1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Schlüssel im Auto lassen

Schlüssel im Auto lassen

BMW 4er F32 (Coupé)

Moin,
Habe letztens überlegt, ob es theoretisch möglich wäre, wenn man kein Keyless Entry hat, den Schlüssel des Autos ins Handschuhfach zu legen und dann via Connected Drive App den Wagen zu verriegeln/ zu entriegeln ?
Wäre praktisch wenn man z. B. In den Urlaub fliegt und das Fahrzeug auf einem überwachten Parkplatz stehen lässt, sodass man den Schlüssel nicht im Urlaub dabei haben muss.
Oder gibt es Sicherheistslücken die ich übersehen ? :p

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@atzebmw schrieb am 28. Oktober 2017 um 20:04:03 Uhr:


Geht in beiden Fällen nicht.
Man soll ja schließlich nicht den Schlüssel im Auto vergessen und dann abschließen können.

Jupp!

:)

Also schnell mal vergessen solche (Schnaps)Ideen.

;)

Nicht, dass gleich noch die Frage danach kommt, ob man diese Schutzfunktion rauscodieren kann

:(
25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

@Thomas_DE schrieb am 29. Oktober 2017 um 07:19:53 Uhr:



Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 29. Oktober 2017 um 02:57:03 Uhr:


Wenn man über die App oder Congierge Service verschliessen lässt, ist die Alarmanlage, sofern ab Werk verbaut, nicht aktiv ...
Im übrigen hab ich bei unserem Parkplatz-Service den Schlüssel im Hotel abgegeben und einen Transferservice zum Flughafen inkl. gehabt.

Geil, man kann den Bock via Concierge Service verschließen lassen?! Cool!! Ich liebe diesen Service.

Ja. Aber in dem Fall musst du vorher die Sicherheitsfrage im Internet hinterlegt haben. Sonst gehts nicht ...

Früher war die Sicherheitsfrage auch bei der alten App Pflicht ...

Wenn der Schlüssel in einer Blechdose liegt, dann sollte sich das Auto verriegeln lassen.

ihr kommt auf Ideen !?!?

Zitat:

@RHM3 schrieb am 29. Oktober 2017 um 08:38:33 Uhr:


wie Celelawar schon erwähnt hat ist das größte Problem dass du den Versicherungsschutz bei Diebstahl verlierst weil du nicht alle Schlüssel der Versicherung übersenden kannst - wird er geklaut - bekommst du kein Geld!
Schlüssel im Auto macht man also nur dann wenn man zu viel davon hat.

Es ist doch so, dass ich sehr wohl den Schlüssel im Auto liegen lassen kann und mit dem Zweitschlüssel das Auto abschließen kann. Der Schlüssel, der im Auto liegt, wird dann deaktiviert und erst dann wieder aktiviert, wenn das Auto (z.B. mit dem Zweitschlüssel) wieder geöffnet wird. So steht es doch in der BA, oder? Somit wäre es auch egal, wenn das Auto geklaut wird, weil der Dieb mit dem (deaktivierten) Schlüssel im Auto sowieso nix anfangen könnte...

Meine Vermutung (!!) ist somit, dass diese Logik (also mit dem Deaktivieren des im Auto gelassenen Schlüssels) auch dann eintritt, wenn man das Auto per App abschließt.

Versicherungsrecht kennt keine Gnade - Kannst du nicht alle Schlüssel vorweisen gibt es kein Geld. So einfach sieht es die Versicherung. Mir hat man vor 5 Jahren ein Quad vor der Haustür nachts geklaut - ich hatte nur einen Schlüssel da ein Originalschlüssel mir mir verloren ging. Versicherung hat nicht gezahlt da es nicht auszuschließen war, dass dieser Diebstahl mit dem fehlenden Schlüssel im Zusammenhang gebracht werden kann - Steht auch so in deinen Versicherungsbedingungen

Zitat:

@RHM3 schrieb am 31. Oktober 2017 um 17:06:33 Uhr:


Versicherungsrecht kennt keine Gnade - Kannst du nicht alle Schlüssel vorweisen gibt es kein Geld. So einfach sieht es die Versicherung. Mir hat man vor 5 Jahren ein Quad vor der Haustür nachts geklaut - ich hatte nur einen Schlüssel da ein Originalschlüssel mir mir verloren ging. Versicherung hat nicht gezahlt da es nicht auszuschließen war, dass dieser Diebstahl mit dem fehlenden Schlüssel im Zusammenhang gebracht werden kann - Steht auch so in deinen Versicherungsbedingungen

Das ist doch scheisse........also muss man der Versicherung melden, wenn man Schlüssel verloren hat......dann kann man das ja schon mal vorsorglich machen.....oh man.....

Zitat:

@Celelawar schrieb am 31. Oktober 2017 um 21:01:45 Uhr:



Das ist doch scheisse........also muss man der Versicherung melden, wenn man Schlüssel verloren hat......dann kann man das ja schon mal vorsorglich machen.....oh man.....

Ja so ähnlich - du musst zu BMW fahren - den Schlüssel aus dem System entfernen lassen - und dir das auf der Rechnung extra bestätigen lassen, dass mit dem verlorenen Schlüssel der BMW nicht mehr gestartet werden kann - und natürlich gleich einen neuen Schlüssel bestellen

;)

Wenn du den verlorenen Schlüssel der Versicherung meldest schreiben die dir, dass du ab sofort keinen Diebstahlschutz mehr hast und fordern dich auf alle Schlösser zu tauschen und den Nachweis darüber zu erbringen

:o

Ach Du Kacke.....
Danke für Deine Infos!

Naja, die Versicherung geht da auf Nummer sicher. :D

Interessante Idee, muss zugeben, dass ich manchmal auch solche Gedankenspiele habe :D
Alternative zur Blechdose: Batterie aus dem Schlüssel entfernen sollte auch funktionieren...
(unabhänging davon ob es sinnvoll ist oder nicht)

...dann lieber Alufolie - ist weniger Arbeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83