Schlüssel nicht lieferbar

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,

ich habe meinen einzigen Schlüssel meines ML vor ca. fünf Monaten verloren. Seit dieser Zeit warte ich darauf, dass Mercedes Benz einen Ersatzschlüssel liefert. Ich habe mir, nach einigen tausend Euro an Mietwagenkosten, mittlerweile einen anderen Wagen gekauft. Mein geliebter ML steht seither bei einer Mercedes Benz Niederlassung, denn man kann ihn ohne Schlüssel weder fahren noch verkaufen.

Die Stellungnahme von Mercedes Benz:

Zitat:

Sehr geehrter Herr XY,

hiermit komme ich noch einmal auf Ihre Kontaktaufnahme auf unserer Facebookseite zurück.

Es tut mir leid, der Fahrzeugschlüssel für Ihren Mercedes-Benz ML 400 CDI nicht lieferbar ist. Inzwischen habe ich Rücksprache mit der Serviceabteilung gehalten und den Sachverhalt intern geprüft.

Sie haben recht – eine so lange Lieferzeit ist nicht unser Standard. Ein Lieferverzug kann viele Gründe haben und ist auch leider nicht kategorisch auszuschließen, obwohl wir uns immer alles daran setzen, Ersatzteile möglichst schnell bereitstellen zu können. Ihre Bestellung wurde nun noch einmal priorisiert. Einen Liefertermin kann ich Ihnen jedoch aktuell leider weiterhin nicht nennen. Sobald das Teil eingetroffen ist, informieren die Kollegen Sie sofort.
Eine Kulanz, aufgrund eines Ersatzteilverzugs, bieten wir nicht an.

Wir bedanken uns für Ihre Geduld und Ihr Verständnis. Für künftige Anliegen sind meine Kollegen und ich auch immer wieder gerne für Sie da.

Nachdem ich erneut bei Mercedes Benz angerufen habe, wurde mir mitgeteilt, dass es im November ein Update zu dem Thema geben wird, die Dame meinte, dass es 2017 werden würde bis der Schlüssel wieder lieferbar sein würde.

Meine Frage ist nun: Gibt es weitere Mercedes Fahrer die betroffen sind? Mercedes Benz teilte mir mit, dass es eine ganze Reihe an Wartenden gäbe. Gibt es irgendeine andere Möglichkeit den ML wieder zum Fahren zu bringen?

Ich bin sehr ratlos über das Vorgehen eines Premium Herstellers. Der Wagen ist noch gute 10 000 € Wert und steht und verliert an Wert. Ich bot Mercedes Benz an den Wagen zu übernehmen, was abgelehnt wurde.

Vielen Dank und viele Grüße BS

Beste Antwort im Thema

Doch kann ich denn ich habe nicht täglich Unfälle.
Jetzt wirst Du mir aber langsam zu oberschlau, wie soll der ML alle Türen öffnen?
Das kann nur dann das Steuergerät machen wenn nach dem anfahren die Türverriegelung automatisch verriegelt.
Dem Mist konnte ich noch nie etwas abgewinnen und habe das aus allen meinen Mercedes deaktiviert somit sind bei einem Unfall auch keine Türen verriegelt.
Da man bei dem Sternenpalast alleine gelassen wird wenn die Funkschlüssel nicht mehr gehen und man sich jedoch den Luxus einer ZV gönnen will bleibt somit nur eine Umrüstung.
Mir ist das egal was Du an Deinem Benz machst und somit sollte es Dir auch egal sein wenn andere sich alternativen einfallen lassen oder selbst umrüsten.
Ich sehe nicht ein den Sternenpalast mit meinem sauer verdientem Geld zu weiteren Glaspalästen zu verhelfen und so kaufe ich sämtliches Zubehör was im freien Ersatzteilmarkt erhältlich ist auch dort und mache einen Bogen um den Mercedes Ersatzteilhandel.
Manchmal kaufe ich auch bei ATP und anderen sehr billige Teile und habe noch nichts negatives bisher erlebt, im Gegenteil die Topran Traggelenke sind jetzt vorne über 50 tkm drin und alles ist bestens.
Ich denke meine MLs sind technisch in gutem bis hervorragendem Zustand und das wird auch so bleiben da ich alles regelmäßig kontrolliere.
Ob ich da etwas einbaue was möglicherweise keine 10 bis 12 Jahre hält sondern nur 5 oder 6 sollte auch anderen egal sein da ich nicht so langfristig denke da ich in einem Alter bin wo ich jeden Tag in die Kiste hopsen könnte und ich glaube das die Haltbarkeit meiner Ms meine Lebenserwartung übersteigt.
Meine Teilevorhaltung ist mit Sicherheit größer als in den Lagern vom Sternenpalast, weitere 3 Ersatzteilträger stehen noch komplett fahrbereit in einer Scheune und werden in regelmäßigen Intervallen bewegt also wovor sollte oder müsste ich mir Gedanken machen.
Die Möglichkeiten mit Schrauberhalle und Hebebühne die ich seit einigen Monaten habe hätte ich gerne vor 40 Jahren gehabt denn dann würden meine Frau und ich zum 170er und 163er noch 123er, 116er, 107er, 124er und 126er und div. Exoten fahren dann wären viele unserer Autos behalten und Restauriert worden.
Etwas Toleranz gegenüber anders denkenden sollte in diversen Köpfen Einzug finden.
Und man nennt heute das ganze Zeitwertgerechte Reparatur oder hast Du davon noch nichts Gehört?

103 weitere Antworten
103 Antworten

Was für Karten? Hab was gelesen das es im Mai evtl wieder welche geben könnte. Neue Funkschlüssel gibt's schon, aber mit leerem Transponder.

Moin,
also laut aussage wohl so ne Art schlüsselkarte,
zur Startfreigabe/zv etc. Aber zum eigentlichen starten halt nen Schlüssel ohne alles... so hat man es ihm gesagt, auch wenn ich es nach wie vor nicht wirklich glauben mag. Darum meine Frage ob jemand schon so etwas ähnliches gehört hat..
Grüße und schicke Woche Euch gewünscht..

Die hält man dann ans Zündschloss? Mit dem Werkstatt Schlüssel springt er ja an. Deswegen ist die Karte ja überflüssig. Ich weiß nichts....

Also mein komplett neuer Schlüssel geht seit Heute 😛

W163 neuer Schlüssel
W163 neuer Schlüssel
Ähnliche Themen

Moin
Darf man fragen woher du den Schlüssel hast , mir wird immer nur gesagt nicht lieferbar
Gruß

Der ist auch immer noch nicht lieferbar.

Wenn ich die Teilenummer vom Schlüssel eingebe, kommt folgendes heraus (siehe Bild).

Was ist denn da los im Hause Zetsche?

Ich kann dir aus Erfahrung sagen, das wenn du den Funkschlüssel bestellst, der Werkstattschlüssel kommt.
Und der Werkstattschlüssel kostet 125€

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 4. Februar 2019 um 17:27:34 Uhr:


Ich kann dir aus Erfahrung sagen, das wenn du den Funkschlüssel bestellst, der Werkstattschlüssel kommt.
Und der Werkstattschlüssel kostet 125€

Alles Banditen!😠

Reparatur Vorschlag vom Freundlichen......😁

Tür

Schick mal bitte die Teilenummer dazu 😁

Zitat:

@Hennaman schrieb am 9. Februar 2019 um 10:11:29 Uhr:


Reparatur Vorschlag vom Freundlichen......😁

Und damit funktioniert das automatische Abschliessen bei ...kmh? Wow.😁

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 4. Februar 2019 um 07:07:17 Uhr:


Was für Karten? Hab was gelesen das es im Mai evtl wieder welche geben könnte. Neue Funkschlüssel gibt's schon, aber mit leerem Transponder.

Hallo darf man fragen wo es den gibt?
Weil Transponder hab ich noch von meinem alten Schlüssel
Gruß

Nicht Neu aber fast 😁 Ebay

Hallo, habe auch ein Schlüsselproblem.
Wir haben einen Schlüsselbart ohne Sender und einen Kompletten, bei dem der Sender für die ZV nicht geht. Die Schlüssel selber sind ziemlich verschlissen, vor allem der einzelne Bart.
Es gibt in der Bucht zwei Schlüssel mit Sender und Steuergerät:
https://www.ebay.de/.../302979714107?...
Den Tranponder müßte man allerdings umbauen, oder, da ich nur einen habe, illegalerweise in die Verkleidung des Zündschloßsses einbauen.
Der passende Schlüsselrohling muß allerdings noch gefräst werden, das kann hier im Ort aber niemand, habe an drei Stellen nachgefragt.
Ich habe dann heute unseren Freundlichen nach einen Ersatzschlüssel gefragt, der war so freundlich, und hat mir einen Preis von 117€ inkl. MwSt. genannt, und ausdrücklich bestätigt, daß der mit Transponder und Fernbedienung ist und man damit sofort losfahren kann. Ich müßte allerdings so mit 5 - 6 Tage Lieferzeit rechnen.
Jetzt muß ich noch herausbekommen, was nicht in Ordnung ist, der Sender im Schlüssel, oder der Empfänger/Steuergerät im Auto.
Mit Delphi oder WOW komme ich bei dem alten Vormopf bisher nicht bis zum Steuergerät, und der Freundliche hat mit 70 - 90€ fürs Auslesen gedroht 🙁
Weiß da einer Rat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen