Schlüssel im Zündschloss abgebrochen, was nun?

Opel Corsa C

Hallo,

leider ist der Schlüssel im Zündschloss meines 2001er Corsa C abgebrochen und steckt so drin, dass ich ihn nicht sehen kann. D.h. er steckt hinter den Federelementen. D.h. um den Abgebrochenen Teil herauszubekommen müssten diese Federelemente auf die Seite gedrückt werden. Aber das bekomme ich irgendwie nicht hin.

Auf die Idee, den abgebrochenen Schlüssel wieder einzustecken bin ich auch schon gekommen, aber auch der schiebt die Federelemente nicht auf die Seite - er ist ja nicht spitz an der Bruchstelle.

So lässt sich das Schloss auch nicht drehen, d.h. einfach werde ich das Schloss nicht ausbauen können.

Bisher habe ich nur probiert, mit Laubsägeblättern den abgebrochenen Bart hervorzubekommen, das war bisher nicht erfolgreich.

Hat jemand Tipps für mich, wie ich entweder den Rest Schlüsselbart aus dem Schloss bekomme, ohne es zu zerstören, ober wie ich das Schloss ausbauen kann, ebenfalls, ohne es zu zerstören?

Das Schloss wurde vor gerade mal einem Jahr getauscht, ich habe eigentlich nicht schon wieder Lust auf ein neues Schloss. 🙁

25 Antworten

Hallo.

Genau, der Schlüssel muss auf Stellung 1.
Und was willst Du mit einem Magneten?
Der Schlüsselbart ist nicht aus Metall sondern ein Buntmetall.
Wirst wohl um das ausbohren wohl nicht rumkommen.
Denn der Zylinder an der Lenksäule darf nicht beschädigt werden, wo die Schlüsselbärte einrasten.

Gruß Werner

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Und was willst Du mit einem Magneten?
Der Schlüsselbart ist nicht aus Metall sondern ein Buntmetall.

Da habe ich wohl Glück, zumindest der Stummel ist magnetisch. Ich gehe davon aus, dass dann das abgebrochene Stück auch magnetisch ist.

Zitat:

Wirst wohl um das ausbohren wohl nicht rumkommen.
Denn der Zylinder an der Lenksäule darf nicht beschädigt werden, wo die Schlüsselbärte einrasten.

Hmm, da würde ich dann nochmal Fragen, was ich genau brauche, u.a. was für ein Bohrer, welcher Durchmesser und wo ich ansetzen muss. Wenigstens kann der blaue Bosch-Akkuschrauber gleich mal zeigen, was er kann, denn der Wagen steht zu weit von (m)einer Steckdose weg.

Hallo.

Der Durchmesser muss mindestens die Höhe vom Schlüsselbart haben.
Dann merke dir die Tiefe vom Schlüssel, zu tief bohren zerstört am Ende alles.
Zwischendurch immer die Späne aussaugen und natürlich gerade bohren mit viel Geduld.
Kannst Du noch bis morgen warten? Ich habe noch einen Zylinder im Keller, kann aber erst nach 23:00 Uhr gucken. Würde mir den angucken worauf Du noch achten muss.

Gruß Werner

Ja, klar, ich werde heute noch weiter versuchen, den Bart aus dem Schloss zu pulen.

Ähnliche Themen

So, ich also der ADAC schleppt leider nur ab.

Ich habe jetzt mal um einen Kostenvoranschlag beim FOH gebeten.
Ich überlege nur, dass Schloss gleich zu bestellen, das benötige ich ja in jedem Fall.

YES, ich konnte das Schloss drehen.

Ich habe von einem Kollegen einen starken Neodymmagneten bekommen, ca. 1cm Durchmesser, 6 cm lang. Ich habe dann die Funkfernbedienung aus dem abgebrochenen Schlüssel gehebelt und den Magneten hinten an den Bart gesetzt. Dann noch etwas Ballistol ins Schloss, den etwas spitz gefeilten Stummel rein und so ca. 5 Min hin und her gewackelt. Irgendwann hat es sich bewegt. Jetzt steht das Schloss auf 1 und die Zündung ist abgeklemmt. Jetzt mache ich mich daran, das Schloss auszubauen, mal sehen, wie weit ich komme.

