Schlüssel für Audi A4 B8 so einrichtbar, dass Türen geöffnet aber Motor nicht gestartet werden kann
Hallo,
ich bin kein Auto-Experte, habe aber ein Problem, bei dem mir meine Werkstatt nicht weiterhelfen konnte. Vielleicht hat ja jemand hier im Forum eine gute Idee, wie ich da vorgehen könnte.
Es geht um einen Audi A4 B8 (Kombilimousine mit Erstzulassung 2009). Dazu haben wir momentan drei Hauptschlüssel, die das Auto elektronisch per Knopfdruck öffnen. Bild vom Schlüssel anbei. Zum Starten muss der Schlüssel dann manuell eingesetzt werden.
Wenn ich die Batterie aus einem Schlüssel herausnehme, habe ich momentan leider folgende Situation: die Türen sind nicht mehr elektronisch schließbar, aber der Schlüssel kann weiterhin den Motor starten.
Ich würde gerne einen der drei Hauptschlüsseln so einrichten, dass man mit dem Schlüssel per Knopfdruck das Auto öffnen und schließen, aber nicht mehr den Motor starten kann. Ist dies überhaupt möglich?
Viele Grüße,
Martin
Beste Antwort im Thema
Soll derjenige eigentlich wissen dürfen, daß er einen Schlüssel hat, der nur zum Öffnen, aber nicht zum Fahren gedacht ist? Dann würde es sich anbieten, die Hülle des Schlüssels zu durchbohren und mit einem Mini-Vorhängeschloss zu versehen.
35 Antworten
stecker hinten rechts am BCM2 alle einmal abziehen und draufstecken
Ähnliche Themen
zum eingangsposting...
die liteblox kann das... 😁
"2.) A.V.A.T. – Active Vehicle Anti Theft (aktive Diebstahlsicherung):
sämtliche el. Verbraucher werden im Stand nach wie vor mit Energie versorgt, sobald jedoch unbefugt gestartet wird, trennt die LITE?BLOX permanent"
Danke @Scotty18 hat geklappt 🙂