Schlüssel funktioniert nicht

BMW 5er E61

Hallo BMW Freaks

Habe ein Problem das hier viele haben .Die Schlüssel reagieren nicht über Funk

Bei mir wurden beide Kabelbäume
erneuert weil gesagt wurde es sind die Kabelbäume.Nichts gebracht. Dann habe ich das Antennen Diversity erneuert.Auch nichts.Habe die Schlüssel auch überprüfen lassen
.Beide senden.Kosten mittlerweile über 1000€

Trozdem,Schlüssel keine Funktion über Funk.Kann mir jemand
weiterhelfen.Habe mir das Auto vor drei Jahren gekauft weil ich es geil
finde,aber langsam bringt es mich zur Verzweiflung.Leider denken viele das wenn man so ein Auto fährt das man ein
Goldesel zuhause hat.Ist bei mir nicht der Fall.Hab langsam die schnauze
voll von den Werkstätten.
Bitte dringen um Rat

19 Antworten

Funktioniert sonst alles im Bereich Heckklappe?

Du hast nicht geschrieben, was Du unternommen hast.
Also, Sicherungen kontrolliert?
Batterie im Schlüssel gewechselt?
Funktioniert der Zweitschlüssel?
Bevor Du für 1000€ was wechseln lässt, hast Du für 20€ analysieren lassen, ob das Funksignal vom Schlüssel im Wagen ankommt?

Hallo

Danke für die Antworten

Es Funktioniert alles einwandfrei.Nur die Schlüssel nicht

Sicherung war das erste was ich überprüft habe.Schlüssel über Port bei Händler getestet beide senden.Ich bin in die Werkstatt gefahren mit dem Problem das beide Schlüssel nicht funktionieren.Es wurde ausgelesen und ein defekt an den Kabelbäume festgestellt.Beide erneuert.Die alten sahen böse aus.Schlüssel immer noch ohne Funktion.Antennen Diversyti ausgebaut von mir,Wasserflecken drauf entdeckt deswegen neu gekauft.Schlüssel ohne Funktion.Schlüssel sind zu können nicht geöfnet werden.Haben ein Akku der über das Zündschloss geladen wird

Dass beide Schlüssel gleichzeitig kaputt gehen, ist unwahrscheinlich.
Dann bleibt Dir nichts weiter übrig als zum Fachmann zu gehen der prüft, ob die Funksignale des Schlüssels an der Diversity ankommen und von dort weiter gegeben werden.

Ähnliche Themen

Als du das diversity gewechselt hast hast du die schlüssel auch angelernt?

Ja habe es über die bekannte tastenkombo gemacht.Leider auch nix

@Metruccio
Bei uns geht auch einer nicht, hat sich nach 8 Betriebsjahren verabschiedet.
Ich denke, das es ein Taster ist bzw. die Lötstelle hat sich gelöst.
Ich habe noch nichts unternommen, der andere Schlüssel funktioniert ja.
Hab mal ein Beispielbild angehangen.
Wenn ich wüsste, wie ich die beiden Schlüssel Hälften nach der Rep. Wieder dauerhaft verbinden kann, würde ich den Schlüssel mal aufschneiden. Aber bisher hab ich noch nichts perfektes dafür gefunden.
Es ist nur eine Vermutung von mir...

Gruß

Bmw-schluessel-04

Das ist wohl eindeutig😉

@KapitaenLueck
...das ist nicht unser Schlüssel , das ist nur ein Beispiel, was ich aus dem www habe.
...aber aufgrund der Fehlfunktion denke ich, das es ein Taster ist.

Gruß

Das dacht ich mir schon. Wollte nur sagen das man in so einem Fall das Problem ja gar nicht übersehen könnte.😉

Naja, das was ich nicht ganz verstehe/einsehe, ist, das beim Ersteller kein Schlüssel was tut...
Das beide zugleich aussteigen, ist eher unwahrscheinlich, aber ein ev. Lösungsansatz ist es.
Mal sehn, wie es ausgeht...

Gruß

Muss die Diversity nicht auch codiert werden oder täusche ich mir jetzt hier.

Noch mal auslesen wäre mein nächster Weg.

Nein die diversity muss nicht codiert werden lediglich nur die schlüssel auf die diversity angelernt werden

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 7. März 2017 um 19:55:50 Uhr:


Muss die Diversity nicht auch codiert werden oder täusche ich mir jetzt hier.

Noch mal auslesen wäre mein nächster Weg.

Hallo
mir sagte man einfach einbauen muss nicht codiert werden kann man auch nicht codieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen