richten und 2 Sek
auf Taste drücken
(2) Schlüssel reinstecken Zündung einschalten
(3) Schlüssel abziehen
(4) Fertig
Methode 10
(1) Bei entriegelten Türen Schlüssel auf den Innenspiegel richten und 3 mal
auf Taste drücken
(2) Schlüssel reinstecken Zündung einschalten
(3) Schlüssel abziehen. Fertig
Methode 11
(1) Schlüssel ins Zündschloss stecken und nicht drehen. Im Kombi- Instrument
erscheint „Schlüssel rechnet“ und eine rote Diode leuchtet im Schlüssel
auf.
(2) Nach etwa 45 min erlischt die rote Diode. Im Kombiinstrument erscheint
wieder die normale Kilometeranzeige.
(3) Den Schlüssel weiter drehen und Zündung einschalten.
(4) Im Kombi- Instrument erscheint wieder „Schlüssel rechnet“ und die rote
Diode im Schlüssel leuchtet auch wieder auf.
(5) Warten bis wieder die Kilometeranzeige erscheint und die rote Diode
erlischt.
(6) Fertig. Schlüssel abziehen und testen.
Methode 12
Wenn du den neuen Schlüssel ansteckst, nur ins ezs stecken nicht in stufe 1
oder 2 drehen dann leuchtet am Schlüssel das rote led, wenn das rote led
ausgegangen ist dauert bis zu 1 1/2 std. musst du den Schlüssel in stufe 2 also
Zündung drehen und diese wieder 1 1/2 stunden so lassen. Danach müsste er
gehen. Am besten du schließt ein Ladegerät an.
Methode 13
(1) Funktionierenden Schlüssel ins Zündschloss stecken und wieder abziehen.
(2) den defekten Schlüssel reinstecken (vorher frische Batterien einsetzen,
auch wenn die alten nicht vollständig leer sind.
(3) Zündung anschalten.
(4) Fertig.
Methode 14
(1) Schlüssel ins Zündschloss stecken, und so weit drehen wie möglich, wenn
überhaupt möglich.
(2) Fenster vorne herunter fahren.
(3) Warten, bis der Schlüssel sich um eine Stufe weiter drehen lässt.
(maximal 1 Stunde).
(4) Nochmal warten, bis sich die Zündung einschalten lässt. (ca. 5 min)
(5) Fertig.
Methode 15
(1) Schlüssel ins Zündschloss und 10-12 mal Zündung ein-und ausschalten.
(2) Fertig
34 Antworten
Das stimmt leider 2 Stunden im Schloss bei Zündung haben es nicht gebracht.
Ich danke auf jeden Fall für die schnelle und zahlreiche Hilfe und werde nächste Woche mal bei MB vorbei schauen und einen neuen Schlüssel bestellen.
Werde weiter berichten wenn ich bei MB war....
Wünsche allen einen guten Rutsch ins neuje Jahr
...du hast ja noch 2 Tage bis es klappen muss...
habe ich hier aus irgend einem Forum:
Anleitungen - und deren Variable
Methode 1
(1) zweimal kurz hintereinander die Entriegelungstaste am Schlüssel drücken
und dann innerhalb von 30 Sek. die Zündung einschalten!
(2) Anlernvorgang beendet
Methode 2
(1) Schlüssel ins Zündschloss stecken und nach einer halben Stunde raus
holen
(2) Fertig
Methode 3,
gilt für Infrarot Schließanlage (rote und grüne LED am
Innenspiegel)
(1) Tür auf der Beifahrerseite mechanisch öffnen
(2) Schlüssel auf den Innenspiegel richten
(3) zweimal Taste des Schlüssels drücken
(4) Schlüssel ins Zündschloss
(5) auf Stellung zwei drehen ( Zündung an)
(6) 15 Sekunden warten
Methode 4
(1) Schlüssel ins Zündschloss stecken und eine Stunde warten
(2) 2 mal auf Entriegeln drücken
Methode 5
(1) Schlüssel ins Zündschloss stecken und 10 Sekunden auf entriegeln
drücken
Methode 6
(1) Knopf für Öffnen und Schließen gleichzeitig gedrückt halten bis die rote
Diode aufblinkt
(2) Zweimal auf Entriegelungsknopf drücken
Methode 7
(1) Beide Knöpfe des Schlüssels in der Nähe des Autos gleichzeitig 10
Sekunden lang drücken
(2) Nochmal einen Knopf betätigen
Methode 8
(dauert bis zu 6 Stunden, am besten als letztes probieren)
(1) Schlüssel ins Zündschloss stecken
(2) Warten bis er eingelesen wurde und die Lenkschlosssperre freigegeben
wird
(3) dann Schlüssel um eine Stufe weiter drehen und warten bis rote LED auf
dem Schlüssel erlischt (dauert in der Regel bis zu 3 Stunden)
(4) dann wieder um eine Stufe weiter und wieder warten bis die LED erlischt
(dauert in der Regel bis zu weitere 3 Stunden)
(5) Schlüssel wieder in Ausgangsposition
(6) Fertig
Methode 9
(1) Bei entriegelten Türen Schlüssel auf den Innenspiegel richten und 2 Sek
auf Taste drücken
(2) Schlüssel reinstecken Zündung einschalten
(3) Schlüssel abziehen
(4) Fertig
Methode 10
(1) Bei entriegelten Türen Schlüssel auf den Innenspiegel richten und 3 mal
auf Taste drücken
(2) Schlüssel reinstecken Zündung einschalten
(3) Schlüssel abziehen. Fertig
Methode 11
(1) Schlüssel ins Zündschloss stecken und nicht drehen. Im Kombi- Instrument
erscheint „Schlüssel rechnet“ und eine rote Diode leuchtet im Schlüssel
auf.