Zitat:

Original geschrieben von carfal


YES, ich konnte das Schloss drehen.

Ich habe von einem Kollegen einen starken Neodymmagneten bekommen, ca. 1cm Durchmesser, 6 cm lang. Ich habe dann die Funkfernbedienung aus dem abgebrochenen Schlüssel gehebelt und den Magneten hinten an den Bart gesetzt. Dann noch etwas Ballistol ins Schloss, den etwas spitz gefeilten Stummel rein und so ca. 5 Min hin und her gewackelt. Irgendwann hat es sich bewegt. Jetzt steht das Schloss auf 1 und die Zündung ist abgeklemmt. Jetzt mache ich mich daran, das Schloss auszubauen, mal sehen, wie weit ich komme.

Glückwunsch.

Jetzt schaue ich auch mal ob mein Schlüssel magnetisch ist.
Vom Vectra C der ist es nicht. Habe ich schon ausprobiert.
Warum das Schloß ausbauen. Ein neuer Schlüssel reicht doch, bzw. der Reseverschlüssel.
Gruß Werner

Nun, ich konnte das Schloss drehen - der Bart war allerdings immer noch im Schloss.

Deshalb hab ich es ausgebaut und komplett zerlegt.

Die Federelemente, die ich gesehen habe, das waren die ersten "Stifte", die hier mehr Plättchen sind.
Die habe ich von oben beginnend herausgezogen und in richtiger Reihenfolge abgelegt. Irgendwann kamen die Plättchen nicht mehr raus, weil der Rest des Barts im Weg war. Dann habe ich so nochmal den Stummel mit Magnet eingesteckt und langsam herausgezogen. Der Bart kam Millimeter für Millimeter mit.

Das Schloss ist wieder drin und der Corsa lässt sich wieder starten. Juhu, ich hab's wieder richtig zusammengebaut 😉

Ich habe noch nie ein Schloss zerlegt, zum Glück ist es recht einfach aufgebaut.

So, Glück im Unglück, aber folgendes:
Ich habe vor vier oder fünf Jahren mal versucht, mit dem Schlüssel ein Bier aufzumachen. Aber der Schlüssel hat nachgegeben (Ja, ich weiß, falsche Achse benutzt, die Sache mit dem Flächenträgheitsmoment ist mir normal klar, aber ich war eben nicht klar). Ich habe ihn dann wieder gerade gebogen und er hat auch problemlos funktioniert. Ich habe zwar gesehen, dass der Schlüssel vom Hin- und Herbiegen gelitten hat, aber ich habe immer angenommen, dass wenn er bricht, dann mal in der Hosentasche. Wenn er blöd liegt und ich Rad fahre. Nun ja, die Jahre zogen ins Land und eigentlich wollte ich schon immer ein Klappschlüssel basteln. Inzwischen gibt es bei eBay fertige Sätze und so einen habe ich bestellt. Das erste mal hat der Schlüsseldienst den Bart (nicht magnetisch im übrigen) versaut. Beim zweiten Mal wollte ich sicher gehen, und habe mein "verbogenen" Schlüssel gegen den meiner Freundin getauscht. Der Schlüsseldienst hat den zweiten Bart mit dem noch ganzen Schlüssel geschnitten, diesmal auch richtig. So, nun benutze ich den Klappschlüssel und weil ich den Transponder nicht aus dem verbogenen Schlüssel geholt habe, sondern aus dem ganzen, lag dieser in der Wohnung und meine Freundin hat den verbogenen mit sich herumgetragen.

Ich weiß immer noch nicht, woran das liegt, obwohl ich es ihr erklärt habe, bin ich nicht Schuld. Naja, jetzt bin ich so froh, dass es wieder läuft. Und ich bedanke mich nochmal bei allen, die geholfen haben.

