Schlüssel ML W163
Hallo,
es gibt zur Zeit keine Schlüssel für den W163 bei Daimler zu kaufen.
Es soll erst ab 2017 wieder Schlüssel geben.
Hat jemand eine Idee wo man einen Ersatzschluessel anfertigen lassen kann?
Gruß
Harald
Beste Antwort im Thema
Heute hat es mich auch Erwischt,
ich wollte nach der Fahrt meinen Wagen wie immer per Funk verschließen aber es tat sich nichts.
Nagut dachte ich, Batterien Leben auch nicht Ewig und die Batterien im MB Funkschlüssel sind ja zum Glück sehr weit verbreitet (2032), davon habe ich immer einige auf Vorrat.
Kurzum Zuhause zwei Neue Knöpfe in den Schlüssel und dann das Anlern Procedere !
Leider Erfolglos ich konnte nach dem Anlernen den Wagen immer genau einmal verriegeln, öffnen ging nicht.
Bevor ich die Batterien getauscht habe hab ich auch erst das Anlernen ausprobiert aber da kam gleich gar nichts.
Mit den Neuen Batterien ist nach einmal abschließen auch wieder alles vorbei.
Ich gehe davon aus das der Schlüssel / Funk Defekt ist, so ein Sch... naja zum Glück bin ich Stolzer Besitzer von 2 Funkschlüsseln, der zweite funktioniert Einwandfrei.
Nun mache ich mich auch mal auf die Suche nach einem Schlüssel Instandsetzer🙂
Von meinem CLK den Funkschlüssel habe ich ja mal bei einem User aus dem CLK Forum Instand setzen lassen, es ist ein Elektronik Student wobei er Mittlerweile mit dem Studium fertig sein sollte.
Oft wird hier geschrieben das Alte / gebrauchte Schlüssel aus einem anderen Benz nicht auf den eigenen Benz umcodiert werden kann und das nur NEUrohlinge beschrieben werden können, das stimmt definitiv nicht,littlekeppi hat mir aus einem anderen gebrauchten 3 Tasten Schlüssel einen neuen für mein Cabrio gemacht, zuvor hatte ich auch nur einen Zweitasten Schlüssel, der Kofferraum konnte zuvor nicht per Funk geöffnet werden.
Vielleicht habe ich ja Glück und er bekommt meinen ML Schlüssel auch wieder hin.
Wenn es klappt werde ich Berichten
Gruß Detlef
109 Antworten
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 18. November 2016 um 21:17:32 Uhr:
Da mir auch ein Funkschlüssel verreckt ist. Hab ich bei Mercedes Angerufen, und wie auch den anderen wurde mir gesagt. Geht im Moment nicht, es gehen nur der Notschlüssel ca 170€ (Vogel?!)
Der Hersteller der Schlüssel gibt es nicht mehr anscheinend. Deswegen gibt es keine Schlüssel, sie suchen gerade einen neuen Hersteller. Und wie lange das dauert konnte er mir auch nicht sagen, 4 Wochen oder 4 Monate oder oder .... Der Funkschlüssel kost knapp 300€ Übel wie hier Kohle gemacht wird. Kann ich keinster weiße nachvollziehen was daran 300€ kosten soll.....
War da nicht etwas mit "Mobilitätsgarantie"
Gruß Detlef
http://www.benzworld.org/.../...te-start-push-start-keyless-entry.html
Ziemlich gut gelöst.
Für den, der etwas zum basteln sucht.
Grüße,
Tom.
300 Euro???? Mein Händler hätte wenn er verfügbar gewesen wäre 199 Euro aufgerufen.
Aber der Preis für den Notschlüssel ist identisch
Ah ok dann waren es 200+ mwst. Ich dachte bei 240 kommt die mwst. noch drauf.
Selbst die Hälfte wäre noch viel....
Ähnliche Themen
Hallo, hat jemand schon etwas neues zum Thema Schlüssel ?
Wann soll es wieder welche geben ?
Gruß
Harald
So, die Muddi ist zu diesem Thema aber mal so richtig angefressen.... :-((( Ich hab im Sommer auch nur einen Schlüssel vom GW-Händler bekommen, und der ist auch noch defekt gewesen von Anfang an. Nix Fernbedienung...und bei manuellem Öffnen der Fahrertür auch nix Zentralverriegelung! *motz* Schlüssel wurde bestellt...mit gleichem Ergebnis w.o.
Nach mehreren Mails mit dem in Luxemburg sitzenden, überregionalen Kundenservice bedauert man es sehr, dass ich "mit einem Notschlüssel nichts anfangen kann". NEEE ...kann ich auch nicht. Weil der nicht mehr macht als das verhunzte Ding, das ich im Moment benutze! Mindestanforderung: Zentralverrriegelung!
Meine Informationen vom MB-Haus meines Vertrauens sind auch etwas anders als hier angedeutet: angeblich lohnt es sich nicht, für die vergleichsweise kleine Anzahl von nachzufertigenden Schlüsseln für den W163 einen neue Produktion mit neuem Lieferanten zu starten. Zu hohe Kosten! Nach meinem Kenntnisstand lässt Mercedes seine Kunden also mit diesem Problem allein. Gibbet nich! Basta!
So langsam ist mir der Spaß am Vehikel verleidet, da ich oft mit Pferden und dem ganzen Zubehör unterwegs bin und das ewige Reinkrabbeln ins Auto um die Türen manuell über die Entriegelung zu öffnen nicht wirklich witzig ist.
Vielleicht wäre es doch besser der Kia Sorrento geworden, der noch zur Debatte stand..... ziemlich peinlich, das Ganze.
Wer aber hieb-und-stichfeste Infos hat, dass sich da doch noch mal was tut, der kann mich gerne updaten! ;-)
Ach....und meine pfiffige Idee, mir in der Bucht ein Nachrüstset für Zentralverriegelung zu kaufen, inkl 2er dazu passender Schlüssel und so, war leider ein Fehlschuß. Laut MB lässt sich das interne Steuerungs-Dings-Bums wohl nicht umgehen bzw. überlisten. Ich versuch's jetzt noch mal bei nem Bosch-Dienst...dann geb' ich auf. :-(
Frage doch mal beim Örtlichen Verwerter nach ob der Dir mit einem kompletten Satz wie AAM, Lesespule und Schlüsseln weiterhelfen kann.
Muss dann zwar auch eingebaut werden und auch ins System evtl. eingebunden werden.
Kostet bei den meisten Verwertern oft nicht mehr als ein neuer Schlüssel bei DB.
Könnte sich aber unter Umständen lohnen.
Ob nur Schlüssel und neue Lesespule gehen müssen die Spezis verraten.
Gruß Dieter
Schau mal, das ist eine Möglichkeit die funktionieren würd.
Wäre es möglich einen gebrauchten Schlüssel auf sein eigenes Auto zu codieren? Wenn der Schlüssel ins Zündschloss geht?
Und das wäre die andere Möglichkeit die evtl. einfacher umzusetzen ist.
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 11. Januar 2017 um 12:15:50 Uhr:
Wäre es möglich einen gebrauchten Schlüssel auf sein eigenes Auto zu codieren? Wenn der Schlüssel ins Zündschloss geht?
Da bin ich immer noch dran, wegen dem abblasenden Injektor vor Weihnachten musste ich den Termin beim Mechaniker meines Bruders ja verschieben.
Der behauptet das es geht, einen Fremdschlüssel habe ich ja schon.
Ende Januar bin ich hoffentlich schlauer und teile es mit.
Gruß Dieter
Das wäre dann eine Einheit für den 270er
Oder sowas, ist halt mit viel Arbeit und Kosten verbunden und dann hast Du meistens immer noch nur einen Schlüssel.
Aber mit etwas Geduld lässt sich das bestimmt auch in der Nähe finden, und manche Verwerter bauen das auch wieder ein.
Wenn das funktioniert was mir versprochen wurde könnte ja in Kürze die beste und günstigste Lösung verfügbar sein.
Gruß Dieter
http://www.ebay.de/.../351654822546?...