(2) Nach etwa 45 min erlischt die rote Diode. Im Kombiinstrument erscheint
wieder die normale Kilometeranzeige.
(3) Den Schlüssel weiter drehen und Zündung einschalten.
(4) Im Kombi- Instrument erscheint wieder „Schlüssel rechnet“ und die rote
Diode im Schlüssel leuchtet auch wieder auf.
(5) Warten bis wieder die Kilometeranzeige erscheint und die rote Diode
erlischt.
(6) Fertig. Schlüssel abziehen und testen.
Methode 12
Wenn du den neuen Schlüssel ansteckst, nur ins ezs stecken nicht in stufe 1
oder 2 drehen dann leuchtet am Schlüssel das rote led, wenn das rote led
ausgegangen ist dauert bis zu 1 1/2 std. musst du den Schlüssel in stufe 2 also
Zündung drehen und diese wieder 1 1/2 stunden so lassen. Danach müsste er
gehen. Am besten du schließt ein Ladegerät an.
Methode 13
(1) Funktionierenden Schlüssel ins Zündschloss stecken und wieder abziehen.
(2) den defekten Schlüssel reinstecken (vorher frische Batterien einsetzen,
auch wenn die alten nicht vollständig leer sind.
(3) Zündung anschalten.
(4) Fertig.
Methode 14
(1) Schlüssel ins Zündschloss stecken, und so weit drehen wie möglich, wenn
überhaupt möglich.
(2) Fenster vorne herunter fahren.
(3) Warten, bis der Schlüssel sich um eine Stufe weiter drehen lässt.
(maximal 1 Stunde).
(4) Nochmal warten, bis sich die Zündung einschalten lässt. (ca. 5 min)
(5) Fertig.
Methode 15
(1) Schlüssel ins Zündschloss und 10-12 mal Zündung ein-und ausschalten.
(2) Fertig
Bzgl. des neuen Schlüssels: ich habe hier gelesen, dass man einen Zusatzschlüssel anstatt eines Ersatzschlüssels bestellen soll, weil das die Kosten für das Ausprogrammieren des alten Schlüssels spart. Hab ich so gemacht, der neue Schlüssel lag inkl. Anlernen und neuem mechanischen Notschlüssel trotzdem bei 270 EUR. Da es die alten Schlüssel nicht mehr als Ersatzteil gibt, bekommt man einen der heutigen Generation, dessen Notschlüssel andere mech. Abmessungen hat. Sofern du dir einen Schlüssel bei MB kaufst, kannst du ja mal berichten was du bezahlen musstest. Ist evtl. für den einen oder anderen hier später noch interessant, da aus meiner Sicht die Autoschlüssel eine Schwachstelle des W/S 203 sind.
Zitat:
@JASC230 schrieb am 30. Dezember 2018 um 14:14:43 Uhr:
Also der funktionierende Schlüssel wird als Schlüssel 2 erfasst und hat auch die MSG Freigabe.
Der 1 Schlüssel wird nicht mit Schlüssel 1 erfasst und hat keine MSG Freigabe.
Ich verstehe aber nicht warum er dann die Sperre auf macht und den Motor für 4 sec. Starten lässt.
Ich versuche ihn jetzt nochmal mit 2 Stunden Zündung an ( Auto am Ladegerät) stecken zu lassen, vielleicht erbarmt er sich ja dann und erkennt dass es der Schlüssel 1 ist.
Genau wie bei mir. Vor 1 Jahr nach einer Motor- und Wagenwäsche ging das los. 1. Schlüssel startet nur für 4 sec, oder eher 2 sec , aber immer gleich. Versucht man das 3 mal hintereinander, geht der Anlasser nicht mehr und auch der 2. ist dann ohne jede Wirkung, als wäre es ein falscher. Warte ich nun 24 Std geht der 2. (Ersatz) Schlüssel anstandlos, aber der 1. wieder nur paar Sek. und !! solange ich das nicht 3mal hintereinander mache geht auch der 2. ohne Beanstandung. Nur 3 Versuche mit dem 1. , dann weigert sich das Auto für die kommenden 24 Std komplett.
Mir sagte ein KÜS-Ingenieur, das MSG hat einen weg. Bei mir war Wasser in das Steuergerätes eingedrungen nach der Wäsche weil auch die Ablaufkanäle zu waren mit Laub. Ich hatte das MSG gereinigt, getrocknet und dann lief der Motor wieder, aber ab da nur noch in diesem merkwürdigen Modus.
Der 1. der nur wenige Sek. läuft, hat den Vorteil, er entriegelt sowohl Lenkrad wie Automatikwählhebel immer ! und so läßt sich auch die Automatik wegschleppen. Man könnte sagen, dieser Schlüssel ist ein Abschleppschlüssel
Also ich kaufe mir keinen neuen Schlüssel, weil wenn mein 2. Schlüssel nicht mehr geht (kaputt, verloren oder sonstwas), kann ich den 1. immer noch nehmen um das Auto zum Schrott zu schleppen... Oha, hoffentlich hat er das nicht gehört.
Ähnliche Themen
Problem gelöst!
War nun heute bei MB und es hat sich herausgestellt das der Schlüssel nun doch defekt war, neuen Schlüssel für 300 Euro bekommen und die Welt ist wieder in Ordnung
Danke nochmal für die Hilfe, werde mich auch helfend beteiligen wo ich kann
Mfg