PS: Ich habe noch ein Foto von der Magnet-Konstruktion gemacht. Ich denke, es ist wichtig, dass der Magnet in das Schlüsselgehäuse passt, damit er stark genug ist, den Bart zu bewegen.

Mit Interesse habe ich diesen Threat verfolgt und ich freue mich, dass Du es hinbekommen hast.
Du hast die Flinte nicht ins Korn geworfen und weiter an Dich und Deinen "Bart" geglaubt.
Einfach Super

Gruß
Kaiser

Zitat:

@chmie schrieb am 3. Dezember 2013 um 15:24:32 Uhr:


Probier mal beim Schlüsseldienst.
Du waerst nicht der erste den der schlüssel abgebrochen ist.
Oder ADAC.

Das hier hört sich bis jetzt schon mal gut an!

Es ist schon erstaunlich welche Tips als mal gegeben werden. Sekundenkleber ins Schloss und so ein Müll, den Hilfsbedürftigen anzuraten, ist Harikiri für,s Schloss.
Magnet zum rausziehen :-)) 1mm dünne Anziehungsstelle, soll einen feststeckenden Bart rausziehen können?
Dann so hilfreicher MIßt, hol die Fachwerkstatt?? Dann bist 200,-€ locker los und dazu braucht man nicht im Forum nachzufragen.
Schlüsseldienst dürfte auch Wucherpreise verlangen, aber zur Not noch ok, wenn man dringend das Auto braucht und bereit ist auch mal 300 bis 400,-€ zu berappen? Bitteschön!

Das einzig brauchbare was ich bisher fand, war mit dem Sägeblatt einer Laubsäge, das könnte ich mir noch vorstellen? oder einfach wie die Autoknacker, starken Schraubendreher ins aufgeborte Zündschlüsselloch treiben, oder neben dem im Schloss steckenden Zündschlüssel und mit Gabelschlüssel das teil drehen? oder Zündschloss ablösen und Kabel zusammenhalten, zum starten, wenn das so geht, wie es in den Filmen immer gezeigt wird?
Ich habe auch gerade das Problem, weshalb ich hier eigentlich nach Lösungshilfen suche?
Ich probiere es mit dem Sägeblatt, dann rufe ich den ADAC, behaubte, das ich gerade den Schlüssel abbrach, die haben das öfters.
Nächste Möglichkeit zur Polizei, mit ein wenig Glück verraten die mir die Tricks der Autodiebe? Die finden öfters gestohlenen Wagen und schauen sich an, wie die geknackt wurden. Die können bestimmt auch weiterhelfen, wenn sie denn wollen?
Auch bei Gute Frage,nächste Frage nicht ein einziger wirklicher Tip, um das Problem in Eigenregie anzugehen.
Die Leute wo nur vermuten, keine Ahnung haben, sollte ihre Pseudotips für sich behalten, denn Hilfreich ist es nicht gesagt zu bekommen, geh in Fachwerkstatt, zum Schlüsseldienst, darauf kommt jeder Depp!

In dem Sinne! Ich berichte mit Foto, wenn ich heute eventuell das Problem gelöst bekam und vor allem wie, mit Foto! Wenn ich die Schleuder überhaupt ankaufe. Mal sehen!

Zitat:

@ramdo0035 schrieb am 7. Dezember 2017 um 10:12:21 Uhr:



Zitat:

@chmie schrieb am 3. Dezember 2013 um 15:24:32 Uhr:


Probier mal beim Schlüsseldienst.
Du waerst nicht der erste den der schlüssel abgebrochen ist.
Oder ADAC.

Magnet zum rausziehen :-)) 1mm dünne Anziehungsstelle, soll einen feststeckenden Bart rausziehen können?

Nein, aber es hat genügt, um das Schloss zu entsperren und somit auch das Schloss in die Stellung zu drehen, in der man es ausbauen kann. Und ja, das hat geklappt. Siehe Bild von mir vom 5. Dezember 2013 um 21:25:37 Uhr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen