Schlüssel sperrt in Stufe 1 im Zündschloss und summendes Geräusch im Motorraum

Opel Insignia A (G09)

Hallo Opel Freunde.

Ich habe heute an meinem Insignia Sportstourer 2.0 CDTI Bj 2010 Innovation Automatik ein komisches Problem. Bekomme unter normalen Umständen meinem Schlüssel nicht mehr aus dem Zündschloss. Wenn man den Schlüssel einsteckt und dreht kommt man in die erste Stellung wo das Bordcomputer Display leuchtet, das bleibt jetzt dunkel. Drehe ich den Schlüssel weiter auf Stufe 2 ist die Zündung an und alles leuchtet wie immer normal. Motor läuft ohne Probleme. Im Zündungsmodus schalte ich auf den Rückwärtsgang dann fängt es vorne im Motorraum an zu summen, genau da wo durch das Getriebe geschaltet wird, rechte Seite links neben der Batterie nach unten. Den Schlüssel bekomme ich nur durch ganz schnelles zurückdrehen wieder heraus. Drehe ich langsam bleibt er in Position 1 gesperrt und die Armaturen sind dunkel. Was kann das sein ? Hatte das von euch schon jemand bei seinem Insignia ?

Seit dem das Problem mit dem Zündschloss besteht, kommen auch im Motorraum zwischen Motor und Getriebeschaltung 2 unterschiedliche Geräusche ins Spiel.
Dieses Geräusch kommt definitiv von dort. Bei dem einen Soundfile hört man ein leicht verändertes permanentes Geräusch wenn die Zündung an ist. Bei dem zweiten File ein noch anderes Geräusch dazu, von der gleichen Stelle aus beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Dieses zweite Geräusch ist kurz, kommt aber bei jedem Einlegen des Rückwärtsgangs, das permanente ist bei Zündung immer zu hören. Hatte mein Smartphone ungefähr 25 bis 30 cm über dieser Stelle neben der Batterie und Motor dazwischen gehalten. Es ist ein Video, mehrere Fotos und 1 Soundfile.

Hier is das Schalt Video:
https://streamable.com/rc0ltf

Grüße Frank

Von hier unten kommt das Geräusch
Getriebeschalter 01
Getriebeschalter 02
+4
Beste Antwort im Thema

Fehler behoben, simpel und teuer.

Mit dem Karosseriesteuergerät Tausch hat nicht funktioniert. Die Sicherung F 22DA (2A) war die eigentliche Fehlerquelle. Zu finden im Innenraum, links neben dem Lenkrad hinter dem Staufach. Das kuriose daran, diese Sicherung war überhaupt nicht vorhanden, dieser Steckplatz war leer. So etwas habe ich noch nicht erlebt, musste das bitter und frustriert hinnehmen für einen total überzogenen Gesamtpreis von 520 Euro !!! Natürlich musste der FOH erstmal suchen, messen und auslesen was sicherlich einiges an Zeit frisst um drann endlich nach Stunden einen leeren Sicherungsplatz zu finden. Für gerade mal 78 Cent wurde eine neue eingebaut, der Rest auf die 520 Euro waren Arbeitslohn und Mehrwertsteuer. Das muss man sich erstmal durch die den Kopf gehen lassen. Ich habe zwischenzeitlich alle relevanten Sicherungen auf Defekte überprüft, innen sowie außen aber eine nicht vorhandene kann man nicht überprüfen. Diese Sicherungen springen doch nicht einfach aus dem Steckplatz heraus, das kann überhaupt nicht sein, niemals. Ich kann es einfach nicht fassen.... ??????

18 weitere Antworten
18 Antworten

Fehler behoben, simpel und teuer.

Mit dem Karosseriesteuergerät Tausch hat nicht funktioniert. Die Sicherung F 22DA (2A) war die eigentliche Fehlerquelle. Zu finden im Innenraum, links neben dem Lenkrad hinter dem Staufach. Das kuriose daran, diese Sicherung war überhaupt nicht vorhanden, dieser Steckplatz war leer. So etwas habe ich noch nicht erlebt, musste das bitter und frustriert hinnehmen für einen total überzogenen Gesamtpreis von 520 Euro !!! Natürlich musste der FOH erstmal suchen, messen und auslesen was sicherlich einiges an Zeit frisst um drann endlich nach Stunden einen leeren Sicherungsplatz zu finden. Für gerade mal 78 Cent wurde eine neue eingebaut, der Rest auf die 520 Euro waren Arbeitslohn und Mehrwertsteuer. Das muss man sich erstmal durch die den Kopf gehen lassen. Ich habe zwischenzeitlich alle relevanten Sicherungen auf Defekte überprüft, innen sowie außen aber eine nicht vorhandene kann man nicht überprüfen. Diese Sicherungen springen doch nicht einfach aus dem Steckplatz heraus, das kann überhaupt nicht sein, niemals. Ich kann es einfach nicht fassen.... ??????

das ist mal nen Ding... ist die Sicherung ausgezogen um das weite zu suchen? Die bekommt man ja so ohne weiteres nicht aus dem Steckplatz.

Sind wir um einen Steckplatz verrutscht bei meiner Vermutung aber wie Du schon sagtest, eine Sicherung die nicht da ist kann man nicht prüfen.

Vielen Dank für die Info und die Rückmeldung...

Grüße Olli

@omega-4000

Oh Mann, eine bittere Erfahrung.
Danke für die Rückmeldung, eine Erfahrung die vielleicht mal jemandem helfen kann bei einer Fehlersuche in der Elektrik. Der Abgleich mit der Sicherungsbelegung gemäß der Betriebsanleitung.

Danke euch dennoch für eure Unterstützung. Tut schon weh und ärgert einen dermaßen....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen