Schlüssel nicht lieferbar

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,

ich habe meinen einzigen Schlüssel meines ML vor ca. fünf Monaten verloren. Seit dieser Zeit warte ich darauf, dass Mercedes Benz einen Ersatzschlüssel liefert. Ich habe mir, nach einigen tausend Euro an Mietwagenkosten, mittlerweile einen anderen Wagen gekauft. Mein geliebter ML steht seither bei einer Mercedes Benz Niederlassung, denn man kann ihn ohne Schlüssel weder fahren noch verkaufen.

Die Stellungnahme von Mercedes Benz:

Zitat:

Sehr geehrter Herr XY,

hiermit komme ich noch einmal auf Ihre Kontaktaufnahme auf unserer Facebookseite zurück.

Es tut mir leid, der Fahrzeugschlüssel für Ihren Mercedes-Benz ML 400 CDI nicht lieferbar ist. Inzwischen habe ich Rücksprache mit der Serviceabteilung gehalten und den Sachverhalt intern geprüft.

Sie haben recht – eine so lange Lieferzeit ist nicht unser Standard. Ein Lieferverzug kann viele Gründe haben und ist auch leider nicht kategorisch auszuschließen, obwohl wir uns immer alles daran setzen, Ersatzteile möglichst schnell bereitstellen zu können. Ihre Bestellung wurde nun noch einmal priorisiert. Einen Liefertermin kann ich Ihnen jedoch aktuell leider weiterhin nicht nennen. Sobald das Teil eingetroffen ist, informieren die Kollegen Sie sofort.
Eine Kulanz, aufgrund eines Ersatzteilverzugs, bieten wir nicht an.

Wir bedanken uns für Ihre Geduld und Ihr Verständnis. Für künftige Anliegen sind meine Kollegen und ich auch immer wieder gerne für Sie da.

Nachdem ich erneut bei Mercedes Benz angerufen habe, wurde mir mitgeteilt, dass es im November ein Update zu dem Thema geben wird, die Dame meinte, dass es 2017 werden würde bis der Schlüssel wieder lieferbar sein würde.

Meine Frage ist nun: Gibt es weitere Mercedes Fahrer die betroffen sind? Mercedes Benz teilte mir mit, dass es eine ganze Reihe an Wartenden gäbe. Gibt es irgendeine andere Möglichkeit den ML wieder zum Fahren zu bringen?

Ich bin sehr ratlos über das Vorgehen eines Premium Herstellers. Der Wagen ist noch gute 10 000 € Wert und steht und verliert an Wert. Ich bot Mercedes Benz an den Wagen zu übernehmen, was abgelehnt wurde.

Vielen Dank und viele Grüße BS

Beste Antwort im Thema

Doch kann ich denn ich habe nicht täglich Unfälle.
Jetzt wirst Du mir aber langsam zu oberschlau, wie soll der ML alle Türen öffnen?
Das kann nur dann das Steuergerät machen wenn nach dem anfahren die Türverriegelung automatisch verriegelt.
Dem Mist konnte ich noch nie etwas abgewinnen und habe das aus allen meinen Mercedes deaktiviert somit sind bei einem Unfall auch keine Türen verriegelt.
Da man bei dem Sternenpalast alleine gelassen wird wenn die Funkschlüssel nicht mehr gehen und man sich jedoch den Luxus einer ZV gönnen will bleibt somit nur eine Umrüstung.
Mir ist das egal was Du an Deinem Benz machst und somit sollte es Dir auch egal sein wenn andere sich alternativen einfallen lassen oder selbst umrüsten.
Ich sehe nicht ein den Sternenpalast mit meinem sauer verdientem Geld zu weiteren Glaspalästen zu verhelfen und so kaufe ich sämtliches Zubehör was im freien Ersatzteilmarkt erhältlich ist auch dort und mache einen Bogen um den Mercedes Ersatzteilhandel.
Manchmal kaufe ich auch bei ATP und anderen sehr billige Teile und habe noch nichts negatives bisher erlebt, im Gegenteil die Topran Traggelenke sind jetzt vorne über 50 tkm drin und alles ist bestens.
Ich denke meine MLs sind technisch in gutem bis hervorragendem Zustand und das wird auch so bleiben da ich alles regelmäßig kontrolliere.
Ob ich da etwas einbaue was möglicherweise keine 10 bis 12 Jahre hält sondern nur 5 oder 6 sollte auch anderen egal sein da ich nicht so langfristig denke da ich in einem Alter bin wo ich jeden Tag in die Kiste hopsen könnte und ich glaube das die Haltbarkeit meiner Ms meine Lebenserwartung übersteigt.
Meine Teilevorhaltung ist mit Sicherheit größer als in den Lagern vom Sternenpalast, weitere 3 Ersatzteilträger stehen noch komplett fahrbereit in einer Scheune und werden in regelmäßigen Intervallen bewegt also wovor sollte oder müsste ich mir Gedanken machen.
Die Möglichkeiten mit Schrauberhalle und Hebebühne die ich seit einigen Monaten habe hätte ich gerne vor 40 Jahren gehabt denn dann würden meine Frau und ich zum 170er und 163er noch 123er, 116er, 107er, 124er und 126er und div. Exoten fahren dann wären viele unserer Autos behalten und Restauriert worden.
Etwas Toleranz gegenüber anders denkenden sollte in diversen Köpfen Einzug finden.
Und man nennt heute das ganze Zeitwertgerechte Reparatur oder hast Du davon noch nichts Gehört?

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@Hennaman

Nur braucht man dafür keinen Notschlüssel das kann jeder zum Fahrzeug gehörende Klappschlüssel🙂

Gruß Detlef

Wenn man keinen mehr hat, die einzige Möglichkeit.... Das macht doch normal niemand Freiwillig ! Man hat keine andere Wahl...

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 3. August 2018 um 19:39:47 Uhr:



Zitat:

@Hennaman

Nur braucht man dafür keinen Notschlüssel das kann jeder zum Fahrzeug gehörende Klappschlüssel🙂

Gruß Detlef

Wenn man keinen mehr hat die einzige Möglichkeit.... Das macht normal niemand Freiwillig ! Man hat keine andere Wahl...

Du meinst man hat schon alle zum Fahrzeug gehörenden Schlüssel Verschludert?🙄

Gruß Detlef

Zitat:

@Hennaman schrieb am 3. August 2018 um 19:51:43 Uhr:



Zitat:

@DerAllgi schrieb am 3. August 2018 um 19:39:47 Uhr:


Wenn man keinen mehr hat die einzige Möglichkeit.... Das macht normal niemand Freiwillig ! Man hat keine andere Wahl...

Du meinst man hat schon alle zum Fahrzeug gehörenden Schlüssel Verschludert?🙄

Gruß Detlef

Von Verschludern kann nicht die Rede sein. Da reicht schon 1 mal mit waschen. Die Schlüssel halten jetzt auch nicht ewig..... DAS wirst du auch noch merken !

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 3. August 2018 um 19:56:14 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 3. August 2018 um 19:51:43 Uhr:


Du meinst man hat schon alle zum Fahrzeug gehörenden Schlüssel Verschludert?🙄

Gruß Detlef

Von Verschludern kann nicht die Rede sein. Da reicht schon 1 mal mit waschen. Die Schlüssel halten jetzt auch nicht ewig..... DAS wirst du auch noch merken !

Ich glaube mein Hirn hat zuviel Sonne abbekommen oder ich stehe auf dem Schlauch, von meinen Funkschlüsseln hat auch einer den Dienst Quittiert aber ich kann trotzdem damit noch den Wagen Mechanisch öffnen und auch den Wagen Starten, mehr kann doch der Notschlüssel auch nicht oder verstehe ich das falsch?

Gruß Detlef

Ähnliche Themen

Hier geht's nicht darum ob Funk oder nicht.... Hier geht's um Schlüssel oder schieben! Das solltest du doch mit bekommen haben das es keine Schlüssel mehr gibt.

Dann geh nicht in die Sonne wenn es nicht verträgst...

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 3. August 2018 um 20:03:01 Uhr:


Hier geht's nicht darum ob Funk oder nicht.... Hier geht's um Schlüssel oder schieben! Das solltest du doch mit bekommen haben das es keine Schlüssel mehr gibt.

Dann geh nicht in die Sonne wenn es nicht verträgst...

Allgi ich glaube wir Reden aneinander Vorbei, klar geht es darum das die Schlüssel nicht mehr Lieferbar sind aber oft ist ja nur die Funk Funktion Defekt sodaß die Zentralverriegelung nicht mehr Funzt, es ging eher weniger darum das plötzlich jemand komplett ohne Schlüssel dasteht

Darum ging es aber bei marbar9.....

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 3. August 2018 um 20:15:13 Uhr:


Darum ging es aber bei marbar9.....

Sorry das war mir nicht bewusst.

Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 13. Juli 2018 um 00:03:15 Uhr:


Hier geht es um nicht mehr Lieferbare Schlüssel und wie Mercedes seine Kunden im Regen stehen lässt also enthalte ich mich hier weiterer sinnloser Diskussionen.
Ich habe für mich und einige meiner Freunde eine Lösung gefunden damit der Luxus einer funktionierenden ZV erhalten bleibt.
Und wenn daran jemand der in einer Notlage ist Interesse hat sage ich gerne was man machen kann ohne viel Geld in die Hand zu nehmen.

Interessant wäre an welche Kabel du mit der universellen ZV gegangen bist, habe mir das gestern mal am Fahrzeug angeschaut. Die Mittelkonsole ausgebaut in der Hoffnung direkt an den Schalter für die Innenraumverriegelung gehen zu können, Pustekuchen da es sich hierbei ja um ein komplettes Modul handelt und ich keine Schaltpläne oder Pinbelegungen finden kann. Wäre schön wenn du es mir mitteilen könntest.
MfG

Zitat:

@Jonny31 schrieb am 30. August 2018 um 08:53:46 Uhr:


Interessant wäre an welche Kabel du mit der universellen ZV gegangen bist, habe mir das gestern mal am Fahrzeug angeschaut. Die Mittelkonsole ausgebaut in der Hoffnung direkt an den Schalter für die Innenraumverriegelung gehen zu können, Pustekuchen da es sich hierbei ja um ein komplettes Modul handelt und ich keine Schaltpläne oder Pinbelegungen finden kann. Wäre schön wenn du es mir mitteilen könntest.
MfG

Hallo
Schaltplan wäre zB. der PE80.20-P-2000-99GI, der Schalter in der Mittelkonsole ist als S21s10 mit Doppeltast-Funktion eingetragen (Funktion 1 gegen 3 und 1 gegen 5)

Hast du den Plan eventuell da?

Schraubst du ohne Wis/Asra an deimem Auto? Das soll bitte nicht abfällig klingen und ich möchte auch niemanden beleidigen aber ohne Pläne irgendwas am Wagen zu machen, speziell an der Elektrik, macht das ganze schon zum Japanische Weg.
Der Plan ist für einen 400er aus 03, denke zwar das es da nicht so große Unterschiede geben wird, wissen tute ich das aber nicht.

Das ist Blödsinn die Signale dort anlegen zu wollen, da geht man vorne zum Sicherungskasten direkt an die Relais der ZV an Masse der Spule sowie der Blinkeransteuerung.
Bedingung ist aber eine Nachrüst ZV die auch Masse Signale ausgibt alles andere bringt nichts.
Es gibt div. Modelle von billig bis teuer und da kann man auch bei wenigen den Luxus der Fenster verschleißen über ZV verwirklichen und noch einiges mehr wie Licht anmachen bei Dunkelheit zB usw..
Ob man da mit Heimwerker Kenntnissen was verwirklichen kann oder weit kommt wage ich aber zu bezweifeln.
Kenntnisse in der Elektro Technik setze ich da allerdings voraus wenn es was dauerhaftes werden soll.

Hallo und guten Abend,
habe gerade ne Info von nem Bekannten mit nem Ml 400 bekommen. Er sucht seit langer Zeit nen Schlüssel mit FB für seinen ML. Aber da nicht lieferbar seit geraumer Zeit,hat ihm letzte Woche ein ihm Bekannter langjähriger Mercedes Autohaus Mitarbeiter mitgeteilt das diesbezüglich Mercedes plant Karten mit den Wegfahrsperrdingens, zum öffnen der Türen etc. zur Verfügung/Kauf anzubieten.Das in Kombination mit nem Werkstattschlüssel und aufs Fahrzeug abgestimmt natürlich.
Hat jemand von Euch davon eventuell schon etwas gehört??? Ich bin da skeptisch, aber kann ja sein...
Mit freundlichen Grüßen,
Chris...

Einfacher wäre es wenn Mercedes einfach die Schlüssel wieder Bauen lässt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen